Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Freesien

Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Freesien

Wenn Sie Freesien pflanzen, wählen Sie am besten einen Blumentopf mit einem Durchmesser von etwa 20 cm und bereiten Sie dann gut durchlässigen, lockeren und fruchtbaren Boden dafür vor. Im Allgemeinen werden 5–7 Zwiebeln in einen Topf gepflanzt.

Wuchsgewohnheiten der Freesie

Die Freesienpflanze stammt aus dem südlichen Afrika. Es ist eine knollige, krautige Blume. Die Pflanze bevorzugt eine kühle, feuchte und gut beleuchtete Wachstumsumgebung. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt bei etwa 15–20 °C und die Kältebeständigkeit ist relativ gering.

Pflanzmethode für Freesien

1. Wählen Sie den Boden

Wählen Sie beim Pflanzen von Freesien am besten einen lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Nährboden. Natürlich können Sie es auch selbst zubereiten. Um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, müssen Sie dem Boden geeigneten Geflügelmist hinzufügen.

2. Pflanzen

Die braune Haut der Freesienknolle abziehen, dann ein kleines Loch in die Erde graben, die Knolle hineinpflanzen, mit einer Schicht Erde bedecken, abschließend am Topfrand entlang ausgiebig gießen und zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort stellen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Freesienanbau

Beim Gießen von Freesien können Sie nach dem Grundsatz „Trocken gießen, nass gießen“ vorgehen. Im Allgemeinen müssen Sie es nur alle 8–9 Tage gießen. Achten Sie darauf, jedes Mal gründlich zu gießen, bis Sie sehen, dass unten am Topf ein wenig Wasser austritt. Darüber hinaus müssen Sie für ausreichend Licht sorgen, um ein gutes Wachstum der Pflanze zu gewährleisten.

<<:  Welchen Dünger für Paprika verwenden

>>:  Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Alpenrhododendron

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von sauren Bohnen

Haben Sie schon einmal Kapern gegessen? Es ist ei...

Können Hortensienstecklinge überleben?

Können Hortensienstecklinge überleben? Durch Umpf...

Was passt am besten zu Minze? Können Minzblätter Fischgeruch entfernen?

Minzblatttee hat nicht nur ein starkes Aroma, son...

Anleitung für das Rezept für gehackte grüne Paprika und Augenbohnen

Koteletts aus grünem Paprika und Augenbohnen sind...

So macht man grünen Rettich lecker

Grüner Rettich ist eine grüne Gemüsesorte, die ro...

Wie wählt man Orangengelee aus? Wie macht man das Orangengelee-Bonbon?

Gelee-Orangen sind eine in unserem täglichen Lebe...