Welche Toilettenfliesen sind gut? Welche Anforderungen werden an WC-Fliesen gestellt?

Welche Toilettenfliesen sind gut? Welche Anforderungen werden an WC-Fliesen gestellt?

Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein sehr wichtiger Ort im Haus ist und dass die Einrichtung viel Überlegung und Aufmerksamkeit erfordert. Bei der Badezimmerdekoration gibt es viele Details und Überlegungen, insbesondere bei der Auswahl der Fliesen. Es gibt viele Arten von Fliesen auf dem Markt und unterschiedliche Fliesen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Welche Fliesen eignen sich also für das Badezimmer? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Fliesen eignen sich für das Badezimmer?

1. Wählen Sie Fliesen mit hoher Dichte

Fliesen mit höherer Dichte haben eine höhere Härte. Im Allgemeinen haben Fliesen mit hoher Dichte eine glatte und glänzende Oberfläche und eine gleichmäßige Porengröße. Beim Anschlagen entsteht ein knackiger Ton.

2. Wählen Sie Fliesen mit geringer Wasseraufnahme

Fliesen mit geringer Wasseraufnahme haben eine Oberfläche, die leichter trocknet. Wählen Sie daher Ziegel mit geringer Wasseraufnahme. Im Allgemeinen ist die Wasseraufnahmerate auf den Fliesen angegeben. Wenn keine Markierung vorhanden ist, können Sie den Grad der Wasserdiffusion mithilfe von Wassertropfen testen.

3. Wählen Sie Ziegel mit dickerer Glasur

Glasierte Ziegel sind fleckenbeständiger und sicherer. Beim Kauf können Sie die Oberfläche der Fliese aufkratzen, um Kratzer zu vermeiden.

4. Wählen Sie helle Fliesen

Badezimmerfliesen sollten normalerweise entsprechend dem Einrichtungsstil des Hauses ausgewählt werden. Generell wird jedoch empfohlen, helle Farben zu wählen, die das Badezimmer erfrischender und geräumiger aussehen lassen.

So wählen Sie Badezimmerfliesen aus

Bei der Auswahl von Badezimmerfliesen müssen Sie aus den Typen, Spezifikationen und Farben die Fliesen auswählen, die zu Ihrem Wohnstil und Ihren Wohnbedürfnissen passen:

Arten von Fliesen

Zu den Arten von Keramikfliesen gehören Vollfliesen, polierte Fliesen, vollglasierte Fliesen, glasierte Fliesen, Steinzeugfliesen, Mosaikfliesen, Marmorfliesen usw. Jede Art von Keramikfliesen hat ihre eigenen Vorteile. So weisen beispielsweise Vollkörperfliesen unebene Oberflächen und gute Rutschfestigkeitseigenschaften auf, da sie nicht poliert oder geschliffen sind. Vollglasierte Fliesen werden auf der Grundlage von Vollkörperfliesen poliert und verarbeitet, um die Oberfläche glatt und farbenfroh zu machen, aber der Preis für vollglasierte Fliesen ist höher. Mosaikfliesen verfügen über reichhaltige Muster und Spitzen, die dem Raum viel Farbe verleihen können, und ihre rutschfesten und wasserdichten Eigenschaften erfüllen die Anforderungen der Menschen an Badezimmermaterialien.

Spezifikationen der Fliesen

Badezimmerfliesen werden in Wandfliesen und Bodenfliesen unterteilt. Im Vergleich zu Wandfliesen müssen an Bodenfliesen strengere Anforderungen gestellt werden, beispielsweise eine harte Textur, Rutschfestigkeit und Wasserdichtigkeit. Wandfliesen müssen nur grundlegende Anforderungen hinsichtlich Feuchtigkeitsaufnahme und Wasserdichtigkeit erfüllen. Wandfliesen können nicht als Bodenfliesen verwendet werden.

Neben den Leistungsunterschieden unterscheiden sich Wand- und Bodenfliesen auch in der Größe. Zu den üblichen Wandfliesengrößen zählen 300 mm × 450 mm, 300 mm × 600 mm usw. und zu den Bodenfliesengrößen zählen 300 mm × 300 mm, 300 mm × 400 mm, 250 mm × 330 mm usw. Die Wirkung jeder Spezifikation ist unterschiedlich und muss entsprechend dem Gesamtstil und Budget bestimmt werden.

Die Farbe der Fliesen

Neben den Materialien ist auch die Farbe ein Faktor, auf den Designer und Bewohner achten. Die Qualität der Materialien beeinflusst die Nutzung und das Wohnerlebnis der Bewohner, während die Farbe die visuellen Sinne der Menschen direkt beeinflusst. Die Farbe der Fliesen spiegelt den Stil des Badezimmers wider und ist auch ein Faktor, der sich auf die Innenbeleuchtung auswirkt.

Die bevorzugte Farbe für Badezimmerfliesen ist hell und leuchtend, um zu vermeiden, dass dunkle Farben das Licht beeinträchtigen. Häufig verwendete Fliesenfarben sind Weiß und Grau. Beides sind neutrale Farben, die die Innenbeleuchtung nicht beeinträchtigen und als Hintergrundfarben dienen, um die Eigenschaften anderer Geräte hervorzuheben. Neben den Grundfarben können Sie auch Marmormuster wählen. Jede Fliese hat eine einzigartige Textur und Farbe, die den Stil des Badezimmers verbessern kann.

Zusätzlich zu den oben genannten drei Farben können Sie auch Holzfarben, Blumenfarben, Schwarz, Hellblau, schwarz-weiße Punkte usw. wählen, die nicht nur als Hintergrundfarben dienen können, sondern dem Raum auch viel Farbe verleihen. Voraussetzung ist jedoch, dass die Beleuchtung des Badezimmers dadurch nicht beeinträchtigt wird, um ein schlichtes, elegantes und hochwertiges Ambiente zu schaffen.

Bedingungen, die Badezimmerfliesen erfüllen müssen

Beim Materialeinkauf ist es notwendig, die Anforderungen an die Materialien zu klären und Entscheidungen auf Basis der Funktion des jeweiligen Funktionsbereichs zu treffen. Bodenfliesen im Wohnzimmer müssen beispielsweise über gute Rutschfestigkeits- und Verschleißfestigkeitseigenschaften verfügen, um Stürze beim Hin- und Hergehen zu verhindern. Zweitens müssen sie eine gute Stoßfestigkeit aufweisen, um zu verhindern, dass schwere Gegenstände herunterfallen und die Ziegel beschädigen. Küchenfliesen müssen wasserdicht, rutschfest und schmutzabweisend sein, um zu verhindern, dass die Bewohner ausrutschen und viel Zeit mit der Bodenreinigung verbringen.

Die wichtigste Anforderung an Badezimmerfliesen ist ihre Rutschfestigkeit und Wasserfestigkeit, um Stürze aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit zu verhindern. Zweitens ist die gute Feuchtigkeitsaufnahmeleistung wichtig, um überschüssige Feuchtigkeit im Badezimmer aufzunehmen und eine trockene und angenehme Umgebung zu schaffen. Abschließend sollten noch Farbe und Textur ausgewählt werden. Bei der Auswahl der Fliesen kommt es vor allem auf die Funktionalität an, ergänzt durch die Ästhetik.

Worauf Sie beim Kauf von Badezimmerfliesen achten sollten

1. Bevor Sie Badezimmerfliesen auswählen, müssen Sie eine Entscheidung auf Grundlage des Wohnstils treffen. Ein Badezimmer im nordischen Stil ist beispielsweise schlicht, wobei Weiß die Hauptfarbe ist, wodurch ein leerer Raum entsteht. Die Spezifikationen müssen nicht zu groß sein, sondern hauptsächlich exquisit und klein, um ein einfaches Bild zu präsentieren, das dem einfachen Lebenskonzept der Bewohner entspricht.

2. Badezimmerfliesen müssen vereinfacht werden, komplizierte Stile und Farben müssen entfernt und der Schwerpunkt auf einfache Texturen und Farben gelegt werden, um einen natürlichen und einfachen Stil zu schaffen, der visuelle Ermüdung vermeidet und das Wohnerlebnis beeinträchtigt.

3. Neben den Spezifikationen und Farben der Fliesen ist auch die Verlegemethode sehr wichtig. Kleine Fliesen können regelmäßig verlegt werden, um einen geordneten und einfachen Stil zu schaffen, oder unregelmäßig verlegt werden, um mit der traditionellen Verlegemethode zu brechen und das Badezimmer innovativer und designorientierter zu gestalten.

4. Wenn das Badezimmer gut beleuchtet ist, können Sie dunkle Fliesen wählen, um ein Gefühl von Luxus zu erzeugen, und sie mit Lichtern kombinieren, um die lokale Beleuchtung zu verbessern. Dadurch wird das Badezimmer unaufdringlich, voller Wohnästhetik und erfüllt die ästhetischen Ansprüche der Menschen.

Die Auswahl der Badezimmerfliesen sollte sich am Gesamtstil, den Wohnbedürfnissen und den persönlichen Vorlieben orientieren. Wer blind trendigen Designs folgt und die tatsächlichen Wohnbedürfnisse ignoriert, wird das Badezimmer nur mittelmäßig und unvereinbar mit einem warmen Zuhause machen. Nur durch eine sorgfältige Auswahl der Fliesenart, -spezifikation und -farbe kommt man dem idealen Erscheinungsbild in den Vorstellungen der Bewohner näher.

<<:  Besteht eine Daunenjacke von Canada Goose aus Gänsedaunen oder Entendaunen? Wozu dienen die Riemen in einer Daunenjacke von Canada Goose?

>>:  Warum beißen Chinchillas in ihr eigenes Fell? Gibt es eine Möglichkeit, ein Chinchilla zu retten, das in sein eigenes Fell beißt?

Artikel empfehlen

Meine Knöchel schmerzen leicht, wenn es regnet. Ist das eine Krankheit?

Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...

Dürfen Diabetiker Wassermelonen essen? Wer darf keine Wassermelonen essen?

Wassermelonen sind derzeit die am weitesten verbr...

Wie man Sonnenblumen vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Sonnenblumen Es gibt drei Möglic...

Fisch-Congee

Wie gut kennen Sie sich mit Sardellenbrei aus? Las...