Einführung in das Pflanzen von HolzapfelbäumenDer Sandapfelbaum ist im Becken des Gelben Flusses in meinem Land heimisch und wird seit mehr als 2.000 Jahren angebaut. Der rote Sandapfel ist die repräsentative Sorte des Sandapfels. Die größte Produktionsbasis für rote Sandäpfel befindet sich in den östlichen und südlichen Bergregionen von Taigu, Shanxi. Der Taigu-Sandapfel ist eine berühmte Frucht mit lokalen Besonderheiten. Beim Einpflanzen wählen wir normalerweise die Zeit nach dem Abfallen der Blätter und vor der Keimung, da dies die Ruhephase der Pflanze ist und in deren Körper mehr Nährstoffe gespeichert sind, wodurch die Erfolgsquote höher ist. Die Früchte des Holzapfelbaums werden seit mehreren Jahren gepflanzt.Es dauert drei Jahre, bis der Sandbirnenbaum nach dem Einpflanzen Früchte trägt. Damit er mehr Früchte trägt, ist es notwendig, lockeren und fruchtbaren Boden bereitzustellen, die Pflanzdichte zu kontrollieren und eine gute Feldbewirtschaftung durchzuführen. Veredelter Zierapfelbaum blüht und trägt FrüchteDie drei Zeiträume eignen sich zum Pfropfen von Sandapfelbäumen (Xinjiang-Wildapfel) etwa eine Woche vor dem Frühjahrsaustrieb (Mitte bis Ende März in Süd-Shandong), Ende Juni bis Anfang Juli und September. Allerdings sollten in unterschiedlichen Zeiträumen unterschiedliche Veredelungsmethoden angewendet werden. Die Blütezeit des Sandapfels ist von April bis Mai und die Fruchtzeit von August bis September. Topf-Zierapfelbaum mit FrüchtenNormalerweise dauert es drei Jahre, bis ein Sandapfelbaum nach dem Einpflanzen in die Erde eine große Anzahl Sandäpfel hervorbringt. Die ersten Früchte trägt er im vierten Jahr nach der Pflanzung, die Fruchtperiode dauert im Allgemeinen von August bis September. Warum tragen die Holzapfelbäume keine Früchte?Der Grund, warum der Sandapfelbaum keine Früchte trägt, kann darin liegen, dass er nicht bestäubt wird. Beim Umpflanzen werden die Wurzeln beschädigt und die Pflanze muss sich erholen. Grundsätzlich wird es im zweiten Jahr Früchte tragen. Wenn Sie beim Sandapfelbaum hinsichtlich Boden, Wetter, Düngung, Licht, Umpflanzen usw. nicht vorsichtig sind, wirkt sich dies auf die Fruchtbildung aus. Pflanztechniken und wichtige Punkte für Wildapfelbäume1. Standortwahl: Der Sandapfelbaum verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und kann in Gebieten unter 2.100 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt werden. Es bevorzugt eine warme, sonnige und trockene Umgebung. Es ist trockenheitsresistent und kältebeständig, jedoch nicht wasserbeständig. Es eignet sich zum Anpflanzen in sandigen Böden mit mittlerer Fruchtbarkeit, Lockerheit und guter Drainage. Es kann nicht in tiefliegende, wassergesättigte Lehmböden gepflanzt werden. 2. Düngen und Gießen: Im Herbst können Sie dem Sandbirnenbaum gut verrotteten Stallmist als Grunddünger verabreichen. Im Allgemeinen müssen Sie fünfmal im Jahr gießen, viermal von März bis Juni, einmal vor dem Frost und je nach Niederschlag im Juli, August und September. |
<<: Wie viele Jahre trägt der Eierfruchtbaum Früchte
Was ist der Unterschied zwischen Spargel und Sala...
Viele Menschen haben schon einmal gehört, dass da...
Stürze sind plötzliche, unfreiwillige und unbeabs...
Die „Science“-Gerüchteliste für August ist da! Ka...
Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...
Wilde goldene Fadenlotus-Wachstumsumgebung Die Wi...
Die Verbraucher sind sich der nächsten iPhone-Gen...
Papaya-Marmelade hat eine gute Schönheitswirkung....
In unserem Land leidet jeder Zehnte an einer Nier...
Gekochte Pinienkerne sind ein Lebensmittel, das d...
Haben Sie schon einmal Wildkaninchenfleisch geges...
Kann der Glücksbaum im Sommer umgetopft werden? I...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: G...