Chinas „Weinkultur“ hat eine lange Geschichte. Ob es sich um ein Treffen mit Verwandten und Freunden oder ein Bankett handelt, Wein ist für den Spaß unverzichtbar. Die Menschen sind es gewohnt, beim Trinken eine Art Etikette zu bilden und glauben, dass das gegenseitige Anstoßen tiefe Gefühle oder enge Vertrautheit widerspiegelt. Egal ob Rot-, Weiß- oder Bier, solange mehrere Personen an einem Tisch sitzen, kann getrunken werden. Doch mittlerweile steigt die Zahl der Krebserkrankungen in der Gesamtbevölkerung immer weiter an, und auch in unserer Umgebung kommt es immer häufiger zu Krebserkrankungen. Daher wird immer häufiger über das Thema Alkoholkonsum diskutiert und die Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Krebs wird immer gründlicher erforscht. Im August 2018 veröffentlichte The Lancet, die weltweit führende medizinische Fachzeitschrift, ein wichtiges Forschungsergebnis. Die Studie zeigt, dass bereits geringe Mengen Alkohol gesundheitliche Schäden verursachen können und langfristiger, starker Alkoholkonsum schwerwiegende Folgen haben kann. Bisher galt die Auffassung, dass mäßiger Alkoholkonsum gut für die Gesundheit sei. Diese Studie hat jedoch einige dieser bisherigen Auffassungen widerlegt. Die Zahl der Fälle von Leberkrebs steigt heutzutage immer weiter an. Verursacht Alkoholkonsum Leberkrebs? Dies ist ein Thema, das der Öffentlichkeit größere Sorgen bereitet. Tatsächlich erhöht langfristiger und starker Alkoholkonsum nicht nur das Risiko einer Leberkrebserkrankung, sondern auch das Risiko einer Krebserkrankung des Verdauungssystems, wie etwa Dickdarmkrebs, Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation hat Karzinogene klassifiziert, und Alkohol wird als Karzinogen der Klasse 1 eingestuft. Es gibt eindeutige Beweise dafür, dass Alkohol beim Menschen Krebs verursachen kann. Manche Leute sagen vielleicht, dass manche Menschen ihr Leben lang Alkohol trinken und trotzdem ein langes Leben führen, und dass manche Menschen keinen Alkohol trinken und trotzdem an Krebs erkranken, sodass zwischen Alkoholkonsum und Krebs kein großer Zusammenhang besteht. Das Auftreten und die Entwicklung von Krebs ist das Ergebnis des Zusammenwirkens mehrerer Faktoren. Erstens erfordert das Auftreten von Krebs die Expression von Onkogenen und die Inaktivierung von Tumorsuppressorgenen. Zweitens wirken bei der Expression von Onkogenen einige Substanzen, die die Tumorzellteilung fördern, auf Krebszellen, was zu einer beschleunigten Krebsentstehung führt. Bei manchen Menschen ist die Aktivität der Tumorsuppressorgene im Körper relativ hoch. Das heißt, wenn Zellen im Körper krebsartig werden, erkennt und eliminiert das Immunsystem des Körpers die Krebszellen schnell, sodass selbst bei Vorhandensein von krebsfördernden Substanzen kein Krebs entsteht. Aber würden Sie darauf wetten? Derzeit ist man in der Wissenschaft noch nicht zu einer endgültigen Schlussfolgerung gelangt, ob Alkoholkonsum schädlich oder gesundheitsfördernd ist. Wissenschaftler haben auch andere Studien durchgeführt und festgestellt, dass mäßiger Alkoholkonsum Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen kann. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ geben einige Hinweise zum Trinken: Kinder, Jugendliche, schwangere Frauen und stillende Mütter sollten keinen Alkohol trinken. Wenn Erwachsene Alkohol trinken, sollte die tägliche Alkoholmenge bei Männern 25 g und bei Frauen 15 g nicht überschreiten. Die Empfehlung, Alkohol zu trinken, gilt für Menschen, die keine chronischen Krankheiten haben. Bei einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus, dem Hepatitis-C-Virus, einem Magengeschwür oder anderen chronischen Erkrankungen sollten Sie unbedingt auf Alkohol verzichten. Nachdem der menschliche Körper Alkohol aufgenommen hat, wird dieser hauptsächlich über den Magen und den Dünndarm aufgenommen, 90 % werden über die Leber verstoffwechselt und der Rest wird über die Atemwege, die Haut usw. aus dem Körper ausgeschieden. Daher erhöht langfristiger und starker Alkoholkonsum zwangsläufig die Stoffwechselbelastung der Leber, und das Zwischenprodukt des Alkoholstoffwechsels, Acetaldehyd, ist für den menschlichen Körper hochgiftig. Als „besondere“ Substanz, die im Leben unverzichtbar ist, ist Wein für manche Menschen auch eine Notwendigkeit des Lebens, daher sollten wir die Beziehung zwischen Wein und Gesundheit rationaler verstehen. Der Alkoholkonsum ist eng mit der menschlichen Gesundheit verbunden. Die Vor- und Nachteile des Trinkens hängen hauptsächlich von der Menge des getrunkenen Alkohols ab. Die „Toxikologie“ besagt, dass es keine klare Grenze zwischen Nahrungsmittel, Medizin und Gift gibt, der einzige Unterschied sei die Dosierung. Es besteht ein klarer positiver Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Leberkrebs. Wenn Sie mit dem Hepatitis-B-Virus oder dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind, beschleunigt Alkoholkonsum die Entwicklung von Hepatitis zu Leberkrebs. Sie sollten daher unbedingt auf Alkohol verzichten. Zusammenfassung: Das Auftreten und die Entwicklung von Leberkrebs hängen von vielen Faktoren ab. Neben dem Hepatitis-B-Virus ist Alkohol die häufigste Ursache für diese Krankheit. Aus diesem Grund sollten wir unserer Gesundheit zuliebe in Maßen trinken. Ich habe viele Freunde, die gerne trinken und oft betrunken sind. Bei jeder körperlichen Untersuchung wird eine Störung der Leberfunktion festgestellt. Ich rate ihnen, sofort mit dem Trinken aufzuhören, aber bei gesellschaftlichen Anlässen müssen sie trinken. Solche Phänomene gibt es heutzutage häufig, was wirklich bedauerlich ist. Ich hoffe, dass jeder auf seine Gesundheit achtet und wenn möglich auf Alkohol verzichtet, denn der Körper ist die Hauptstadt der Revolution. Abschließend hoffe ich, dass jeder Freund gesund ist und ein glückliches Leben führt. Wenn Sie körperliche Beschwerden haben, gehen Sie bitte ins Krankenhaus und suchen Sie dort die Hilfe eines Facharztes auf. |
<<: Wie isst man Longan und Longan? Wie wird Longanfleisch hergestellt?
Welche Vorteile haben kalifornische Pflaumen? Las...
Ist es rentabel, Bonsai zu züchten? Der Mainstrea...
Atemwegserkrankungen kommen im Winter bei Kindern...
Autor: Wang Linghang, Chefarzt, Beijing Ditan Hos...
Kann das Jadeblatt durch Abschneiden am Leben erh...
Viele Menschen trinken gerne grünen Pflaumensaft....
Wie lautet die Website der Pusan National Univ...
Der Phönixschwanzpilz ist ein essbares Pilzfutter...
Wachstumsbedingungen der violetten Bambuspflaume ...
Reissuppe ist für viele Menschen, die in den 1980...
Können in Hunan Blaubeeren angebaut werden? In Hu...
Manche Kinder sind in ihrem Alltag oft übermäßig ...
Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...
Der Herbst ist die Jahreszeit für die Ernte von K...