Der kleine Eisenbaum ist leichter zu züchten. Der Kleine Eisenbaum hat einen relativ hohen Lichtbedarf und eignet sich für den Anbau in einer Umgebung mit ausreichend Licht. Bei trockener Erde sollte rechtzeitig gegossen werden. Bei relativ hohen Temperaturen im Sommer sollten rechtzeitig Kühlmaßnahmen ergriffen werden. Wie man einen kleinen Eisenbaum kultiviert1. Blumenerde Der Palmfarn benötigt einen gut durchlässigen und luftdurchlässigen Boden und wächst gut in humusreichen Böden mit saurem pH-Wert. 2. Bewässerung Warten Sie im Frühjahr und Herbst mit dem Gießen, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist . im Sommer die Erde im Topf feucht halten ; Im Winter ist kein Gießen erforderlich . 3. Düngung Als Dünger für den Kleinen Eisenbaum eignet sich am besten organischer Dünger , der im Frühjahr, Herbst und Sommer ausgebracht werden kann. Im Winter ist die Düngung jedoch verboten, um Verbrennungen der Wurzeln und damit Wurzelfäule zu vermeiden. 4. Beleuchtung Der Palmfarn wächst gerne in einer warmen und feuchten Umgebung mit viel Sonnenschein und guter Belüftung . Im Winter kann er in der vollen Sonne stehen, im Sommer sollte er im Schatten stehen. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege kleiner EisenbäumeBei der Pflege eines Kleineisenbaums sollten Sie auf den Rückschnitt der Äste und Blätter achten . Wenn die Zweige und Blätter keinen Zierwert haben, müssen Sie sie rechtzeitig zurückschneiden, um dem Baum die Möglichkeit zu geben, wieder neue Blätter auszutreiben. Lassen Sie nicht zu viel an den Wurzeln der beschnittenen Zweige stehen und schneiden Sie auch die kranken, vergilbten, schwachen und alten Blätter ab. Wie man einen kleinen Eisenbaum verpflanztWenn Sie einen kleinen Eisenbaum verpflanzen, müssen Sie ein sterilisiertes Messer vorbereiten , den kleinen Eisenbaum mit dem Messer abschneiden, ihn zum Trocknen zwei oder drei Tage an einen kühlen, belüfteten Ort stellen und ihn dann einpflanzen, wenn die Wunde trocken ist. Außerdem muss ein weiches, atmungsaktives und gut durchlässiges Substrat vorbereitet werden , am besten mischt man es mit zersetztem Basisdünger. Beim Einpflanzen in die Erde Bewurzelungspulver auf die Unterseite auftragen, direkt in die Erde pflanzen und die umgebende Erde verdichten. Geben Sie der Pflanze nach dem Einpflanzen sofort reichlich Wasser und sorgen Sie für eine warme und gut belüftete Umgebung. Dann wird sie bald wieder zu wachsen beginnen. |
<<: So vermehren Sie Regenbogenjade durch Blattstecklinge
Maisseide ist die dünne fadenartige Substanz, die...
Auberginen sind ein Gemüse, das jeder kennt. Sie ...
Euphorbia milii ist sehr dekorativ und wächst sch...
Parfümzitrone ist eine hochwertige Fruchtzitronen...
Jeden Winter essen die Menschen gerne verlockende...
Was ist die Website der Universität Göttingen? Die...
Wie wir alle wissen, lag der Grund dafür, dass di...
Stillen ist für Babys und Mütter die beste Wahl u...
Calla-Lilien eignen sich besser für den Innenanba...
Wachstumszyklus des Zuckerrohrs Der längste Wachs...
Jeder weiß, dass Kirschtomaten köstliche Früchte ...
Die Abriegelung von Wuhan hat zur Folge, dass säm...
Ist Seereis ertragreich? Seereis ist ein salz- un...
Anmerkung des Herausgebers: Als die „drei Hauptto...
Obst ist nahrhaft und gesund und eine wichtige Wa...