Vor einigen Wochen wurde Sony vom gesamten Internet verspottet, weil das Unternehmen die neu entwickelte „intelligente Perücke“ (SmartWig) des Unternehmens vorführte. Microsoft, Sonys Hauptkonkurrent auf dem Markt für Videospielkonsolen, hat vor kurzem ein noch absurderes Patent mit dem Namen „Mood Bra“ angemeldet. Bei der von den Sony-Forschern Hiroaki Tobita und Takuya Kuzi entwickelten „Smart Wig“ handelt es sich eigentlich um eine Perücke mit einer Gehirnwellenschnittstelle, die per Bluetooth-Technologie mit einem Smartphone verbunden werden kann. Der von Microsoft entwickelte „Emotion Bra“ lässt sich als BH mit EKG-Funktion beschreiben, der sich zudem via Bluetooth-Technologie mit einem Smartphone verbinden lässt. Microsoft ist der Ansicht, dass Frauen im Berufsleben, im Privatleben und in Beziehungen häufig enormem Druck ausgesetzt sind und dass gelegentliches Überessen leicht zu Fettleibigkeit führen kann. Wenn sie an Gewicht zunehmen, werden sie unruhig und essen weiter, was zu einem Teufelskreis führt. Um diese Art von Essattacken, die durch Angstzustände verursacht werden, zu bekämpfen, kann der „Emotion Bra“ die Emotionen der Trägerin überwachen und dabei helfen, Angstzustände und Essattacken zu regulieren und so emotionales Überessen zu vermeiden. Auf den ersten Blick sehen Sonys „Smart Wig“ und Microsofts „Mood Bra“ beide etwas albern aus, und der „Mood Bra“ diskriminiert Frauen, aber diese Patente sind nicht so lächerlich, wie sie scheinen. Es geht nicht nur darum, dass diese Produkte in die Regale der Geschäfte gelangen, sondern auch darum, dass sie Sony und Microsoft möglicherweise Geld einbringen könnten. Obwohl es sich bei beiden Patenten um bizarre Ideen handelt, die aus der Konsumgüterbranche stammen, haben sie eines gemeinsam: Sie nutzen bestehende Medizintechnik und sind bereit, damit Geld zu verdienen. Im Fall der „Smart Wig“ von Sony hat das Unternehmen eine Platine im Inneren seines Produkts versteckt. Diese Platine kann als zweites Kommunikationsmodul verwendet werden. Eine Art Feedback der Perücke, verursacht durch das Telefon oder die Smartwatch. Wenn beispielsweise das Telefon eines Benutzers eine E-Mail empfängt, benachrichtigt die Perücke den Benutzer durch Vibration. Darüber hinaus verfügt diese Perücke auch über ein eingebautes globales Positionierungssystem und einen Ultraschallsensor, der das Senden und Empfangen von Ultraschallwellen nutzt, um die umgebenden Objekte zu bestimmen und so den Zweck der Navigation zu erfüllen. Die Perücke verfügt außerdem über eine eingebaute Kamera und einen Laserpointer zur Verwendung bei Reden. Im Falle des „Mood Bra“ von Microsoft hofft das Unternehmen, einen Sensor in der Nähe des Herzens des Benutzers zu platzieren, um Elektrokardiogramme auf den Massenmarkt zu bringen. Aus dieser Perspektive betrachtet, könnte Microsofts „Stimmungs-BH“ sinnvoller sein, da das Unternehmen das EKG-fähige Gerät problemlos an Frauen verkaufen könnte. Obwohl Microsofts mobiles Betriebssystem Windows Phone anderen Konkurrenten auf dem Markt in nichts nachsteht, kann das Unternehmen jedes Jahr zwei Milliarden Dollar an Patentgebühren von Google Android einnehmen. Die Einnahmen stammen hauptsächlich aus der Lizenzierung von Hunderten von Patenten im Bereich Mobiltechnologie an Google und Hersteller von Android-Telefonen. Der Grund, warum Microsoft diese Patentgebühr erhalten konnte, liegt darin, dass das Unternehmen vor vielen Jahren vorausschauend einige „lächerliche“ Patente in die Tat umsetzte und diese Patente dann an andere Unternehmen lizenzierte. Nehmen wir zum Beispiel Smartphones. Wenn in den 1980er Jahren jemand gesagt hätte, dass jeder von uns eines Tages einen Computer von der Größe eines Kartenspiels in der Tasche haben würde, der Filme, Bücher und Lieder speichern und mit jedem anderen Computer der Welt kommunizieren könnte, hätten Sie diese Person vielleicht für verrückt gehalten. Allerdings hat Microsoft eine Menge Patente für ein solches Gerät angemeldet, weshalb das Unternehmen im heutigen Smartphone-Krieg jedes Jahr Milliarden von Dollar einstreichen kann. Sind die neuesten Patente von Microsoft und Sony aus dieser Perspektive immer noch lächerlich? Sensoren werden immer erschwinglicher und tragbare Technologie gilt als die nächste große Herausforderung in der Technologiebranche. Vielleicht werden in 20 Jahren „intelligente Perücken“, „emotionale BHs“ oder ähnliche Produkte zu beliebten Produkten. |
<<: Tablet-Lesen? Hör auf zu reden
Kürzlich gab es eine Nachricht zur Lebensmittelsi...
Veranstaltung zum Thema „Wissenschaftliche Popula...
Was ist die Website des Fußballvereins Bayern Münc...
Wie macht man Wintermelonen-Fleischbällchensuppe? ...
Ich glaube, dass Kinder in ländlichen Gebieten vo...
Was ist die Website der University of Miami? Die U...
Wann sollte man Koriander pflanzen? Generell eign...
Kürzlich habe ich im Internet eine Diskussion übe...
Wenn wir Luffa anbauen, treten häufig verschieden...
Rindfleisch ist eine sehr nahrhafte Fleischzutat,...
Viele Menschen haben von Yams-, Coix-Samen- und E...
Pflaumen sind reich an Nährstoffen, darunter Zell...
Einführung in Mangostan Mangostan ist allgemein a...
Aussaatzeit für Buchsbaumsamen Buchsbaum kann im ...
Manche Freunde nehmen oft ab, um ihre Figur schla...