Wählen Sie für die Rapspflanzung am besten einen lockeren, gut atmungsaktiven Boden und halten Sie den Boden feucht. Beobachten Sie dann sorgfältig, ob der Boden verdichtet ist, und verwenden Sie eine Hacke, um das Land zu bearbeiten und tief zu pflügen, was dem Wachstum des Rapses förderlich ist. RapspflanzsaisonRaps wird im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst gepflanzt . Das Klima für den Rapsanbau ist relativ feucht, daher ist das Klima im Frühjahr und Herbst besser für großflächige Präzisionsaussaat geeignet, allerdings mit der kontinuierlichen Verbesserung der Aussaattechnologie. Der Anbau im Gewächshaus wird mittlerweile stark gefördert. Der Rapsanbau beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Frühjahr und Herbst. Raps kann im kalten Winter in Gewächshäusern angebaut werden. Generell kann im Frühjahr, Herbst und Winter gepflanzt werden . Zwar sind die Kosten für den Gewächshausanbau im Winter höher, dafür sind auch die Erträge höher. Der Ertrag aus dem Anbau von drei Pflanzen kann wesentlich höher sein als der aus dem Anbau von zwei Pflanzen. Schritte zur RapspflanzmethodeFür die Aussaat von Raps gibt es zwei Methoden: Direktsaat oder Jungpflanzenanzucht. In Gebieten mit warmem Klima wird im Allgemeinen die Direktsaat gewählt, während in Gebieten mit kaltem Wetter die Aussaat von Setzlingen bevorzugt wird. 1. Direktsaat von Raps Im Allgemeinen beginnen Live-Übertragungen im Freien etwa im April nach Frühlingsbeginn . Verwenden Sie die Punktsaatmethode, 2–3 Samen pro Loch, mit einem Abstand von etwa 3–5 cm. Während des Wachstums müssen die Rapskeimlinge ausgedünnt werden. Der Grundsatz beim Ausdünnen besteht darin, die Rapskeimlinge gleichmäßig zu verteilen. Dabei ist zu beachten, dass die Ausdünnung mehrmals erfolgen muss. Bis es passt. Diese Methode ist relativ einfach und eignet sich für den Gemüseanbau auf dem Balkon und im Garten. 2. Setzlinge aufziehen und Raps pflanzen Bereiten Sie zunächst einen Blumentopf vor, füllen Sie ihn mit Erde und gießen Sie die Erde gründlich an. Streuen Sie die Samen auf die Erdoberfläche und bedecken Sie sie dann mit etwas Erde, gerade genug, um die Samen zu bedecken. Gießen Sie nicht zu viel, damit die Erde vollständig durchfeuchtet wird. Besprühen Sie die oberste Bodenschicht täglich, um sie feucht zu halten. Normalerweise dauert es etwa 3–4 Tage, bis die Keimung erfolgt. Bei niedrigen Temperaturen dauert es etwa 1 Woche. Wenn die Sämlinge 4–5 echte Blätter haben, können sie im Freien verpflanzt werden. Der Abstand beträgt 15–20 cm. |
Wie lautet die Website für Bornfree-Milchflaschen?...
Was ist das Modins-Portal? Modins ist das repräsen...
Wann Schnittlauch pflanzen Schnittlauch wird im A...
Die jungen Leute von heute sind tagsüber mit Heru...
Kalanchoe ist eine wunderschöne grüne Sukkulente....
Einführung in Stiefmütterchensamen Im Allgemeinen...
In der letzten Ausgabe haben wir über die Hauptzu...
Hilsa-Made, Messerfisch und Kugelfisch werden zus...
Wann wird die Nordische Linse gepflanzt? Im Norde...
Inhalte zusammengestellt aus China Traditional Ch...
Erkrankungen des Harnsystems gehören zu den häufi...
Wie gut kennen Sie sich mit Kokosbrei aus? Lassen...
Spirulina-Tabletten sind ein Gesundheitsprodukt, ...
Amaryllis ist in China eine sehr verbreitete Blum...