Welcher Dünger eignet sich am besten für Erdnüsse?Der Erfolg von Nutzpflanzen hängt vom Dünger ab. Erdnüsse eignen sich für den Anbau in sandigen Böden mit einem pH-Wert von 6,5–7,5, einem organischen Substanzgehalt von über 1 % und relativ mäßigen Niederschlägen. Die Frühjahrsaussaat der Erdnüsse steht unmittelbar bevor. Landwirte, die sich auf die Aussaat von Erdnüssen vorbereiten, möchten vielleicht ihre Hektik unterbrechen und sich fünf Minuten Zeit nehmen, um @农村火虫s Vortrag über die wissenschaftliche Düngung von Erdnüssen anzuhören. Er zeigt Ihnen, wie Sie drei Düngemittel richtig anwenden, um hochwertige und ertragreiche Erdnüsse anzubauen. 1. Durch die gekonnte Ausbringung von Basisdünger legen Sie eine solide Grundlage für hochwertige und ertragreiche Erdnüsse.Erdnüsse haben während der gesamten Wachstumsperiode den höchsten Stickstoffbedarf. Berechnungen auf Grundlage wissenschaftlicher Düngemethoden zufolge müssen die Erdnusspflanzen pro 100 kg Erdnüsse, die auf einem von Landwirten bepflanzten Erdnussfeld angebaut werden, mit 4 bis 6 kg Stickstoff, 0,53 bis 1,33 kg Phosphorpentoxid und 1 bis 2 kg Kaliumoxid versorgt werden . Erdnüsse unterscheiden sich von herkömmlichen Nutzpflanzen. Der Düngebedarf beträgt während der Blüte- und Nadelbildungszeit 23 bis 40,5 % der gesamten Wachstumsperiode , nach der anschließenden Fruchtbildung steigt der Düngebedarf noch weiter an. Der Düngemittelbedarf während der Wachstumsphase der Erdnussschoten kann sogar 41,9 % bis 4,4 % des gesamten Düngemittelbedarfs während der gesamten Wachstumsphase ausmachen , während der Düngemittelbedarf von Erdnüssen im Keimlingsstadium nur etwa 5 % der gesamten Wachstumsphase ausmacht. Da jedoch eine Düngung nach der Blüte der Erdnüsse die Ergebnisse beeinträchtigt, ist es notwendig, den Erdnüssen vor der Aussaat mehr Grunddünger zuzuführen und die Düngung zu reduzieren, um einem Düngermangel im späteren Stadium vorzubeugen und so eine solide Grundlage für qualitativ hochwertige und ertragreiche Erdnüsse zu schaffen. Die Ergebnisse experimenteller Untersuchungen der zuständigen wissenschaftlichen Forschungsabteilungen im nördlichen Erdnussanbaugebiet zeigen, dass bei Erdnussfeldern mit durchschnittlicher Bodenfruchtbarkeit in der Regel 1.500 Kilogramm hochwertiger Stallmist vor der Aussaat benötigt werden, um 150 Kilogramm Erdnussschoten zu produzieren. Darüber hinaus ist die Ausbringung von 5 bis 7 Kilogramm hochwertigem Kalidünger und 15 bis 10 Kilogramm Superphosphat pro Mu notwendig, um den Versorgungsbedarf der drei Elemente Stickstoff, Phosphor und Kalium der Erdnüsse während der gesamten Wachstumsperiode grundsätzlich zu decken. Am besten mischt man Superphosphat vorher mit Stallmist und lässt beides zusammen gären. Die Wirkung von Kaliumdünger durch das Ziehen von Furchen und Ausbringen entlang von Dämmen ist besser als durch Streuen. 2. Geschickte Anwendung von Kalzium-, Bor- und Molybdän-Spurenelementdüngern für hohe Qualität und hohe ErträgeAuch der sinnvolle Einsatz von Spurenelementen wie Kalzium, Bor und Molybdän in Erdnüssen ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherstellung einer hohen Qualität und eines hohen Ertrags der Erdnüsse. Im Internet gibt es ein Sprichwort, dass das Auftragen von Zement auf Erdnüsse den Erdnussertrag steigern kann. Der Grund, warum dieses Sprichwort Sinn macht, liegt darin, dass es tatsächlich das Kalziumelement in den mineralischen Bestandteilen von Zement nutzt. Wenn Landwirte regelmäßig Erdnüsse anbauen und der Boden sauer ist, können sie vor der Aussaat eine Kalkung von 50 kg pro Acre in Erwägung ziehen. Einerseits verbessert es den Boden und andererseits liefert es die notwendige Kalziumversorgung für das gesunde Wachstum der Erdnüsse. Erdnussbauern, die den pH-Wert ihrer Erdnussfelder wissen möchten, können diesen vorab auf einfache Weise selbst messen. Die konkrete Methode ist : Nehmen Sie 1 Teil Ackererde, geben Sie ihn auf den Boden einer Schüssel und geben Sie 2,5 Teile destilliertes Wasser hinzu, rühren Sie es 1 Minute lang gründlich mit einem Glasstab um und tauchen Sie, wenn es klar wird, Lackmuspapier in die klare Flüssigkeit. Nachdem das Testpapier seine Farbe geändert hat, vergleichen Sie es sofort mit der kolorimetrischen PH-Standardkarte, um eine Beurteilung vorzunehmen. Bordünger kann Bormangel auf Erdnussfeldern beheben und verhindern, dass Erdnüsse blühen und nur wenige Früchte produzieren oder zu viele einzelne Früchte bilden. Die gelbbraunen Böden, gelben Gezeitenböden, Lössböden, braunen Böden und schwarzen Lehmböden in den nördlichen Blumenanbaugebieten und die roten Böden, ziegelroten Böden, roten Böden, gelben Böden, violetten Böden und kalkhaltigen Böden in den südlichen Blumenanbaugebieten sind relativ arm an Bor. Bei entsprechender Bordüngung kann die Erdnussproduktion im Allgemeinen um etwa 8,7 % gesteigert werden. Experimente in den Erdnussanbaugebieten von Shandong haben gezeigt, dass die Ertragssteigerungsrate nach der Boranwendung bis zu 15,8 % beträgt. Nach der Borierung der Erdnussfelder im Versuchsgebiet erhöhte sich der durchschnittliche Erdnussschotenertrag pro Mu um 43,3 kg. Um Erdnüsse mit Bor zu düngen, können Sie vor der Aussaat 0,5 kg Borax pro Mu als Basisdünger verwenden und es gründlich mit anderen Düngemitteln mischen, bevor Sie sie gemeinsam ausbringen. Sie können die Blätter der Erdnüsse auch mit einer 0,2%igen Boraxlösung besprühen, wenn sie bis zum Beginn der Blütezeit heranwachsen. Die Funktion von Molybdän besteht darin, eine verzögerte Reife der Erdnüsse, unfruchtbare Schoten und einen Molybdänmangel zu verhindern, der das normale Wachstum der Pflanze beeinträchtigt. Der Löss- und Gelbboden in den nördlichen Erdnussanbaugebieten sowie der Rotboden, die rote Erde und die ziegelrote Erde in den südlichen Erdnussanbaugebieten sind relativ arm an Molybdän. Eine angemessene Ergänzung mit Molybdändünger trägt ebenfalls zur Steigerung des Erdnussertrags bei. Ein von der wissenschaftlichen Forschungsabteilung der Provinz Hubei durchgeführtes Experiment zur Anwendung von Molybdän auf Erdnüssen bestätigte, dass auf Erdnussfeldern, auf denen Molybdän angemessen angewendet wurde, eine durchschnittliche Ertragssteigerung von 21,1 % zu verzeichnen war. Wenn Sie Erdnüsse mit Molybdändünger düngen, können Sie den auszusäenden Erdnusssamen vor der Aussaat 0,1 % bis 0,2 % Ammoniummolybdat beimischen. Die spezifische Menge an Dünger, die beim Mischen der Samen verwendet wird, beträgt 0,2 % bis 0,3 % des Gewichts der Erdnusssamen. Wenn die Erdnusssamen bei der Aussaat nicht untergemischt werden, können Sie die Pflanzen nach der Blüte der Erdnüsse auch mit einer 0,1% – 0,2%igen Ammoniummolybdatlösung besprühen. 3. Durch geschicktes Ausbringen von Stickstoffdünger verhindern Sie später die Stickstoffdenitrifikation und fördern so hohe Qualität und hohe Erträge.Die Bodeneigenschaften und Fruchtbarkeit können je nach Erdnussanbaugebiet variieren. Da Erdnüsse während ihrer gesamten Wachstumsperiode einen höheren Stickstoffbedarf haben, ist Stickstoff auch ein wichtiger Nährstoff, der für die Chlorophyllbildung, die Steigerung der Photosyntheseintensität, die Erhöhung der Kohlenhydrate und die Steigerung des Erdnussschalenertrags unerlässlich ist. Wenn die Stickstoffentfernung erst in einem späteren Stadium erfolgt, führt dies zwangsläufig zu einer vorzeitigen Alterung der Erdnusspflanzen sowie zu unvollständigen Schoten und Körnern, was sich letztlich unweigerlich auf den Ertrag auswirkt. Wenn der Boden auf dem Erdnussfeld stickstoffarm ist, muss eine Stickstoffdüngung der Erdnusspflanzen im Vorfeld während der Spitzenzeit der Blütenknospendifferenzierung etwa 10 Tage vor der Blüte der Pflanzen, bevor sie Nadeln und Früchte tragen, in Betracht gezogen werden, um eine spätere Denitrifikation zu verhindern. Bei der Düngung muss auf alkalischen Böden Ammoniumsulfat, auf sauren Böden Kalkstickstoff gemäß den „Technischen Richtlinien für die Erdnussproduktion im Frühjahr 2021“ ausgebracht werden. Auf diese Weise können wir den Säure- und Alkalinitätsgrad sowie die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens im Erdnussanbaugebiet durch die Ergänzung von Stickstoffdünger für Erdnüsse besser regulieren, das Wachstum der Erdnüsse fördern und hohe Erträge und hohe Qualität erreichen. 【 Zusammenfassen 】 Erdnüsse benötigen eine ausreichende Grunddüngung, eine sinnvolle Nährstoffkombination und eine verbesserte Düngerausnutzung. Geben Sie bei sauren Böden kalziumhaltige alkalische Düngemittel wie Superphosphat oder Kalziummagnesiumphosphatdünger hinzu. Handelt es sich um ein Feld mit Daueranbau, können Kalkstickstoff und biologischer Dünger zugegeben werden; Handelt es sich um einen Boden mit geringer Fruchtbarkeit und einem Stoppelfeld, kann Erdnuss-Rhizobium-Dünger hinzugefügt werden. |
<<: Warum essen manche Menschen gerne Wild? Warum dürfen wir kein Wild essen?
Die Fernsehserie „Spirit Realm“ ist ein Fantasy-R...
Mit der zunehmenden Medikamenteneinnahme durch äl...
Die Orchidee gilt als einer der vier Herren unter...
Der Acht-Schätze-Brei wird auch Laba-Brei genannt...
Eine Verstopfung der Blutgefäße kann der menschli...
Dillon Aero Company_Was ist die Dillon Aero-Websit...
Es ist heißer Sommer, es ist Zeit, Eis zu essen W...
Jujube ist eine häufige Lebensmittelzutat. Es ist...
Viele Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, t...
Das sollten Sie beim Umtopfen des Glücksbaums bea...
Frühes Frühjahr, um den Winterschnitt nachzuholen...
Was ist Al E3lania TV? Al E3lania TV ist ein einfl...
Wildzwiebeln sind ein Wildkraut. Die Frühlingszwi...
Mirabilis jalapa, auch als Rouge-Blume bekannt, i...
Schneebirnensaft ist eine natürliche Substanz, di...