Warum können Goldfische zu Hause nicht überleben? Worauf sollten Sie bei der ersten Fischzucht achten?

Warum können Goldfische zu Hause nicht überleben? Worauf sollten Sie bei der ersten Fischzucht achten?

Da sich die Lebensqualität der Menschen verbessert, möchten immer mehr Menschen Haustiere halten. Aufgrund ihrer geringen Größe sind Goldfische für die meisten Menschen die erste Wahl als Haustiere geworden. Warum also können Goldfische zu Hause nie lebend gehalten werden? Worauf sollten Sie bei der ersten Fischzucht achten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum können Goldfische zu Hause nicht überleben?

1. Zu schnelles Einsetzen von Fischen in ein neues Aquarium

Die meisten Anfänger in der Fischzucht verwenden Leitungswasser, Brunnenwasser und Flusswasser, aber dieses unbehandelte Wasser enthält viel Chlor. Auch wenn Sie die nitrifizierenden Bakterien mit der besten Reinigungswirkung verwenden, müssen Sie mit dem Hinzufügen von Fischen bis zum dritten Tag warten. Seien Sie also bitte geduldiger und setzen Sie nicht vorschnell Fische ins Wasser, nur weil Sie es traurig finden, keine Fische im neuen Aquarium zu haben.

2. Zu viel füttern

Normalerweise werden erwachsene Fische nur ein- oder zweimal, höchstens dreimal täglich gefüttert. Für Anfänger, die keine Ahnung von der Wasserqualität haben, empfiehlt es sich, einmal täglich zu füttern und nicht zu viel, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Fische verhungern, wirklich zu gering ist. Zu viel Futter führt dazu, dass sich beim Goldfisch Futter ansammelt und Probleme wie beispielsweise eine Enteritis auftreten.

3. Wenn es ein Problem mit dem Fisch gibt, wechseln Sie nicht willkürlich das Wasser, geben Sie keine Medikamente hinzu und reinigen Sie den Filter nicht.

Diese drei Chaosformen sind die panischen Methoden, mit denen Anfänger mit Problemen umgehen. Wenn alle drei gleichzeitig chaotisch sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass alle Fische sterben, wahrscheinlich exponentiell an, insbesondere bei der Zucht kleiner Fische. Wenn bei den Goldfischen ein Problem auftritt, empfiehlt es sich, die Fütterung einzustellen, eine kleine Menge Wasser zu wechseln, hochwertige nitrifizierende Bakterien hinzuzufügen und dann einen Experten zur Diagnose und weiteren Behandlung aufzusuchen.

4. Das Aquarium ist zu klein und Sie wählen es zufällig aus

Je kleiner das Aquarium ist, desto schwieriger ist es, die Wasserqualität zu kontrollieren. Es gibt sogenannte Miniaquarien, in denen maximal ein kleiner Goldfisch Platz findet und der herausspringen kann. Darüber hinaus kaufen viele Leute gerne ein kleines Becken mit einem dazwischen liegenden Filterbecken. Da sich der Filterbehälter im Aquarium jedoch nur schwer reinigen lässt, wird das Wasser zur Reinigung zu oft gewechselt, was zu Unfällen bei den Fischen führt. Manche Anfänger kaufen gerne runde/unregelmäßige Aquarien, um Fische zu züchten. Obwohl sie klein und schön aussehen, können sie Goldfischen leicht Schaden zufügen.

Worauf sollten Sie bei der ersten Fischzucht achten?

1. Licht ist wichtig für Goldfische

Ohne Licht kann man leicht krank werden. Es wäre toll, wenn ausreichend Licht und UV-Licht vorhanden wäre.

2. Fütterungszeit für Goldfische

Essen Sie jeden Tag innerhalb von 1–2 Stunden nach dem Füttern, aber essen Sie nicht zu viel. Fütterungszeit: Im Frühjahr und Sommer erfolgt die Fütterung am besten gegen 7 Uhr morgens, im Spätherbst und Winter am besten gegen 8 Uhr und bei starker Kälte kann zwischen 9 und 10 Uhr gefüttert werden.

3. Achten Sie auf Ihre Nahrungsaufnahme

Generell sollten Sie beim ersten Mal weniger füttern. Wenn der Goldfisch innerhalb einer halben Stunde mit dem Fressen fertig ist und immer noch nach Futter sucht, bedeutet das, dass Sie ihm zu wenig Futter gegeben haben. Sie können am nächsten Tag mehr Futter hinzufügen, bis der Goldfisch in 1–2 Stunden mit dem Fressen fertig ist.

Welcher Fisch eignet sich am besten zur Zucht?

Generell sind Grasgold oder Drachenauge leichter zu züchten. Tatsächlich ist Ranchu auch einfach anzubauen, aber etwas teurer. Für Anfänger erscheint es wenig sinnvoll, direkt zu diskutieren, welche Goldfischart sich leicht züchten lässt. Egal, wie einfach es ist, einen Fisch zu züchten, wenn Sie ihn nicht richtig pflegen, wird er irgendwann sterben – es sei denn, Sie züchten einen Plastikfisch.

<<:  Pflanz- und Anbautechnik für Winterjujube Pflanz- und Managementtechnik für Winterjujube

>>:  Warum produzieren Menschen viel Schleim? Was ist der Grund für Schleim im Hals?

Artikel empfehlen

Übungen für Mittelschüler zur Vorbeugung von Skoliose

Übungen für Mittelschüler zur Vorbeugung von Skol...

Rezept für Salatbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Salatsamenbrei aus? N...

Ihr Grad an sozialer Angst könnte mit diesem Gen zusammenhängen | Expo Daily

Ihr Grad an sozialer Angst kann mit diesem Gen zu...

So züchten Sie Dendrobium-Orchideen So züchten Sie Dendrobium-Orchideen

Dendrobium ist eine wunderschöne Zierpflanze. In ...

Vorteile und Wirkungen von Kartoffelsaft

Kartoffeln sind eine Gemüsesorte und können auch ...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau von Holzasche

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau von Holz...

Wie man Garnelenbrei macht Wie man Garnelenbrei köstlich macht

Porridge ist ein Nahrungsmittel, das jeder gerne ...