Mit der Verbesserung des Lebensstandards ziehen immer mehr Menschen den Wunsch nach, Blumen und Pflanzen zu Hause zu züchten. Phalaenopsis wird von vielen Blumenzüchtern wegen ihrer leuchtenden Blüten geliebt. Viele Menschen sind jedoch auf das Problem gestoßen, dass die Knospen während der Pflege austrocknen. Schauen wir uns an, wie man beim Anbau von Phalaenopsis das Austrocknen der Knospen verhindern kann. Was führt dazu, dass die Blütenknospen von Phalaenopsis austrocknen?1. Die Blüte dauert ohne Luftzirkulation normalerweise etwa 2 Monate. In dieser Zeit beginnt die Blütezeit der Phalaenopsis und endet im Winter im Norden. Draußen wird es immer kälter und es weht oft ein starker Wind. Wenn Sie nicht auf die Belüftung im Innenbereich achten, verwelken und sterben die Knospen an der Spitze der Blütenstiele ab, wenn Phalaenopsis längere Zeit in dieser Umgebung aufbewahrt wird. 2. Von kaltem Wind angegriffen. Wenn Sie im Winter die Fenster zum Lüften öffnen und draußen ein starker Wind weht, wird das Fenster nur einen Spalt weit geöffnet, sodass der Wind direkt auf die Blütenknospen bläst, wodurch die Temperatur vor Ort zu niedrig wird und die Knospen leicht abfallen können. 3. Die Raumluft ist trocken und Phalaenopsis bevorzugt eine Umgebung mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Heiztemperaturen im Norden können leicht zu einer niedrigen Luftfeuchtigkeit in Innenräumen führen, was zu trockenen Knospen und Abfallen führt. 4. Die Innentemperatur ist zu niedrig und die Pflanze wird zu viel gegossen, wodurch der Topf zu feucht ist. Phalaenopsis mag Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Aber hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit sind Zwillingsbrüder und können nicht getrennt werden. Schon allein hohe Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit können zu einem abnormalen Wachstum der Blütenknospen führen, sodass diese verwelken und abfallen. 5. Die Innentemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Die geeignete Temperatur für Phalaenopsis-Blüten beträgt 20–28 °C. Wenn die Nachttemperatur unter 15 °C oder die Tagestemperatur über 30 °C liegt, entwickeln sich die Blütenknospen schlecht oder hören auf zu wachsen. 6. Das Licht ist zu stark oder unzureichend. Phalaenopsis-Orchideen haben je nach Art unterschiedliche Lichtanforderungen. Mäßiges Licht kann das Wachstum der Blütenknospen fördern, während zu starkes oder zu schwaches Licht zu einer schlechten Entwicklung der Blütenknospen führt. 7. Während der Blütezeit zu viel oder zu konzentrierten Dünger verwenden. Vermeiden Sie die Anwendung von konzentriertem Dünger während der Blütezeit. Düngen Sie während der Blütezeit, vorzugsweise mit dünnflüssigem Dünger und geben Sie diesen häufig. Zu häufiges und zu hohes Düngen während der Blütezeit kann leicht zum Knospenabfall führen; 8. Unfallschäden: Blüten sind die Fortpflanzungsorgane der Pflanzen und relativ empfindlich. Durch versehentliche Stöße können die Knospen verletzt werden, ihre Entwicklung beeinträchtigen und dazu führen, dass sie verwelken und abfallen. 9. Schädlinge und Krankheiten. Während der Wachstumsphase der Blütenknospen sind diese anfälliger für Schädlings- und Krankheitsbefall, der ihr Wachstum stört, die Nährstoffansammlung beeinträchtigt und auch zum Abfallen von Blüten und Knospen führt. So lösen Sie das Problem getrockneter Phalaenopsis-Blütenknospen1. AushärtungstemperaturDie geeigneten Wachstumsumgebungen für Phalaenopsis sind hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Damit die Phalaenopsis zu Hause gut wächst, sollte die Mindesttemperatur über 15 Grad Celsius gehalten werden. Die geeignete Wachstumstemperatur für Phalaenopsis liegt zwischen 15 und 30 Grad Celsius. Im Sommer ist es relativ heiß, deshalb sollten Sie auf die Belüftung der Phalaenopsis achten. Im Winter können Sie die Phalaenopsis im Haus halten, um Erfrierungen vorzubeugen. 2. Tägliches GießenDas Gießen ist ein wesentlicher Bestandteil der Phalaenopsis-Zucht. Da Phalaenopsis keine dickeren Blätter und Stiele hat, enthält sie nicht viel Wasser. Achten Sie darauf, die Phalaenopsis regelmäßig zu gießen. Wenn es versehentlich an Wasser mangelt, werden die Stängel und Blätter schnell schwach und leblos. Wenn die Stiele und Blätter gerade erst herauswachsen, müssen Sie die Phalaenopsis häufig gießen. Im Sommer können Sie einmal morgens und einmal abends gießen. Es ist nicht geeignet, die Pflanze mittags zu gießen. Im Winter verfällt die Phalaenopsis in eine Art Halbruhezustand, sodass Sie die Anzahl der Wassergaben auf etwa einmal pro Woche reduzieren müssen. 3. Sinnvolle DüngungDer beste Zeitpunkt zum Düngen von Phalaenopsis ist im Herbst. Zu diesem Zeitpunkt sollte Phalaenopsis mehrmals gedüngt werden, damit die Stämme und Zweige kräftiger wachsen. Stellen Sie beim Düngen von Phalaenopsis-Orchideen unbedingt die Düngung ein, sobald die Blütenknospen beginnen, sich zu differenzieren, um zu verhindern, dass es im nächsten Jahr zu weniger Blüten kommt. Geben Sie der Phalaenopsis-Orchidee keinen Dünger, wenn sie Blütenknospen bildet, da diese sonst abfallen und die normale Blüte beeinträchtigen. Kann ich Kaliumdihydrogenphosphat sprühen, nachdem Phalaenopsis Blütenknospen gebildet hat?Wenn Sie Blumen mit Kaliumdihydrogenphosphat düngen, versuchen Sie, dies zu tun, bevor die Blütenknospen erscheinen, also bevor die kritische Phase des reproduktiven Wachstums endet. Es hat eine gewisse Wirkung auf die Förderung der Blütenknospendifferenzierung, die Förderung der Blüte und Fruchtbildung und die Verlängerung der Blütezeit. Bei Phalaenopsis kann Kaliumdihydrogenphosphat auch nach dem Erscheinen der Blütenknospen verwendet werden. Obwohl es etwas spät ist, kann es dennoch eine gewisse Wirkung haben. |
Seien Sie nicht erschreckt, wenn Sie den Namen Gi...
Viele Menschen haben Kohl gegessen und wissen, da...
Was ist AutoZone? AutoZone ist eine 1979 gegründet...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Narzis...
Normalerweise gehören Schweine-, Rind- und Hammel...
Was ist die Smithsonian Institution? Die Smithsoni...
Was ist die Hugo Awards-Website? Der Hugo Award is...
Kürzlich wurde auf Weibo ein Forschungsbericht de...
Einführung in das Wachstum von Bambussprossen Chi...
Gießen Sie Nepeta jeden Tag? Im Sommer kann die N...
Bald ist Kindertag. Im Rahmen der laufenden Veran...
Haben Sie schon einmal Radieschensprossen gegesse...
Elektronische Zigaretten sind ein elektronisches ...