1) Sonnenschutz und Schutz vor SonneneinstrahlungJeder heiße Sommer ist die schwierigste Zeit für Rhododendren. Am besten stellen Sie Topfazaleen zu Hause unter einen kühlen Schuppen, der mit einem Sonnenschutzvorhang aus Bambus ausgestattet ist. Sorgen Sie tagsüber für Schatten und öffnen Sie nachts den Bambusvorhang, um die Belüftung zu verbessern und ein Verbrennen durch die sengende Sonne zu vermeiden. Zu diesem Zeitpunkt sind eine gute Belüftung und Pflege erforderlich, um Wurzelfäule und Blatttrockenheit aufgrund von Stickigkeit zu vermeiden. 2) Die Erde im Topf ist nicht zu trockenIm Sommer ist die Verdunstungsrate hoch, deshalb sollten Sie daran denken, die Azaleen-Topfpflanzen jeden Morgen einmal zu gießen. Ist die Erde im Topf zu trocken, hängen die jungen Zweige der Pflanze herab, die Azalee wirkt welk und kraftlos und die Blätter werden matt und leblos. Dies liegt daran, dass die Pflanze aufgrund zu trockener Blumenerde schlecht wächst und die Spitzen und Blätter der Azalee vertrocknen und abfallen. 3) Vermeiden Sie die Verwendung von konzentriertem DüngerRhododendren mögen keine großen Düngermengen. Solange die Erde im Topf fruchtbar und locker ist und eine gute Luftdurchlässigkeit und Drainage aufweist, ist alles in der Regel in Ordnung. Darüber hinaus sind die Wurzeln der Azalee relativ dünn und schwach und können konzentrierte Düngemittel oder Rohdünger nur schwer aufnehmen und verwerten. Durch die Hypertrophie können die Wurzeln sogar beschädigt werden, wodurch die Blätter der Pflanze innerhalb kurzer Zeit verwelken und abfallen, was zum Tod führt. 4) Belüftung ist wichtigIm Sommer ist die Luft heiß und stickig, besonders bei anhaltendem Regenwetter. Azaleen „ersticken“ aufgrund der schlechten Belüftung. Die ersten Symptome sind, dass die Blätter zu vertrocknen beginnen und abfallen. Zu diesem Zeitpunkt sollte sofort gelüftet und die Umgebungstemperatur gesenkt werden, um eine für Wachstum und Entwicklung geeignete Temperatur von etwa 16–25 °C zu erreichen. Andernfalls kann es leicht zum Absterben der Pflanze kommen. Kurz gesagt: Das Wichtigste bei der Pflege von Azaleen ist, die oben genannten Pflegeaspekte gut umzusetzen. Darüber hinaus sind die Wurzeln der Azalee haardünn und wachsen größtenteils auf der Erdoberfläche. Bei unsachgemäßer Pflege kann die Azalee sehr leicht sterben, daher ist bei der Pflege Vorsicht geboten. Aus diesem Grund ist es schwierig, Rhododendren zu züchten. |
Schnittzeitpunkt des Pfefferbaums Der Sichuan-Pfe...
Laut Associated Press veröffentlichten die US-ame...
Ich glaube, Sie haben von der Zubereitungsmethode ...
Was ist die Website von Kubota? Die Kubota Corpora...
Die Produktion der meisten Lebensmittel muss nati...
Shandong-Mehrkornpfannkuchen können den menschlic...
Giraffen haben ein Paar große braune Augen mit he...
Woher kommen Bananensamen? Während des Wachstumsp...
In der Welt der Desserts haben Tremella- und Lotu...
Suchen Sie auf Reisen nach Orten mit einer starke...
Nach dem Wintereinbruch ist das Wetter kalt und d...
Im Vergleich zu Hühnereiern können schwarze Hühne...
Kopfschmerzen und Fieber gehören zum Alltag und M...
Dahlienbehandlung nach der Blüte 1. Beschneiden N...