Wirksamkeit und Wirkung von Lycopin

Wirksamkeit und Wirkung von Lycopin

Wer gerne Tomaten isst, sollte über Lycopin Bescheid wissen. Was sind also die spezifischen Wirkungen von Lycopin? Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen:

1. Krebs vorbeugen und hemmen:

Neuste Forschungsergebnisse belegen, dass die tägliche Einnahme von 30 mg Lycopin verschiedenen Krebsarten wie Prostatakrebs, Krebs des Verdauungstrakts und Blasenkrebs vorbeugen kann. Der menschliche Körper kann Lycopin nicht selbst synthetisieren und muss es über die Nahrung aufnehmen. Beim Verzehr einer rohen Tomate können nur 0,05 mg Lycopin aufgenommen werden. Daher ist eine Lycopin-Ergänzung bei der Behandlung von Prostataerkrankungen unerlässlich.

2. Herz-Kreislauf-System schützen:

Die Lipoproteinoxidation in der Gefäßintima ist ein Schlüsselfaktor für die Entstehung und das Fortschreiten von Arteriosklerose. Lycopin spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Lipoproteinoxidation. Es wird berichtet, dass die orale Einnahme von natürlichem Lycopin den Serumcholesterinspiegel auf unter 5,20 mmol/l senken kann. Lycopin wird zur Vorbeugung und Behandlung von hohem Cholesterinspiegel und Hyperlipidämie eingesetzt und kann die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verlangsamen.

3. Anti-UV-Strahlungsfunktion:

Lycopin kann UV-Schäden bekämpfen. Die Forscher verabreichten 10 gesunden Menschen 1–2 Monate lang 28 mg Beta-Karotin und 2 mg Lycopin. Die Ergebnisse zeigten, dass sich Fläche und Schweregrad des durch UV-Licht verursachten Erythems bei den Personen, die Lycopin einnahmen, verringerten.

4. Hemmung der Mutagenese:

Einer der wichtigen Mechanismen der Tumorbildung besteht darin, dass Gewebezellen unter dem Einfluss externer Mutagene eine genetische Mutation erfahren. Lycopin kann diesen Prozess blockieren und so eine Anti-Krebs-Wirkung entfalten. So verwenden etwa Bewohner des Mittelmeerraums beim Braten oder Grillen von Fisch und Fleisch Tomatensoße, die die Entstehung von Mutagenen wie Aminen während des Kochvorgangs verringert. Obwohl die Einheimischen gerne frittierte und gegrillte Speisen essen, die ein hohes Krebsrisiko bergen, ist die Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs, Prostatakrebs und Leberkrebs sehr gering.

5. Verzögert die Alterung und stärkt das Immunsystem:

Lycopin kann freie Radikale im menschlichen Körper äußerst wirksam eliminieren, den normalen Zellstoffwechsel aufrechterhalten und der Alterung vorbeugen. Lycopin wird über die Schleimhaut des Verdauungstrakts ins Blut und in die Lymphe aufgenommen und in Hoden, Nebennieren, Prostata, Bauchspeicheldrüse, Brüste, Eierstöcke, Leber, Lunge, Dickdarm, Haut und verschiedene Schleimhäute verteilt. Es regt die Drüsen zur Hormonausschüttung an und hält so den Körper energiegeladen. Es entfernt freie Radikale in diesen Organen und Geweben, schützt sie vor Schäden und stärkt die Immunität des Körpers. Indische Wissenschaftler haben darauf hingewiesen, dass Lycopin die Anzahl und Beweglichkeit der Spermien bei unfruchtbaren Männern erhöhen und so Unfruchtbarkeitsprobleme heilen kann.

6. Lycopin kann Hautallergien erheblich verbessern

Beseitigt Trockenheit und Juckreiz, die durch Hautallergien verursacht werden, und hinterlässt ein Gefühl der Entspannung und des Glücks.

7. Lycopin ist in großen Mengen in verschiedenen Schleimhautgeweben des Körpers vorhanden

Bei längerer Anwendung können sich verschiedene Beschwerden bessern, die durch eine Schädigung des Schleimhautgewebes im Körper entstehen. Wie zum Beispiel trockener Husten, trockene Augen, Geschwüre im Mundbereich, Schutz des Magen-Darm-Schleimgewebes usw.

8. Lycopin hat auch eine starke katerlindernde Wirkung

Der Stoffwechselprozess von Alkohol im menschlichen Körper ist hauptsächlich eine Redoxreaktion, bei der eine große Anzahl freier Radikale entsteht. Die regelmäßige Einnahme von Lycopin kann Ihre Alkoholtoleranz erhöhen. Die Einnahme vor dem Trinken hat eine deutliche katerlindernde Wirkung und kann alkoholbedingte Leberschäden verringern. Die Einnahme nach dem Alkoholkonsum kann Trunkenheitssymptome wie Kopfschmerzen und Erbrechen verringern.

9. Lycopin beugt auch Osteoporose vor

Es hat zahlreiche physiologische Funktionen, unter anderem senkt es den Blutdruck und lindert belastungsbedingtes Asthma.

10. Lycopin hat keine Nebenwirkungen

Sehr gut geeignet zur langfristigen Gesundheitsvorsorge.

<<:  Schritte zum Kochen von getrockneten Linsen und gedünstetem Fleisch

>>:  Nährwert von Rührei mit Tomaten

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Xinhuanet? Xinhuanet-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Xinhuanet? Chinadian.ca ist eine chinesisc...

Wie viele Jahre dauert es, bis grüne Pflaumen Früchte tragen?

Wuchsverhalten von Renekloden Der Grüne Pflaumenb...

7 Tipps zur Schonung Ihrer „Maushand“, schnell lesen →

Im Informationszeitalter können wir weder in der ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Fünfkrallenapfels

Der Fünfkrallenapfel ist eine besondere Apfelsort...

Welcher Dünger eignet sich für den Anbau von Wasserspinat?

Dünger für den Anbau von Wasserspinat Wasserspina...

Wie oft sollte ich den Holzapfel gießen?

Wie oft sollte ich den Holzapfel gießen? Begonien...

Tötet mehr als 80 % der Krebszellen! 3D-Druck hilft im Kampf gegen Leberkrebs!

Derzeit ist primärer Leberkrebs der vierthäufigst...

Wissenschaftliche Jodergänzung verhilft Kindern zu einem Intelligenzvorsprung

Dahe.com News: Jeder weiß, dass Jodmangel zu eine...

Aal- und Gastrodia elata-Brei

Hier sind einige Tipps zu den Vorteilen von Aal- u...

Was? Aspirin und Heroin sind eigentlich "Brüder"

Vor über 100 Jahren wurde Aspirin erfunden und nu...