Nährwert von Birnen

Nährwert von Birnen

Birnen sind sehr verbreitete Früchte mit hohem Nährwert, man kann sie jedoch nicht mit anderen teilen.

Nährwert von Birnen

Birnenfrucht: Sie hat die Wirkung, die Körperflüssigkeit zu fördern, Trockenheit zu befeuchten, Hitze zu beseitigen und Schleim zu lösen. Sie eignet sich gegen Fieber, Durst, Diabetes, heißen Husten, Schleim-Hitze und Wahnsinn, Würgen, Durst und Aphonie, rote und geschwollene Augen und Verdauungsstörungen.

Birnenschale: reinigt das Herz, befeuchtet die Lunge, reduziert innere Hitze, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten, nährt die Nieren und füllt das Yin wieder auf. Wurzeln, Zweige, Blätter und Blüten wirken lungenbefeuchtend, schleimlösend, hitzelösend und entgiftend.

Birnenkerne: Birnenkerne enthalten Lignin, einen unlöslichen Ballaststoff, der sich im Darm auflösen kann und einen gallertartigen Film bildet, der sich im Darm mit Cholesterin verbinden und ausgeschieden werden kann. Birnen enthalten Bor, das Osteoporose bei Frauen vorbeugen kann. Bei ausreichender Borzufuhr verbessern sich Gedächtnis, Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit.

Birne ist geeignet für Menschen

1. Es eignet sich besonders für Menschen mit dickem oder keinem Schleim beim Husten, juckendem und trockenem Hals, chronischer Bronchitis, Tuberkulose, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Hepatitis, Leberzirrhose und für diejenigen, die getrunken haben oder einen Kater haben.

2. Patienten mit chronischer Enteritis, Erkältungsmagen und Diabetes sollten den Verzehr von rohen Birnen vermeiden.

3. Birnen sind von Natur aus kalt und feucht. Zu viel davon zu essen schadet der Milz und dem Magen. Daher sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen und Angst vor kaltem Essen weniger davon essen.

4. Birnen enthalten viel Fruchtsäure, deshalb sollten Menschen mit zu hoher Magensäure nicht zu viel davon essen.

5. Birnen wirken harntreibend. Menschen, die nachts häufig urinieren, sollten vor dem Schlafengehen weniger Birnen essen.

6. Patienten mit Blutmangel, Kälteangst, Durchfall und kalten Händen und Füßen sollten nicht zu viele Birnen essen. Am besten kochen Sie sie vor dem Essen, um einer Verschlimmerung der Feuchtigkeits- und Kältesymptome vorzubeugen.

7. Birnen haben einen hohen Zuckergehalt, daher sollten Diabetiker vorsichtig sein.

8. Birnen enthalten viel Fruchtsäure und sollten nicht zusammen mit alkalischen Medikamenten wie Aminophyllin, Backpulver usw. verwendet werden. Um Durchfall zu vermeiden, sollten Birnen nicht zusammen mit Krabben gegessen werden.

9. Wer Husten lindern und Schleim lösen möchte, sollte keine süßen Birnen mit zu hohem Zuckergehalt wählen.

Birnenverwendung und Dosierung

Rohkost: Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Rohkost reinigt die Hitze der sechs inneren Organe, während gekochte Nahrung das Yin der fünf inneren Organe nährt.“ Daher kann der Verzehr roher Birnen Symptome wie trockenen Hals, Juckreiz, Schmerzen, Heiserkeit, Verstopfung und roten Urin bei Patienten mit Infektionen der oberen Atemwege deutlich lindern.

Entsaften: Die Birnen zu Birnensaft auspressen oder Penghai, Wintermelonenkerne und etwas Kandiszucker hinzufügen, aufkochen und trinken. Es wirkt befeuchtend auf den Kehlkopf und füllt den Körperflüssigkeitshaushalt auf bei Menschen mit trockenem Wetter, übermäßigem Feuer im Körper, trockener Kehlkopfentzündung und heiserer Stimme.

Gedämpfte Birne mit Kandiszucker: Gedämpfte Birne mit Kandiszucker ist in meinem Land ein traditionelles Nahrungsergänzungsmittel. Es kann Yin nähren und die Lunge befeuchten, Husten lindern und Schleim beseitigen und hat eine gute feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung auf den Hals.

Birnengetränk: „Birnenpastenbonbons“ sind im In- und Ausland bekannt. Sie werden durch Kochen von Birnen und Honig hergestellt und haben eine offensichtliche therapeutische Wirkung bei Patienten mit Lungenhitze und chronischem Husten.

Essbare Vorteile von Birnen

Birnen schmecken süß und leicht säuerlich und haben eine kühlende Wirkung. Sie wirken auf die Lungen- und Magenmeridiane. Sie fördern die Flüssigkeitsproduktion, befeuchten Trockenheit, beseitigen Hitze, lösen Schleim und lindern Alkohol. Sie werden bei Symptomen wie trockenem Husten, Durst und Verstopfung eingesetzt, die durch eine Hitzeerkrankung verursacht werden, die das Yin schädigt, oder bei Yin-Mangel, und können auch bei Symptomen wie Durst, Husten, Asthma und gelbem Schleim eingesetzt werden, die durch innere Hitze verursacht werden.

Enzyklopädisches Wissen

Auch bekannt als Kuaiguo, Yuru, Guozong, Honigvater, Schneebirne, Parfümbirne, Grüne Birne

Birnen sind die Früchte von Pflanzen aus der Familie der Rosengewächse, wie z. B. Weißbirnen, Sandbirnen, Herbstbirnen und Westbirnen. Sie sind vor allem in Nordchina, Nordostchina, Nordwestchina und in den Provinzen im Jangtse-Becken verbreitet. Die Früchte werden reif zwischen August und September geerntet und frisch verwendet oder in Scheiben geschnitten und sonnengetrocknet.

Die wichtigsten Sorten sind Herbstbirne, Weiße Birne, Sandbirne und Fremdbirne. Die Qiuzi-Birne ist in den Provinzen Nordchinas und Nordostchinas verbreitet. Die Frucht ist rund oder abgeflacht. Zu den hervorragenden Sorten gehören die Jingbai-Birne aus Peking und die Nanguo-Birne aus Liaoning. Die Weiße Birne ist hauptsächlich in Nordchina verbreitet und ihre Früchte sind verkehrt eiförmig. Zu den hervorragenden Sorten gehören die Entenbirne, die Schneebirne, die Herbstweißbirne und die Honigbirne aus Hebei, die Ölbirne aus Shanxi und die Ci-Birne aus Laiyang, Shandong. Die Sandbirne ist in den Einzugsgebieten des Jangtse und des Huaihe verbreitet. Die Frucht ist fast rund und hat eine grüne oder braune Schale. Zu den bekanntesten Sorten gehört die Dangshan-Birne aus Anhui. Birnen werden hauptsächlich in Yantai, Shandong und Dalian, Liaoning angebaut. Die Frucht ist kürbisförmig oder rund. Wenn sie reif ist, ist das Fruchtfleisch knackig, zart und saftig, mit wenigen Steinzellen und einem starken Aroma.

Die Birne ist der „König aller Früchte“. Aufgrund seines frischen, zarten, süß-säuerlichen Geschmacks wird es auch als „natürliches Mineralwasser“ bezeichnet.

<<:  Herkunft, Sorte und Anbauumgebung der Birne

>>:  So wählen Sie Kakis aus, Tipps zur Kaki-Auswahl

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Haferbrei aus roten Bohnen und Gerste

Brei aus roten Bohnen, Gerste und Haferflocken hat...

Nährwert von Kumquat

Viele Menschen essen gerne Kumquats. Jetzt ist He...

Wie man gelbe Hirse kocht Kochkünste für gelbe Hirse

Gelbhirse ist die häufigste Breizutat in unserem ...

Welche Art Fleisch ist in den Rindfleischbällchen, die 9,9 Yuan pro Pfund kosten?

Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...

iHerb_Was ist mit iHerb.com? iHerb_iHerb.com Bewertungen und Site-Informationen

iHerb_Was ist iHerb.com? iHerb.com ist eine bekann...

Die Vorteile des Verzehrs von kandierten Datteln

Golden Thread kandierte Datteln sind verarbeitete...

Die Vorteile des Verzehrs von Raps

Raps, auch Ölkohl genannt, ist eine Pflanzenart a...

Bilder von der Vierflügelbohne Wirkung und Funktion der Vierflügelbohne

Die Karambolbohne, auch Karambolbohne oder Vierka...