Amaryllis ist eine sehr dekorative Pflanze und zudem relativ häufig anzutreffen. Wenn die Amaryllis blüht, sind ihre Blüten besonders groß und ihre Farben besonders leuchtend, weshalb sie auch bei vielen Blumenliebhabern beliebt ist. Allerdings traten während des Anbauprozesses einige Probleme auf, wie beispielsweise das wilde Wachstum der Blätter, wodurch die gesamte Pflanze sehr unordentlich aussah und ihre dekorative Wirkung verlor. Sollten Sie es also beschneiden? Worauf muss ich bei Änderungen achten? Wann sollten die Blätter der Amaryllis abgeschnitten werden?Zunächst einmal ist die Amaryllis eine Pflanze mit hohem Zierwert. Wenn die Blätter wild wachsen, beeinträchtigt dies das Erscheinungsbild erheblich und der Zierwert geht verloren. Hierzu ist ein fachgerechter Schnitt erforderlich, am besten schneidet man die Blätter im Herbst von Oktober bis November . Denn ab Oktober beginnen die Blätter der Amaryllis langsam zu welken und die welken Blätter können jederzeit abgeschnitten werden. Wenn es Dezember ist und die Blätter der Amaryllis, die Sie zu Hause züchten, noch grün sind und wachsen, müssen Sie die Blätter abschneiden, wenn Sie möchten, dass sie während des chinesischen Neujahrs blüht. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden der Blätter der AmaryllisNach der Blüte der Amaryllis sollten die Blütenstiele entsprechend abgeschnitten werden . Darüber hinaus können Sie den Winter wählen und mit dem Beschneiden warten, bis die Blätter allmählich verwelken. Dadurch können Sie den Schaden an der Pflanze minimieren. Beim Beschneiden der Blätter einer Amaryllis müssen Sie unter anderem auf die Temperatur achten . In einigen relativ warmen Gegenden, insbesondere in vielen südlichen Städten, ist das Klima auch nach Oktober noch relativ warm und die Amaryllis wächst besser. Nach der Blüte muss man allerdings immer noch gnadenlos vorgehen und die Blütenstiele nahe der Verzweigung der Blütenstiele abschneiden . Die Wunde sollte trocken gehalten werden und kann mit einer Serviette oder einem Handtuch abgewischt werden. Kontrollieren Sie gleichzeitig die Bewässerung und halten Sie die Erde leicht trocken. Beim Beschneiden der Amaryllis sollten Sie zunächst die Zweige und Blätter mit gelben Blättern oder schwacher Vitalität beobachten und abschneiden . Darüber hinaus müssen zu dichte oder zu lange Haare gekürzt werden, um ihre Schönheit besser zu gewährleisten. Meist ist es sinnvoller, den Blütenstiel dicht am Ballen zu kürzen. |
Der Großblättrige Goldraute gehört zur Familie de...
Laut Gartner-Prognose wird der globale Markt für ...
Wie wir alle wissen, ist AIDS eine Infektionskran...
China ist ein Land mit einer großen Teekultur, un...
Amaranth ist ein Wildgemüse und ein nahrhafter St...
In traditionellen Konzepten sind große Mengen Mil...
Ginkgo ist eine Art Trockenfrucht, die aus den re...
Stickstoffdünger fördert das Blattwachstum Bei bl...
Viele Menschen stellen fest, dass sich nach einer...
Knusprige rote Dattelscheiben sind ein Snack, den...
Viele Menschen haben von Preiselbeeren gehört, we...
Was ist der Internationale Gewerkschaftsbund? Der ...
„Knoten“, „Polypen“, „Zysten“ … Diese Wörter sche...