Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen?

Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen?

Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen?

Die Bewässerungsintervalle für Geigenfeigen sind je nach Jahreszeit unterschiedlich. Normalerweise muss im Frühling täglich gegossen werden, im Sommer zweimal täglich und im Herbst aufgrund der niedrigeren Temperaturen alle 3-5 Tage. Im Winter sollte die Bewässerung kontrolliert und gestoppt werden, wenn die Temperatur unter 5 °C fällt. Zudem sollte zur Bewässerung weiches Wasser wie Flusswasser oder Regenwasser verwendet werden. Wenn nur Leitungswasser zur Verfügung steht, sollte es vor der Verwendung einige Tage in der Sonne getrocknet werden, um die Gesundheit der Pflanze nicht zu beeinträchtigen.

Wie man Geigenblattfeigen gießt

1. Beobachten Sie die Erde im Topf : Wenn die Erde, in der die Geigenfeige gepflanzt ist, weiß wird, muss sie gegossen werden. Versuchen Sie mit dem Gießen zu warten, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist.

2. Gießzeit : Für die Geigenfeige gibt es keine Begrenzung für die Gießzeit, normalerweise kann sie von morgens bis abends gegossen werden.

3. Wasserqualität : Verwenden Sie zum Gießen der Geigenfeige Flusswasser oder Regenwasser. Dieses weiche Wasser ist für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze sehr hilfreich. Wenn Sie nur Leitungswasser haben, müssen Sie es vor dem Gießen einige Tage an der Luft trocknen lassen und es erst verwenden, wenn das Chlor verdunstet ist, da es sonst die Gesundheit beeinträchtigt.

Hinweise zum Gießen von Ficus microcarpa

1. Nicht zu viel gießen : Geigenfeige mag eine feuchte Umgebung und hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Befolgen Sie das Prinzip: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und befeuchten Sie sie, wenn sie nass ist. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist, und gießen Sie gründlich.

2. Achten Sie auf die Gießmenge : Im Frühjahr und Sommer benötigt die Pflanze viel Wasser, halten Sie die Erde daher feucht. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen steht, sollte sie jedoch nicht zu viel gegossen werden, da dies sonst leicht zum Absterben der Pflanze führen kann.

Was tun, wenn Sie Ficus microcarpa zu viel gießen?

Die Geigenfeige selbst mag Feuchtigkeit, allerdings darf man sie nicht zu viel gießen, da das angesammelte Wasser sonst die Atmung der Wurzeln behindert und sogar zu Wurzelfäule führen kann. Bei zu viel Wasser ist in leichten Fällen eine Ableitung des überschüssigen Wassers erforderlich. In schweren Fällen genügt es, den Topf und die Erde auszutauschen.

<<:  Was verursacht Schnarchen? Was tun, wenn Sie schnarchen

>>:  Wie oft sollte ich den Windmühlenjasmin gießen?

Artikel empfehlen

Nährwert der Karambole

Der Nährwert der Karambole ist tatsächlich sehr h...

Worauf sollten Sie bei einer polyzystischen Nierenerkrankung achten?

Da es sich bei der polyzystischen Nierenerkrankun...

Wie wäre es mit Shengmeijia? Shengmeijia-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Shengmeijia-Website? JM Smucker ist di...

Wie macht man leckere Fleischstreifen? Hausgemachte Rezepte für Fleischstreifen

Vielleicht kennen Sie Tiaozirou nicht, ein berühm...

Welche Erde eignet sich zum Pflanzen von Glücksbambus?

Einführung in Lucky Bamboo Glücksbambus eignet si...

Wie kultiviert man Silberrand-Grünlilie? Anbaumethode der Silberrand-Grünlilie

Die Silberrand-Grünlilie ist eine besondere Art d...

Die Untersuchung ergab eine Hydronephrose, ein Warnsignal für Ihre Nierenfunktion

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...

So beschneiden Sie die Wurzeln von Selaginella

Muss die Wurzel von Selaginella beschnitten werde...