Wenn Sie einen Topf für Zitronen verwenden, müssen Sie geeignete Erde auswählen und Erde bereitstellen, die den Wachstumsanforderungen entspricht. Achten Sie darauf, fruchtbaren, lockeren, sauren Boden bereitzustellen und verwenden Sie keinen alkalischen Boden. Nach der Bodenvorbereitung sollte rechtzeitig eine Basisdüngung erfolgen, um eine gute Nährstoffversorgung sicherzustellen. Ist es besser, für Topfzitronen einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?Topfzitronen bevorzugen große Töpfe . Der Durchmesser des großen Topfes muss mehr als 30 Zentimeter betragen. Da Zitronen sehr hoch wachsen , benötigen sie relativ viel Platz zum Wachsen . Im Allgemeinen kann eine Zitrone in einen Topf gepflanzt werden. Für den Zitronenanbau eignet sich besser ein tiefer Topf . Da die Wurzeln relativ lang sind und nach einer gewissen Pflegezeit tief wurzeln , eignet sich am besten ein Blumentopf mit einer Tiefe von 25 cm. Wann ist der beste Zeitpunkt, um Topfzitronen umzutopfen?Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Topfzitronen ist das zeitige Frühjahr . Da der Saft im Zitronenbaum zu diesem Zeitpunkt noch nicht gekeimt ist, ist das Umtopfen auch die Zeit des Wachstums und des Keimens, die den Zitronenbaum dazu anregen kann, sich an den Topf zu gewöhnen und so schnell wie möglich wieder zu wachsen . So topfen Sie eine Topfzitrone um1. Boden vorbereiten Bereiten Sie vor dem Umtopfen einen Topf vor, der eine Nummer größer ist als der ursprüngliche, um Platz für späteres Wachstum zu schaffen . Auch der Boden muss geeignet sein. Sie können saure Erde mit guter Luftdurchlässigkeit verwenden und vorab eine gewisse Menge Basisdünger ausbringen, um für eine gute Nährstoffversorgung zu sorgen. Desinfizieren Sie vor dem Einpflanzen der Pflanzen die Töpfe und die Erde. 2. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden Nehmen Sie die Zitrone aus dem Topf, lockern Sie dabei die Erde an den Wurzeln nicht auf, um das Wurzelwerk nicht zu beschädigen, und entfernen Sie nur die alte Erde an der Außenseite. Die abgestorbenen und alten Wurzeln müssen fachgerecht beschnitten und entfernt werden , sodass Wurzeln übrig bleiben, die kräftig wachsen und eine hohe Aufnahmefähigkeit haben. 3. Pflanzen in Töpfen Füllen Sie den Topf mit der vorbereiteten Erde, richten Sie den Zitronenbaum auf und pflanzen Sie ihn in die Mitte des Topfes. Füllen Sie die restliche Erde ein und verdichten Sie die neue Erde am Topfrand. 4. Nachwartung Nach dem Eintopfen führen Sie die anschließende Pflege durch, stellen Sie die Pflanze an einen belüfteten, halbschattigen Ort und warten Sie, bis sie sich angepasst hat. |
>>: Was ist die Huangmei-Saison im Jahr 2020?
Ein Besuch der Mogao-Grotten kann Ihre kulturelle...
Zeit, den Boden von Schefflera zu wechseln Die Sc...
Können Kirschen in Töpfen angebaut werden? Kirsch...
In unserem Land hat der Anbau von Mangold eine la...
Was ist die Website der Fachhochschule Burgenland?...
Bei den Leistungen der Arbeitslosenversicherung h...
Salsola gehört zur Gattung Salsola. Die Zweige si...
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich K...
In den letzten Jahren haben die häufigen plötzlic...
Die Wochenbettzeit ist eine Zeit, die eine Frau d...
Obwohl Anthurium crystal candidum keine kristalla...
Einführung in das Wurzelwachstum von Pueraria Die...
Mondkuchen mit frischem Fleisch ist ein nährstoff...
Es gibt viele Möglichkeiten, Auberginen zu rösten...