Was ist der Grund für die Mitesser in gefrorenen Garnelen? Sind die Mitesser in gefrorenen Garnelen noch essbar?

Was ist der Grund für die Mitesser in gefrorenen Garnelen? Sind die Mitesser in gefrorenen Garnelen noch essbar?

Eisgarnelen, auch als Arktische Garnelen bekannt, sind eine Art Kaltwassergarnelen, die im Arktischen Ozean wachsen. Gute Eisgarnelen sind prall und wohlproportioniert und ihr Fleisch ist süß und zart. Gefrorene Garnelen können über viele Kanäle erworben werden, es kommt jedoch auch sehr häufig vor, dass gefrorene Garnelen „schwarze Köpfe“ haben, d. h. die Garnelenköpfe werden schwarz. Warum ist das so?

Was ist der Grund für Mitesser bei Eisgarnelen

Wilde arktische Garnelen ernähren sich von schwarzem Seetang und ihr Magen wächst auf ihrem Kopf. Bei den „Mitessern“ handelt es sich eigentlich um Plankton und Algen in der Tiefsee. Beim Fischen ändert sich der umgebende Luftdruck und der Magen einiger Garnelenköpfe reißt aufgrund des Drucks, sodass Mikroorganismen aus dem Magen der Garnelenköpfe austreten und „Mitesser“ bilden.

Oder es befinden sich im Hinterleib der weiblichen Garnele reife Garneleneier, die kurz davor sind, die Muttergarnele zu verlassen. Sie weisen schwarze Flecken auf und die Garneleneier befinden sich anfangs auch auf dem Kopf. Sie sehen dann aus wie „Mitesser“.

Kann ich noch gefrorene Schwarzkopfgarnelen essen?

Die gefrorenen Garnelen haben schwarz-grüne Köpfe, was ihr Aussehen beeinträchtigt, jedoch keinen Einfluss auf ihre Essbarkeit hat.

Arktische Garnelen leben zwei- bis dreihundert Meter tief im Meer und ernähren sich hauptsächlich von Seetang. Während des Fischfangs von der Tiefsee ins Meer kann der enorme Druckunterschied dazu führen, dass der Magen der Garnelen reißt, was zur Entstehung eines schwarzen und eines blauen Kopfes bei arktischen Garnelen führt. Das Essen ist etwas mühsam und manche Garnelenköpfe schmecken bitter.

Darüber hinaus erscheinen die Köpfe einiger weiblicher Garnelen, deren Körper ausgewachsenen Rogen enthalten, ebenfalls dunkel gefärbt. Es ist also noch essbar.

Sind tiefgefrorene Garnelenköpfe noch essbar?

Obwohl Eisgarnelen in der Tiefsee leben und weniger verschmutzt sind, wird von ihrem Verzehr abgeraten.

Da sich im Garnelenkopf neben den Ausscheidungsorganen auch der für die Verdauung zuständige Garnelenmagen befindet, sammelt sich hier viel Schmutz an. Daher empfiehlt es sich, den Garnelenkopf vor dem Verzehr abzuschälen.

<<:  Sollten die Blätter der Amaryllis im Dezember abgeschnitten werden (Wann sollten alle Blätter der Amaryllis abgeschnitten werden)

>>:  Was bedeutet Polar Bear Ice Shrimp 90/120? Was bedeutet Polar Bear Ice Shrimp 90-120?

Artikel empfehlen

Können Orchideen in Nährboden gezüchtet werden?

Können Orchideen in Nährboden gezüchtet werden? O...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Yushuhua

Der Jadestrauch, auch als Crassula oder Sedum bek...

Wie wäre es mit Canon? Canon-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Canon? Canon ist ein weltw...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lecithin

Lecithin, auch Eigelb genannt, ist ein essentiell...

Kann Jasmin Regen ausgesetzt werden? Hast du Angst vor Regen?

Jasmin liebt Wasser und wächst gerne in einer rel...

Wie man Epiphyllum anbaut

„Epiphyllum ist ein Strohfeuer“ ist ein Satz, den...