BewässerungWenn Sie eine vermehrte Knospen- und Blütenbildung bei der Euphorbia obesa fördern möchten, sollten Sie von Dezember bis Anfang März möglichst wenig gießen oder gar nicht gießen, mit dem Grundsatz, die Pflanze nicht eingehen zu lassen. Dadurch kann die Pflanze vollständig ruhen und hat eine gute Grundlage für die Ansammlung ausreichender Nährstoffe, wenn die Blütezeit beginnt. Licht und TemperaturAb März sollte die Euphorbia obesa an einen sonnigen Platz im Haus gestellt werden, um die Bildung früher Blütenknospen zu fördern. Außerdem sollte die Raumtemperatur allmählich auf etwa 15–18 °C erhöht werden, damit sie früh blühen kann. Andernfalls ist die Temperatur zu niedrig und beeinträchtigt die Bildung von Blütenknospen, die Blütezeit verzögert sich und es entstehen weniger Blüten. Auch die Temperatur ist nicht gut, da sie das Wachstum neuer Zweige fördert, Nährstoffe verbraucht und sich nachteilig auf die Entwicklung der Blütenknospen auswirkt. Anfang Mai können Sie ihn zur Pflege an einen sonnigen Platz im Freien stellen. Warten Sie, bis die Temperatur steigt, und stellen Sie es dann zur Wartung in den Schatten. Die Umgebung des Topfes sollte öfter mit Wasser besprüht werden. Abends können Sie die Zweige und Stämme auch auf und ab mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen und den hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen der Euphorbia obesa gerecht zu werden. Ende Mai und Anfang Juni, wenn die Temperatur auf 20 °C steigt, blüht sie. Kurz gesagt: Beim Anbau von Euphorbia obesa sollten Sie darauf achten, dass der Boden weder trocken noch nass bleibt. Im Winter und Frühling sollte es etwas trockener sein, im Sommer und Herbst feuchter. Nach dem Verblühen der Blüten beginnt bis Oktober die vegetative Wachstumsphase. Die Erde im Topf sollte feucht gehalten werden, ohne dass sich Wasser ansammelt, und sie sollte nicht dem Regen ausgesetzt werden, um Wurzelfäule und Absterben zu verhindern. Im Sommer sollten Sie zudem darauf achten, zu viel Sonneneinstrahlung zu vermeiden und verstärkt zu lüften. DüngungEuphorbia obesa mag Dünger. Während der vegetativen Wachstumsphase einmal im Monat einen Mehrnährstoffdünger ausbringen, der hauptsächlich aus Stickstoffdünger besteht, und während der Knospenbildungsphase hauptsächlich Phosphor- und Kaliumdünger verwenden. Einfach alle zwei Jahre im Frühjahr umtopfen und die Erde wechseln. |
„Lange aufbleiben und am wenigsten Schlaf bekomme...
Es ist wieder die Jahreszeit zum Abnehmen. Wenn S...
Ma Cai ist ein in der Natur weit verbreitetes Wil...
In dieser farbenfrohen Welt ist jedes Kind ein ei...
Membranöse Nephropathie ist eine häufige patholog...
Der Frühling ist wieder da und damit auch die Zei...
Papaya ist eine tropische und subtropische Frucht...
In der modernen Gesellschaft ist das Büro für vie...
Was ist das Hint Magazine? Hint ist ein berühmtes ...
Mag Minze Feuchtigkeit oder Trockenheit? Minze ma...
Eine Infektion mit Helicobacter pylori (Hp) ist e...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Silbersenf hat einen frischen und süßen Geschmack...
Was ist RODO? RODO ist eine italienische Top-Schuh...