Zutaten und Schritte für Schweineleber-Lotussamen-Suppe

Zutaten und Schritte für Schweineleber-Lotussamen-Suppe

Schweineleber-Lotussamen-Suppe ist eine ganz besondere Suppe. Auch wenn Sie an Wochentagen nicht viel essen, wird eine Schüssel dieser Suppe Ihren Appetit sicherlich anregen, wenn Sie keinen Appetit haben. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie man Schweineleber-Lotussamen-Suppe zubereitet.

Wie man Schweineleber-Lotussamen-Suppe macht

1. Zubereitung der Zutaten für Schweineleber-Lotussamen-Suppe

Sie benötigen Schweineleber, Shiitake-Pilze, getrocknete Bambussprossen und Lotussamen. Noch wichtiger sind die Zutaten: Sie benötigen Öl, Salz, Zwiebeln, Knoblauch, Austernsauce, Chilisauce und Zucker.

2. Wie man Schweineleber-Lotussamen-Suppe macht

Schritt 1: Die Schweineleber in kleine Stücke schneiden und beiseite legen.

Schritt 2: Die Pilze waschen und in kleine Stücke schneiden, anschließend die Bambussprossen einweichen.

Schritt 3: Nachdem Sie die Wurzeln der Lotussamen verarbeitet haben, spülen Sie die Lotussamen mit klarem Wasser ab.

Schritt 4: Pilze und Bambussprossen entnehmen, blanchieren und abtropfen lassen.

Schritt 5: Zwiebel und Knoblauch waschen und zur späteren Verwendung in kleine Stücke schneiden.

Schritt 6: Geben Sie Öl in den Topf und braten Sie zunächst die Frühlingszwiebeln und den Ingwer unter Rühren an, bis sie duften. Anschließend können Sie die Schweineleber hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie duften.

Schritt 7: Nachdem Sie die getrockneten Bambussprossen und Pilze angebraten haben, geben Sie eine Schüssel mit Wasser und Chilisauce hinzu und bringen Sie alles zum Kochen.

Schritt 8: Austernsauce hinzufügen und erneut aufkochen, dann Zucker hinzufügen.

Schritt 9: Zum Schluss geben Sie die gekochten Lotussamen hinein.

 

3. Tipps zur Zubereitung von Schweineleber-Lotussamen-Suppe

Erstens: Die Dicke der Suppe hängt vom Wasseranteil ab. Je weniger Wasser Sie hinzufügen, desto dicker wird die Suppe. Der Geschmack kann angepasst werden, ohne den Grundgeschmack zu beeinträchtigen.

Zweitens: Zum Kochen von Schweinelebersuppe verwenden Sie am besten einen Steintopf. Die im Steintopf gekochte saure Suppe schmeckt reiner und köstlicher. Wenn Sie es anspruchsvoller mögen, können Sie anstelle von Wasser auch Brühe wie Rinderbrühe oder Hühnerbrühe verwenden, um den Geschmack reicher zu machen.

<<:  Die Vorteile des Verzehrs frischer Datteln

>>:  Nährwert und Wirksamkeit von Sanddorn

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Hundszungengras

Hundszungengras ist eine Art Asteraceae-Pflanze i...

Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneten Äpfeln?

Getrocknete Äpfel sind getrocknete Früchte, die d...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Ginsengfrüchte anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Ginsengfrüchte Die Anb...

Warum bekommen so viele Menschen Lungenknötchen? Kann es verhindert werden?

Ein im Internet in letzter Zeit sehr beliebter me...

Welche Holztür ist qualitativ besser? So wählen Sie eine Holztür

Wir alle wissen, dass Türen ein sehr wichtiges De...

Warum erscheinen Reichtumssäcke?

Warum haben Menschen große Vermögen? Originalauto...

Nährwert und Lagerungsmethoden von Kohl

Kohl ist ein natürlicher Appetitanreger. Der Verz...

Was ist Stachyose? Die Wirkungen und Funktionen von Stachyose

Stachyose ist eine weiße, pulverförmige Substanz....

Die Vorteile des Verzehrs von gesalzenen Enteneiern

Gesalzene Enteneier sind eine Eierzutat, die oft ...