Das Züchten von Drachenknochenblumen im Haus kann vor Strahlung schützen, der Saft der Drachenknochenblumen ist jedoch giftig. Achten Sie darauf, es bei der Pflege nicht zu berühren, um Schäden an Ihrem Körper zu vermeiden. Zur Vermehrung von Kielblumen werden im Allgemeinen Stecklinge verwendet, da diese Methode relativ einfach durchzuführen ist und eine relativ hohe Überlebensrate aufweist. Zeitpunkt zum Schneiden der KielblumeDrachenknochenblumen werden normalerweise jedes Jahr von Mai bis September durch Stecklinge vermehrt , da das Klima zu dieser Zeit besser geeignet ist und das Wachstum und die Entwicklung der Drachenknochenblumen begünstigt. Die Temperatur im Winter ist zu niedrig und die Temperatur im Sommer zu hoch, was für Stecklinge nicht geeignet ist und die Überlebensrate etwas niedriger ausfällt. Schritte zum Schneiden der Kielblume1. Boden vorbereiten Bereiten Sie den Untergrund vor dem Schneiden vor. Sie können lockeren Humusboden wählen . Als Schnittsubstrat empfiehlt es sich, Vermiculit, Perlmuttpulverpartikel und reinen Flusssand gleichmäßig zu vermischen. 2. Stecklinge auswählen Wählen Sie zunächst gesunde Zweige der Drachenknochenpflanze aus und vermeiden Sie kranke und schwache Zweige . Schneiden Sie dann mit einer sterilisierten Schere 10–20 cm ab, streichen Sie Holzasche auf die oberen und unteren Schnitte und legen Sie es zum Trocknen etwa 7–10 Tage lang an einen kühlen und belüfteten Ort. Warten Sie mit dem Schneiden, bis der Pflanzenschnitt trocken ist. 3. Stecklinge Bereiten Sie einen geeigneten Blumentopf vor, füllen Sie ihn mit Stecklingssubstrat und stechen Sie mit Stäbchen 3–5 cm tiefe Löcher in die Erde. Die bearbeiteten Kielspäne in das Loch einlegen und die umgebende Erde verdichten . Nach dem Einpflanzen wässern Sie den Steckling und stellen ihn anschließend zur Pflege an einen sonnigen Platz. Während der Wurzelbildungsphase weniger gießen und den Grundsatz befolgen, nicht zu gießen, solange die Erde nicht trocken ist. Pflege der Kielblume nach dem SchneidenNachdem die Drachenknochenblume abgeschnitten ist, gießen Sie die Topfpflanze und stellen Sie sie anschließend zur Pflege an einen gut belüfteten Ort mit geeigneter Temperatur . Versuchen Sie jedoch, das Gießen während der Wurzelbildungsphase zu reduzieren und befolgen Sie den Grundsatz, nicht zu gießen, solange die Erde nicht trocken ist. Nach dem Schneiden kann die Pflanze der Sonne ausgesetzt werden, allerdings nicht den ganzen Tag, da die Blätter der Drachenknochenblume sonst leicht austrocknen und gelb werden. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Purpurklee Wie man Purpurklee anbaut
Ginsengfrüchte sehen dem menschlichen Herzen sehr...
Die Blutchrysantheme ist eine wertvolle Sorte aus...
Wachstumsbedingungen für Orchideen in allen vier ...
Bewässerungszeit für Banyanbäume Beim Gießen des ...
Was ist Waggener Edstrom? Waggener Edstrom ist ein...
Feigenblätter sind die Blätter von Laubsträuchern...
Knoblauch ist ein gängiges Gewürz in der Küche. K...
Science Fiction Network berichtete am 27. Dezembe...
Macht es nach der Geburt eines Babys einen offens...
Kann Buchsbaum im Herbst verpflanzt werden? Buchs...
Kann ich Goldfarn zu Hause züchten? Sie können Go...
Wie das Sprichwort sagt: „ Mit Geld kann man im A...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Kinde...
Im täglichen Leben ist Weißdorn ein weit verbreit...
Die westliche Birne ist eine köstliche Frucht. Si...