Wie pflanzt man Bittermelone auf dem Balkon? Wie baut man ein Gestell zum Anpflanzen von Bittermelonen auf dem Balkon?

Wie pflanzt man Bittermelone auf dem Balkon? Wie baut man ein Gestell zum Anpflanzen von Bittermelonen auf dem Balkon?

Es ist gut, Bittermelonen auf dem Balkon anzubauen. Bittermelone ist ein in unserem täglichen Leben weit verbreitetes Gemüse. Obwohl es bitter schmeckt, ist es als „Gemüse des Gentlemans“ bekannt. Darüber hinaus ist sein Nährwert sehr hoch, sodass es für den Körper sehr vorteilhaft ist, regelmäßig mehr davon zu essen. Durch die Bepflanzung auf dem Balkon ist eine Ernte zu jedem beliebigen Zeitpunkt möglich, was sehr praktisch ist.

Wie man Bittermelone auf dem Balkon anbaut

1. Vorbereitung der Topferde

   Beim Anpflanzen der Bittermelone auf dem Balkon können Sie einen großen Blumentopf mit einem Durchmesser und einer Tiefe von mehr als 30 cm wählen, um der Bittermelone ausreichend Platz zum Wachsen zu bieten. Was den Boden betrifft, ist es besser, fruchtbaren und gut durchlässigen Nährboden zu wählen .

2. Saatgutbehandlung

   Bevor Sie Bittermelonen aussäen, weichen Sie die Samen am besten zuerst ein, wickeln Sie die gewaschenen und getrockneten Samen in ein feuchtes Tuch, lassen Sie sie bei 25 Grad keimen, waschen Sie sie 1-2 Mal am Tag und säen Sie sie nach dem Keimen aus .

3. Pflanzmethode

   Graben Sie mit einem Holzstab ein paar kleine Löcher in die Blumenerde, geben Sie in jedes kleine Loch etwa 3 Samen, bedecken Sie sie mit Erde und gießen Sie ein wenig Wasser hinein. Nach etwa 20 Tagen keimen die Samen der Bittermelone.

Wichtige Punkte für den Anbau von Bittermelonen auf dem Balkon

1. Lichttemperatur

   Bittermelone ist eine Kurztagpflanze und benötigt im Allgemeinen nur einen halben Tag Sonnenlicht pro Tag . Daher kann es zur Wartung an einem Ort mit Trennwänden aufgestellt werden. Die Temperatur sollte bei 30–35 °C gehalten werden. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt bei etwa 25 °C .

2. Dünger und Wasser

   Bittermelonen mögen Feuchtigkeit, achten Sie also darauf, dass die Erde feucht bleibt, achten Sie aber darauf, dass die Erde nicht zu nass wird. Nachdem die Bittergurke Früchte trägt, können Sie etwas Kaliumdünger und Phosphordünger hinzufügen und verdünnten Sesampastenkuchendünger ausbringen .

So bauen Sie ein Gestell für den Anbau von Bittermelonen auf dem Balkon

1. Fischgrätenkreuz

Die Hauptmerkmale des Fischgrätenrahmens sind Festigkeit, hohe Windbeständigkeit und einfache Bedienung. Der Nachteil besteht darin, dass im späteren Stadium die dichten Äste und Ranken an der Spitze leicht Schatten und eine schlechte Belüftung verursachen können. Beim Aufbau des Gerüsts stecken Sie das Gerüstmaterial schräg in den Boden, fügen dann an den Kreuzungspunkten eine Bambusstange längs hinzu und binden diese mit einem Kunststoffseil fest.

2. Verbessertes Fischgrätenkreuz

Das heißt, platzieren Sie mehr Regalmaterialien auf dem A-Rahmen, um die A-Rahmen in jeder Reihe zu verbinden. Zur einfacheren Handhabung kann der Kreuzungspunkt des A-Rahmens auf 140–150 cm angehoben werden.

Diese Spaliermethode weist sowohl die Eigenschaften eines A-Rahmens als auch eines Spaliers auf. Nachdem die Stiele und Ranken auf den Rahmen gesetzt wurden, werden sie horizontal verteilt. Dadurch wird der Wachstumsraum der Stiele und Ranken erweitert und die Nachteile des allgemeinen A-Rahmens, der eine schlechte Belüftung und Lichtdurchlässigkeit aufweist, werden vermieden.

3. Horizontalgerüst

Beim Aufstellen des Gestells stecken Sie eine Bambusstange mit daumendickem Basisdurchmesser 20–25 cm senkrecht in die Erde, fügen 150–160 cm von der Beetoberfläche entfernt eine weitere Bambusstange senkrecht hinzu und verbinden die anderen Beete mithilfe der Bambusstangen zu einem Spalier und binden es mit Plastikseilen fest.

<<:  Welche Erde ist gut für Gardenien? Wie können Gardenien überleben?

>>:  So pflanzen Sie Feigen auf dem Balkon So pflanzen Sie Feigen auf dem Balkon

Artikel empfehlen

Sieben Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Jujube

Jujuben können nicht nur zum Kochen von Brei verw...

So macht man knusprigen Honigbrei

Wie macht man knusprigen Honigbrei? Ich glaube, e...

Was ist Zuckerhorn? Welche Wirkungen und Funktionen hat Zuckerhorn?

Haben Sie schon einmal Zuckermais gegessen? Wisse...

Die Rolle und Wirksamkeit von Mungobohnensuppe

Jeden Sommer greifen wir auf verschiedene Getränk...

Was sollten Frauen tun, wenn sie sich nach der Geburt gestresst fühlen?

Für viele Mütter ist die Rückkehr in den Beruf na...

Kann Honigmelone im Süden angebaut werden?

Kann Honigmelone im Süden angebaut werden? Honigm...

Nährwert von Süßwassergarnelen Wie man Süßwassergarnelen kocht

Nährwert von Süßwassergarnelen Garnelen sind köst...

Wie kann ich einer Verschlechterung der Myopie vorbeugen?

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Die Vorteile des Verzehrs von Emblica-Früchten

Haben Sie schon einmal die Emblica-Frucht gegesse...

So schälen Sie Wasserkastanien Tipps zum Schälen von Wasserkastanien

Die Wasserkastanie, auch Wasserkastanie genannt, ...

Wie hält man Obst frisch? Tipps, wie man Obst frisch hält

Obst essen wir das ganze Jahr über und der regelm...

So bereiten Sie die beste Tremella-Suppe zu So bereiten Sie Tremella-Suppe zu

Tremella-Suppe ist ein sehr beliebter Nachtisch. ...