Einführung der Golden Edged Tiger Tail OrchidDie Goldrand-Tigerschwanzorchidee ist eine Pflanze aus der Familie der Sansevieriaceae, Gattung Tigerschwanz. Die goldrandige Tigerschwanzorchidee wird hauptsächlich durch Teilung vermehrt. Die Anzucht von Setzlingen ist das ganze Jahr über möglich, am besten ist es jedoch im Frühjahr und Sommer. Es kann mit dem Umtopfen im Frühjahr kombiniert werden. Anbaumethode der Tigerschwanzorchidee mit goldenem RandDie Tigerschwanzorchidee mit goldenem Rand ist eine tropische Wüstenpflanze. Sie bevorzugt einen Standort mit viel Sonnenlicht und verträgt auch Schatten. Es verfügt über eine gute Anpassungsfähigkeit an den Boden und ist dürreresistent und unfruchtbar. Es eignet sich jedoch zum Anpflanzen in sandigem Lehm mit guter Drainage. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-30 Grad. Es ist nicht kältebeständig und die Wintertemperatur muss über 15 Grad liegen. Das Gießprinzip der Golden Edged Tiger Tail Orchid lautet: „Lieber trocken als nass“. Während der Pflege sollte es rechtzeitig gegossen werden, um die Erde leicht feucht zu halten. Es ist nicht viel Dünger erforderlich. Vor dem Pflanzen ist eine Grunddüngung erforderlich, während der Knospenbildungsphase sollten Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Einmal wöchentlich sollte Dünger ausgebracht werden. BewässerungsmethodeDie Tigerschwanzorchidee mit goldenem Rand verträgt keine Staunässe. Gießen Sie nicht zu viel. Achten Sie auf die Wasserkontrolle, um Wurzelfäule zu verhindern. Halten Sie die Erde grundsätzlich leicht feucht. Beim Gießen können Sie die Blätter entsprechend besprühen, was reinigend und kühlend wirkt und ein besseres Wachstum fördert. DüngemethodeWährend der Wachstumsphase der Golden Edge Tiger Tail Orchid kann alle 7 Tage Blumendünger verabreicht werden. Um Pflanzenverbrennungen zu vermeiden, ist es besser, verdünntes Düngewasser zu verwenden. Bei hohen Temperaturen im Sommer und niedrigen Temperaturen im Winter muss die Düngung eingestellt werden. SchnittmethodenDie Tigerschwanzorchidee mit goldenem Rand wächst sehr schnell und muss rechtzeitig beschnitten werden. Dabei müssen vor allem alte Blätter, abgestorbene Blätter und übermäßig üppige Bereiche entfernt werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern und ihr ausreichend Sonnenlicht und Platz zum Wachsen zu geben. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau der Tigerschwanzorchidee mit goldenem RandObwohl die Tigerschwanzorchidee mit goldenem Rand keine großen Ansprüche an den Boden stellt, kann ein Boden mit guter Drainage und guter Luftdurchlässigkeit ihr Wachstum besser fördern. Am besten verwenden Sie sandigen Boden. Es eignet sich für den Anbau in einer Umgebungstemperatur von 18–27 Grad. Die Temperatur im Winter liegt am besten über 12 Grad. Es handelt sich um eine Laubpflanze. Je mehr Licht es bekommt, desto grüner werden die Blätter. |
<<: Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei der Pfauenzucht?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Magnolien
Die Arbeit an sich ist ermüdend und das Unternehm...
Ein Lehrerqualifikationszertifikat ist eine Lizen...
Heutzutage leiden aufgrund der Verbesserung des L...
Sushi ist ein japanisches Gericht, das heute auch...
Wuchsgewohnheiten kleiner Kakteen Der kleine Kakt...
Beim Anbau von Chinakohl müssen Sie ihn einmal pr...
Was ist die Website der Buffalo Sabres? Die Buffal...
Was ist die GS Caltex-Website? Die GS Caltex Corpo...
Viele Freunde lieben Tomaten-Grapefruitsaft. Lass...
Im Leben sind die Kosten für die Zucht von Heusch...
Parfümananas sind köstliche Früchte mit starkem D...
Laut Omdias neuester Datenbank „Display Driver Ch...
Was ist die Website der Mizuho Financial Group? Di...
Was ist Mojang? Mojang AB ist ein schwedischer Spi...
Yamswurzeln sind sehr nahrhafte Lebensmittel. Sie...