Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen? Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen?

Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen? Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen?

Die Wurzeln des Weihnachtskaktus sind relativ schwach und unterentwickelt, gießen Sie ihn daher nicht zu viel, da es sonst leicht zu Wasseransammlungen und Wurzelfäule kommt. Allerdings darf die Erde im Topf nicht zu trocken sein, da sonst die Blätter des Weihnachtskaktus welken und abfallen.

Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen?

Für die Häufigkeit des Gießens von Weihnachtskakteen im Frühjahr und Herbst gibt es keine Vorgaben. Grundsätzlich sollte alle 5-7 Tage gegossen werden . Im Sommer sollten die Pflanzen morgens und abends gegossen werden , grundsätzlich alle 1-2 Tage .

Im Winter die Pflanze mittags gießen. Beobachten Sie die Erde im Topf sorgfältig, bevor Sie gießen. Wenn die Pflanze leicht trocken ist, gießen Sie sie . Achten Sie darauf, vorher langsam Wasser vom Rand des Blumentopfes her einzugießen. Es gibt keine festgelegte Wassermenge. Achten Sie daher darauf, dass Sie auf einmal gründlich gießen.

Welches Wasser ist gut für Weihnachtskakteen

1. Leitungswasser

Zum Gießen von Weihnachtskakteen benötigen wir im Allgemeinen nur etwas Leitungswasser. Wenn es sich um Leitungswasser handelt, lassen Sie es einige Tage stehen, bevor Sie es gießen. Zur Bewässerung kann direkt Brunnenwasser verwendet werden. Versuchen Sie, das Wasser zum Waschen von Gemüse, das möglicherweise Insekteneier usw. enthält, nicht zum Gießen zu verwenden.

2. Kaliumdihydrogenphosphat

Beim Anbau von Weihnachtskakteen darf es nie an Kaliumdihydrogenphosphat-Dünger mangeln. Kaliumdihydrogenphosphat fördert vor allem das Aufblühen der Blüten und kann zudem die Blätter stärken. Wenn Sie die Pflanze im Oktober zwei- bis dreimal im Monat besprühen, werden ihre Blätter länger und dicker und es können vier bis fünf Blütenknospen auf einem Blatt erscheinen.

3. Bierwasser

Auch die Verwendung von Bierwasser für Weihnachtskakteen kann die Blüte fördern. Wer kein Kaliumdihydrogenphosphat zu Hause hat, kann zum Gießen des Weihnachtskaktus auch das übrig gebliebene Bierwasser verwenden.

Bereiten Sie einfach einen Teil Bierwasser und mehrere Dutzend Mal mehr sauberes Wasser zu und mischen Sie beides. Die Konzentration des so gewonnenen Bierwassers ist nicht hoch und auch die darin enthaltenen Spurenelemente bleiben erhalten, was für das Pflanzenwachstum sicherer ist.

4. Stickstoffdüngerwasser

Wenn Sie möchten, dass Ihr Weihnachtskaktus schnell wieder volles Blattwerk bekommt und neue Blätter wachsen, kann Stickstoffdüngerwasser ihm dabei helfen, schnell neue Blätter zu bekommen und wachsen zu lassen. Wählen Sie eine mit hohem Stickstoffgehalt und ohne Mangel an anderen Elementen. Gießen Sie regelmäßig zwei- bis dreimal im Monat. Die Konzentration sollte nicht zu hoch sein. Wenn sie genügend Stickstoff bekommt, kann sie schnell neue Blätter bilden.

5. Kaliumdihydrogenphosphat

Es ist besser, Weihnachtskakteen mit Kaliumdihydrogenphosphat-Wasser zu gießen, da dies die Elemente Phosphor und Kalium ergänzen kann . Darüber hinaus fördert Kalium selbst die Blütenbildung und kann Weihnachtskakteen zu einer üppigen Blütenpracht verhelfen. Daher können Sie den Weihnachtskaktus zu Hause in der Regel mit einer Lösung aus Kaliumdihydrogenphosphat gießen, die die Blüte des Weihnachtskaktus fördert.

Gießtipps für Weihnachtskakteen

Normalerweise können Sie beobachten, ob die Oberfläche der Erde weiß ist und durch Berühren feststellen, ob die Oberfläche der Erde trocken ist. Wiegen Sie die Erde im Topf mit Ihrer Hand. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Gewicht geringer geworden ist als zuvor, können Sie es mit einem Sprinkler langsam und gründlich bewässern. Oder weichen Sie den Topf etwa 15 Minuten lang in Wasser ein. Stellen Sie nach dem Gießen sicher, dass sich kein Wasser mehr in der Schale befindet.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Mingqian-Tee und Yuqian-Tee? Ist Mingqian-Tee besser als Yuqian-Tee?

>>:  Was bedeutet Wandalkalireaktion? Wo ist eine alkalische Wandreaktion wahrscheinlich?

Artikel empfehlen

Vier Behandlungen von Kiwis Welche Krankheiten können Kiwis behandeln?

Jeder weiß, dass Kiwis eine köstliche Frucht sind...

5 Elemente Gemüsesuppe

Wie bereitet man die Fünf-Elemente-Gemüsesuppe zu?...

So schneiden Sie bunte Pfeffertopfpflanzen, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Bunte Pfeffer...

Nielsen: Der durchschnittliche amerikanische Smartphone-Nutzer hat 41 Apps

Vor einem Jahr besaßen weniger als 40 % der Mobil...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Herbst und Winter

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Herbs...

Nachthören | Hilft der tägliche Verzehr einer Gurke wirklich beim Abnehmen?

Sie kennen sich mit Gurken bestimmt sehr gut aus....