Importierte Kardinalsblumen sind eigentlich sehr einfach zu züchten . Wenn Sie eine Lotuslaterne züchten, müssen Sie daran denken, die Pflegetechniken zu beherrschen, um sicherzustellen, dass ihre Blätter grün bleiben und sie das ganze Jahr über blüht. Wenn der Vorgang nicht richtig durchgeführt wird, können die Blätter leicht austrocknen, verfaulen oder nicht blühen. Ist die Lotusblume für den Indoor-Anbau geeignet?Die Myrten eignen sich für die Heimzucht . Der Kardinaltetrapod ist eine tropische Pflanze. Während des Wartungsvorgangs darf die Temperatur nicht unter sechzehn Grad liegen. Darüber hinaus zeichnet sich die Pflanze durch leuchtende Blüten und eine lange Blütezeit aus und besitzt einen hohen Zierwert. Es kann im Wohnzimmer oder Arbeitszimmer aufgestellt werden . Anbaumethode importierter Kardinallichter1. Beleuchtung Die importierte Kardinalsblume stellt keine hohen Ansprüche an Licht und kann in Innenräumen bei hellen, diffusen Lichtverhältnissen gut und lebendig gehalten werden . Wenn das Licht im Winter warm und weich ist, können Sie die Pflanze direktem Sonnenlicht aussetzen. Dadurch kann die Pflanze Nährstoffe aufnehmen und stärker blühen. 2. Temperatur Importierter Lotus hat große Angst vor Kälte. Im Winter muss die Pflegetemperatur über 15 °C gehalten werden, um ein Erfrieren der Pflanze zu verhindern. Bei niedrigen Temperaturen verfällt die Pflanze in einen Ruhezustand, ihr Wachstum verlangsamt sich oder sie hört sogar auf zu wachsen. Daher müssen Sie zu diesem Zeitpunkt die Wasserzufuhr kontrollieren. 3. Bewässerung Importierte Kardinalsblumen mögen eine feuchte Umgebung, haben aber auch große Angst vor Staunässe. Neben der richtigen Wasserkontrolle während der niedrigen Temperaturen im Winter sollten Sie während der Wachstumsphase der Pflanze mit dem Gießen auch warten, bis die Erde im Topf relativ trocken ist . Der Boden sollte nicht ständig feucht gehalten werden, um zu verhindern, dass die Wurzeln der Pflanze im Wasser ersticken, was zum Welken der Blüten und Blätter oder sogar zum Wurzelfäule und Absterben führen kann. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege importierter KardinalsblumenBei der Pflege des Import-Kardinallichts sollten Sie darauf achten, dass wie die meisten schnellwüchsigen Pflanzen auch das Import-Kardinallicht häufig umgetopft werden muss, in der Regel 1 bis 2 Mal pro Jahr , meist im warmen Frühjahr. Sie können einen größeren Blumentopf wählen, um ihm mehr Platz zum Wachsen zu geben, und Sie können zu diesem Zeitpunkt die abgestorbenen Äste und Zweige entsprechend abschneiden . |
<<: Kann Brustkrebs im Frühstadium geheilt werden? Was kann man tun, um Brustkrebs vorzubeugen?
Rote Trauben sind frisch, saftig, süß und lecker....
Nicht unbedingt Die Hauptfunktion von Hitzepickel...
Longan, auch Lorbeer genannt, ist eine Frucht mit...
Viele Menschen trinken gerne Chrysanthementee. Be...
Weißer Flieder gehört zur Familie der Ölbaumgewäc...
Konservierte Eier haben einen einzigartigen Gesch...
China Science and Technology News Network, 12. Ja...
Wachstumsbedingungen für Fuchsien Fuchsien bevorz...
Viele Menschen haben von weißen Linsen gehört und...
Der Drachenknochenbaum ist eine immergrüne Sukkul...
Haben Sie schon einmal von Schlankheitspflaumen g...
Blaubeeren sind besondere Früchte mit einem sehr ...
Können Kirschblüten im Herbst verpflanzt werden? ...
Autor: Liu Fangjun Kinderkrankenhaus der Medizini...