Der gesamte Prozess der Maiskolben-Anbautechnologie für Austernpilze (Maiskolben-Rohstoffanbau für Austernpilze)

Der gesamte Prozess der Maiskolben-Anbautechnologie für Austernpilze (Maiskolben-Rohstoffanbau für Austernpilze)


Technologie zum Anbau von Austernpilzen auf Maiskolben

Es gibt im Allgemeinen drei Arten von Materialien für den Anbau essbarer Pilze: gekochte Materialien, Rohmaterialien und fermentierte Materialien, wobei fermentierte Materialien häufiger verwendet werden. Fermentationsmaterialien werden im Allgemeinen durch Stapeln fermentiert. Die wichtigsten Schritte umfassen:

Bereiten Sie die Zutaten vor

Wählen Sie frische, schimmelfreie Maiskolben, trocknen Sie sie in der Sonne und zerkleinern Sie sie in maiskorngroße Partikel. Mischen Sie dann Maiskolben, Branntkalk, Kleie sowie Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrstoffdünger im Verhältnis 80 %, 4 %, 15 % und 1 %. Nachdem die Rohstoffe gleichmäßig vermischt sind, mischen Sie sie in einem Wasser-Material-Verhältnis von 2:1, um die Rohstoffe vollständig zu befeuchten.

Stapelung und Fermentation von Kulturmaterial

Das gemischte Kulturmaterial wird zur Fermentation aufgehäuft, was normalerweise 12 Stunden bis 1 Tag dauert. Während der Gärungsphase, wenn die Temperatur über 60 °C steigt, drehen Sie den Haufen insgesamt zwei- bis dreimal von oben nach unten und von innen nach außen, um eine gleichmäßige Gärung der Rohstoffe zu gewährleisten. Wenn weißes Myzel auf der Oberfläche des Kulturmediums erscheint, ist die Fermentation abgeschlossen.

Beutelimpfung

Stellen Sie vor der Impfung sicher, dass die Temperatur des Kulturmediums auf etwa 30 °C absinkt, um zu hohe Temperaturen zu vermeiden, die zu Verbrennungen des Pilzes führen könnten. Achten Sie bei der Impfung darauf, dass das Myzel den gesamten Beutel durchdringt.

Im Allgemeinen wird die erste Schicht mit Pilzbrut gefüllt, die zweite Schicht ist Kulturmedium, dann wird eine weitere Schicht Pilzbrut hinzugefügt und schließlich wird alles versiegelt. Bevor Sie die gepackten Pilzbeutel ins Gewächshaus legen, desinfizieren Sie das Innere des Gewächshauses, um eine Kontamination durch Fremdbakterien zu vermeiden.

Nachbehandlung

Nachdem das Myzel vollständig ausgewachsen ist, müssen Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus kontrolliert werden. Im Allgemeinen wird die Temperatur auf etwa 20 °C geregelt, die Belüftung aufrechterhalten und die Luftfeuchtigkeit auf etwa 90 % kontrolliert. Nachdem die Pilze gewachsen sind, können Sie eine Nährlösung sprühen, um das Wachstum der Austernpilze zu fördern, die Erntezeit zu verkürzen und für ausreichend Licht zu sorgen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Maiskolben als Anbaumaterial

①Erhöhen Sie die Impfmenge

Maiskolben haben einen hohen Zuckergehalt und lassen sich gut fermentieren, und auch andere Pilze lassen sich bei der Austernpilzzucht gut züchten. Daher ist es notwendig, die Impfmenge zu erhöhen, um sicherzustellen, dass das Myzel im gesamten Beutel wachsen kann und das Wachstum anderer Pilze verhindert wird.

②Für Belüftung sorgen

Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Gewächshauses, desinfizieren Sie es regelmäßig und vermeiden Sie übermäßige Temperaturen. Die Pilzbeutel sollten nicht zu dicht nebeneinander platziert werden. Im Allgemeinen sollten sie in zwei Schichten platziert werden, um zu hohe Temperaturen oder mangelnde Belüftung aufgrund zu hoher Konzentration zu vermeiden. Besonders während der Fruchtphase können hohe Temperaturen leicht zur Bakterienbildung führen, wodurch die Pilze erkranken und Ertrag und Qualität beeinträchtigt werden.

③ Regelmäßige Inspektion

Kontrollieren Sie regelmäßig das Wachstum der Pilzbeutel, erkennen und reinigen Sie erkrankte oder infizierte Beutel rechtzeitig, um eine Kontamination anderer Beutel zu vermeiden.

④Kontrollieren Sie den Erntezeitpunkt

Im Allgemeinen können Austernpilze geerntet werden, wenn sie zu 80 % reif sind. Reinigen Sie das Gewächshaus nach der Ernte unbedingt, um Bakterienwachstum zu vermeiden.

<<:  Wie man den großen Glücksbaum züchtet und worauf man achten muss Wie man den Glücksbaum züchtet, um ihn kräftiger zu machen

>>:  Wie kann man sich im Winter auf dem Land am besten warm halten? Wie kann man sich in ländlichen Gebieten warm halten?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Guinea News? Guinea News Review und Website-Informationen

Was sind Guinea News? Guinee News ist eine französ...

Gersten-, Reis- und Linsenbrei

Der Geschmack von Gersten-, Reis- und Linsenbrei ...

Wie wäre es mit Specialized? Fachbewertungen und Website-Informationen

Was ist spezialisiert? Specialized ist eine amerik...

Die Vorteile und Auswirkungen des Verzehrs von Walnüssen

In unserem täglichen Leben wissen alle, dass Waln...

Wie man Bambus gießt

Tipps zum Gießen von Bambus Bambus benötigt zum W...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften des Bambuspilzes

Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Ba...

Kann der Kaktus im Sommer umgetopft werden? Worauf ist beim Umtopfen zu achten?

Kann der Kaktus im Sommer umgetopft werden? Im So...

Wie wäre es mit Shibeo? Shibeiou-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Shibeiou? SOBIO ETIC ist e...

Keimmethode für Salatsamen Einfache Keimmethode für Salatsamen

Salat hat einen kurzen Wachstumszyklus und einen ...

Asymco: Das letzte Featurephone

In den letzten 12 Monaten haben 31 Millionen amer...

Wie man Eukalyptus vermehrt und worauf man achten muss

Eukalyptus-Vermehrungsmethode Die Vermehrung von ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wintermelonensaft

Denken Sie darüber nach, wir alle trinken Winterm...