Welches Obst und Gemüse kann bei unachtsamem Verzehr Krankheiten verursachen?

Welches Obst und Gemüse kann bei unachtsamem Verzehr Krankheiten verursachen?

Schnittlauch hat eine aphrodisierende Wirkung und ist für Kinder nicht geeignet.

△ Kürbis hat eine blutdrucksteigernde und asthmalindernde Wirkung, daher sollten Menschen mit hohem Blutdruck ihn nicht essen.

△Senfblätter, Fenchel, Knoblauchsprossen, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln und Paprika wirken wärmend und sollten von Menschen mit Fieber nicht gegessen werden.

△Yamswurzeln und Yamseier haben eine Qi-regenerierende Wirkung und sollten von Menschen mit Schlaflosigkeit nicht gegessen werden.

△Portulak, Taro, Bittermelone und Brunnenkresse wirken hitzelösend und sollten von Menschen mit Impotenz nicht gegessen werden.

△Auberginen, Linsen, Augenbohnen, Zuckerschoten und Edamame haben eine Qi-fördernde Wirkung und sollten von Menschen mit Durchfall nicht gegessen werden.

△Toona sinensis hat eine beruhigende Wirkung und kann von Menschen, die viel arbeiten, nicht gegessen werden.

△ Blumenkohl und Lilien haben eine nährende Wirkung auf das Yin und sollten von Menschen mit Ödemen nicht gegessen werden.

△ Spinat, Bambussprossen und Chinakohl wirken säuerlich und adstringierend und sollten von Menschen mit Verstopfung nicht gegessen werden.

△Hirtentäschel, Wasserspinat und Taglilie haben eine blutstillende Wirkung und sollten von Menschen mit Blutgerinnseln nicht verzehrt werden.

△Amaranth und Kohl haben eine blutnährende Wirkung und sollten von Menschen mit dickem Blut nicht verzehrt werden.

△ Sellerie, Kohl, Pak Choi, Raps, Salat, Wildreisstängel, Bambussprossen, Wintermelone und Kürbis wirken harntreibend. Menschen mit Diabetes, hohem Blutdruck und trockenem Mund sollten sie nicht essen.

△Koriander hat eine schweißtreibende Wirkung, daher sollten Menschen, die stark schwitzen, ihn nicht essen. △ Ganoderma lucidum, Winterbambussprossen und Seetang wirken schleimlösend und dürfen von Krebspatienten nicht gegessen werden.

△Pilze, Schwarzpilze, Weißpilze, Steinpilze und Erdpilze wirken abführend und sollten von Menschen mit Durchfall nicht verzehrt werden.

△Luffa, Adlerfarn und Aloe Vera wirken durchblutungsfördernd und dürfen von Krebspatienten nicht gegessen werden. Viele Menschen ernähren sich jedoch wahllos, wodurch sie krank werden. Und nachdem sie krank geworden sind, essen sie weiterhin wahllos, was ihre Genesung verhindert.

△ Walnüsse wirken aphrodisierend, Krebspatienten sollten sie jedoch nicht essen, da der Tumor sonst wächst.

△ Mispel und Ginkgo können Husten lindern, aber essen Sie sie nicht, wenn Sie keinen Husten haben, da Ihnen sonst schwindelig wird und Sie Blähungen bekommen.

△ Litschis haben eine wärmende Wirkung, Krebspatienten sollten sie jedoch nicht essen, da der Tumor sonst wächst.

△Datteln können Qi wieder auffüllen, aber essen Sie sie nicht, wenn Sie nicht müde sind, da Sie sonst an Schlaflosigkeit leiden.

△Oliven und Mönchsfrüchte können Hitze ableiten, aber junge Männer mit Impotenz sollten sie nicht essen, da ihr Penis sonst schwach wird. △Zitrone und Bergamotte können die Qi-Zirkulation fördern, Sie sollten sie jedoch nicht essen, wenn Sie keine Blähungen haben, da Sie sonst Durchfall bekommen.

△Longan kann die Nerven beruhigen, dennoch sollten müde Menschen es nicht essen, da sie sonst schläfrig werden.

△Zitronen sind nahrhaft, Krebspatienten sollten sie jedoch nicht essen, da der Tumor sonst Ödeme verursacht.

△ Bananen, Mandarinen, Orangen, Kirschen, Kakis, Granatäpfel, Myrica-Früchte, Sternfrüchte, Papayas, Lotossamen und Mangostan können Durchfall stoppen, Menschen mit Verstopfung sollten sie jedoch nicht essen, da die Verstopfung sonst noch schlimmer wird.

△Mangos können Blutungen stoppen, sollten jedoch während der Menstruation nicht gegessen werden, da sich sonst Uterusmyome bilden.

△ Saure Weinfrüchte können das Blut wieder auffüllen, sollten jedoch von Menschen mit dickem Blut nicht gegessen werden, da sich sonst Blutgerinnsel bilden.

△Wassermelonen, Melonen, Weintrauben, Mandarinen, Kiwis, Ananas, Wasserkastanien und Erdbeeren wirken harntreibend, dennoch sollten Menschen mit hohem Blutdruck oder Diabetes sie nicht essen, da sonst die Blutviskosität steigt.

△ Kokoswasser kann Erkältungssymptome lindern, allerdings sollten Menschen ohne Erkältung davon absehen, da sie sonst übermäßig schwitzen und ihr Yin schädigen.

△ Kumquats, Grapefruits, Wasserkastanien und Erdnüsse können den Schleim lösen, Krebspatienten sollten sie jedoch nicht essen, da dies sonst zum Platzen des Tumors führen kann.

△Birnen, Bananen, Feigen, Maulbeeren, Pinienkerne und Tamarinden wirken abführend, dennoch sollten Menschen mit chronischer Kolitis diese nicht essen, da sie sonst an Durchfall leiden.

△ Pfirsiche, Maronen und Feigen können zwar die Durchblutung fördern, Krebspatienten sollten sie jedoch nicht essen, da es sonst zu Metastasen im Tumor kommt.

△ Torreya-Nüsse, Haselnüsse und Betelnüsse wirken insektizid, sollten jedoch von Hepatitis-Patienten nicht verzehrt werden, da es sonst zu Leberschäden kommt. Manche Leute sagen, dass Pfirsiche Menschen schützen, während Aprikosen ihnen schaden. Wenn also ein neues Grab unter einem Pflaumenbaum begraben wird, scheinen Pfirsiche am sichersten zu sein. Falsch. Äpfel haben seit der Antike eine milde medizinische Wirkung und eignen sich bestens für den allgemeinen Gebrauch.

<<:  Welches Gemüse kann Tuberkulose behandeln? Gemüse, das gegen Tuberkulose wirksam ist

>>:  Herbstrezepte für zu Hause – die besten Gerichte für den Herbst

Artikel empfehlen

Nährwert von Blaubeermarmelade

Blaubeermarmelade ist eines der beliebtesten Gewü...

Was sind die Nährstoffe im Kürbis

Kürbis hat einen bestimmten Nährwert, deshalb wer...

Wie wäre es mit Kaepa? Kaepa-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Kaepa? Kaepa ist eine amerikanische Sportm...

Die Vorteile des Verzehrs von Mondkipferl

Mond-Kaki ist eine Art Trockenfutterzutat. Es wir...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Kastanien

Kastanien sind eine verbreitete Kastaniensorte un...

Was ist Reiskleiewachs? Welche Wirkungen und Anwendungen hat Reiskleiewachs?

Wenn viele Leute den Namen Reiskleiewachs sehen, ...

Medizinische Wirkung von Osmanthuswein

Osmanthus-Wein, früher bekannt als „Osmanthus Don...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pappelumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pappel...