Warum darf man Sukkulenten nicht zu viel gießen?(1) Übermäßiges Gießen ist nicht förderlich für das ÜberlebenIn ihren natürlichen Lebensräumen wachsen Sukkulenten hauptsächlich in Halbwüstengebieten mit kargen Böden sowie in der Wüste Gobi und in Felsspalten. Ihr Lebensraum ist trocken und belüftet, und der Boden besteht hauptsächlich aus Kies und feinkörnigem Gestein und ist gut entwässert und luftdurchlässig. Obwohl in der künstlichen Zuchtumgebung körnige Erde verwendet wird, um die ursprüngliche Umgebung zu simulieren, ist die zugeführte Wassermenge viel höher als in der ursprünglichen Umgebung. Daher neigen Topf-Sukkulenten in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit besonders zum Verwelken, übermäßigen Wachstum und Wurzelfäule aufgrund von Wasseransammlungen, weshalb die Bewässerung kontrolliert werden muss. (2) Zu viel Gießen erschwert die Färbung oder die Entwicklung des gewünschten ZustandsSukkulenten wachsen kompakt und haben eine schönere Farbe in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht, einem großen Temperaturunterschied zwischen Morgen und Abend und einer relativ trockenen Umgebung. Denn nur wenn die Pigmentkonzentration in den eigenen Zellen deutlich höher ist als die Wasserkonzentration, kommt es bei Sukkulenten zu einer deutlicheren Farbreaktion. Daher trägt weniger Gießen bei der täglichen Pflege eher dazu bei, den Wassergehalt in den Zellen zu reduzieren, die Konzentration der Pigmentzellen zu erhöhen und ist vorteilhafter für die Färbung. (3) Übermäßiges Gießen kann leicht zu Schädlingen und Krankheiten führenDie häufigsten Krankheiten von Sukkulenten hängen mit hoher Luftfeuchtigkeit zusammen, wie etwa Schwarzfäule, Rußtau, Echter Mehltau, Falscher Mehltau usw., die im Wesentlichen auf hohe Luftfeuchtigkeit und Mangel an Sonnenlicht und Belüftung zurückzuführen sind. Daher ist weniger Gießen auch hilfreich, um das Auftreten dieser Krankheiten und Schädlinge zu verringern. Nur wenn Trockenheit und Nässe in einem relativ ausgeglichenen Verhältnis stehen, können sich Sukkulenten gut entwickeln. (4) Übermäßiges Gießen ist nicht förderlich für die Ruhephase und ÜberwinterungDie meisten Sukkulenten vertragen keine extreme Hitze und Kälte. Bei hohen Temperaturen im Sommer halten sie für kurze Zeit Winterschlaf und wachsen im kalten Winter langsam oder stagnieren im Wesentlichen. Daher sollten Sie während dieser beiden besonderen Zeiträume weniger gießen, da dies sonst nicht dazu beiträgt, die Ruhephase erfolgreich zu überstehen. Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Schwarzfäule an Wurzeln und Stängeln sowie Staunässe an den Blättern erheblich. Wenn Sie im Winter zu viel gießen, wächst die Pflanze leicht zu hoch und bekommt nachts Erfrierungen, was einem reibungslosen Winter nicht förderlich ist. |
Was ist Second Life? Second Life ist ein groß ange...
Im Frühjahr, wenn es starken Wind und Sandstürme ...
„Wer im April nicht abnimmt, wird es im Juni bere...
Mit Beginn des Frühlings wird das Wetter allmähli...
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Kürbissamen...
In welchem Monat sollten Mädchen pflanzen? Im A...
Holzasche als Dünger Holzasche kann als Dünger ve...
Die Temperatur ist gesunken! Die Temperatur ist g...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Walnüsse sind ein Lebensmittel mit sehr hohem Näh...
Die Wurzeln des Weihnachtskaktus sind relativ sch...
Ich frage mich, ob irgendjemand dieses Problem be...
Statistische Erhebungsdaten zeigen, dass die Unfr...
Können Stecklinge des Rot-Ahorns verpflanzt werde...