Das Umsatzwachstum verlangsamte sich, und die Gewinne wurden durch die EU-Strafen zusätzlich beeinträchtigt Alphabet (die Muttergesellschaft von Google) hat heute die Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2019 veröffentlicht, das am 31. März endete. Der Bericht zeigt, dass der Gesamtumsatz von Alphabet im ersten Quartal 36,339 Milliarden US-Dollar betrug, ein Anstieg von 17 % gegenüber 31,146 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und ein Anstieg von 19 % im Jahresvergleich ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von Wechselkursänderungen. Gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA belief sich der Nettogewinn von Alphabet im ersten Quartal (einschließlich der Auswirkungen von Geldbußen) auf 6,657 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang um 29 % gegenüber 9,401 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ohne Berücksichtigung der Geldstrafe belief sich der Nettogewinn von Alphabet im ersten Quartal auf 8,339 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Umsatzzusammensetzung: Google-Geschäft und andere Bets-Geschäfte Der Gesamtumsatz von Alphabet belief sich im ersten Quartal auf 36,339 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 17 % gegenüber 31,146 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres und um 19 % im Vergleich zum Vorjahr, ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von Wechselkursänderungen. Die Google-Sparte von Alphabet erzielte im ersten Quartal einen Umsatz (bestehend aus Werbeeinnahmen und sonstigen Einnahmen) von 36,169 Milliarden Dollar, ein Anstieg gegenüber 30,996 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatz von Alphabet im Geschäftsbereich „Other Bets“ belief sich im ersten Quartal auf 170 Millionen US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 150 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wenn die Wechselkurse dieselben gewesen wären wie im Vorjahreszeitraum (ohne die damit verbundenen Vorteile der Devisenrisikomanagementprogramme), wäre der Umsatz von Alphabet im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 19 % gestiegen. Umsatz nach Regionen Nach Regionen aufgeschlüsselt belief sich der Umsatz von Alphabet im ersten Quartal in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) auf 11,791 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Nicht in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA (ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von Wechselkursänderungen), berechnet auf Grundlage des Wechselkurses im ersten Quartal 2018, betrug der Umsatz von Alphabet im ersten Quartal in der EMEA-Region 12,43 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Berechnet auf Basis des Wechselkurses im vierten Quartal 2018 belief sich der Umsatz von Alphabet im ersten Quartal in der EMEA-Region auf 11,708 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Der Umsatz von Alphabet im Asien-Pazifik-Raum belief sich im ersten Quartal auf 6,112 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einem Anstieg von 1 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Nicht in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA (ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von Wechselkursänderungen), berechnet auf Grundlage des Wechselkurses im ersten Quartal 2018, betrug der Umsatz von Alphabet im asiatisch-pazifischen Raum im ersten Quartal 6,295 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 31 % gegenüber dem Vorjahr und einem Anstieg von 1 % gegenüber dem Vormonat entspricht; Berechnet auf Basis des Wechselkurses im vierten Quartal 2018 belief sich der Umsatz von Alphabet im Asien-Pazifik-Raum im ersten Quartal auf 6,030 Milliarden US-Dollar und blieb damit im Vergleich zum Vormonat unverändert. Der Umsatz von Alphabet in den USA belief sich im ersten Quartal auf 16,532 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einem Rückgang von 11 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der Umsatz von Alphabet in anderen Regionen des amerikanischen Kontinents belief sich im ersten Quartal auf 1,904 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 13 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Entgegen den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA (ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von Wechselkursänderungen) belief sich der Umsatz von Alphabet in anderen Regionen Amerikas im ersten Quartal auf 2,098 Milliarden US-Dollar, berechnet auf Grundlage des Wechselkurses im ersten Quartal 2018, was einer Steigerung von 21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Berechnet auf Basis des Wechselkurses im vierten Quartal 2018 belief sich der Umsatz von Alphabet in anderen Regionen Amerikas im ersten Quartal auf 1,905 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 13 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Zusammensetzung des Google-Geschäftsumsatzes: Hardware, Geschäfte und andere Umsatzbeiträge sind immer noch relativ gering Alphabets Werbeeinnahmen (bestehend aus Website- und Netzwerkeinnahmen) beliefen sich im ersten Quartal auf 30,72 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 26,642 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In:
Die sonstigen Einnahmen von Alphabet beliefen sich im ersten Quartal auf 5,449 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 4,354 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Kennzahlen zu Werbeeinnahmen: Klickvolumen im Vergleich zum Vormonat um 9 % gesunken Die Anzahl der Klicks auf bezahlte Websites bei Alphabets Google-Abteilung im ersten Quartal (einschließlich Klicks im Zusammenhang mit Anzeigen auf den von Alphabet betriebenen Websites in verschiedenen Regionen sowie Klicks aus der Suche, YouTube-Engagement-Anzeigen wie TrueView und anderen von Alphabet betriebenen Websites wie Google Maps und Google Finance) stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 39 % und sank im Vergleich zum Vorquartal um 9 %. Die Kosten pro Klick auf Websites der Google-Einheit von Alphabet sanken im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 19 % und stiegen im Vergleich zum Vorquartal um 5 %. Bei Alphabets Google-Sparte stiegen die Web-Impressionen im ersten Quartal um 6 % gegenüber dem Vorjahr und um 5 % gegenüber dem Vorquartal. Die Web-Kosten pro Impression der Google-Einheit von Alphabet stiegen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent und sanken im Vergleich zum Vorquartal um 14 Prozent. Der Anteil der Verkehrskosten ist leicht gesunken Die Traffic Acquisition Expenses (TAC) von Alphabet, also die mit Partnern geteilten Einnahmen, beliefen sich im ersten Quartal auf 6,86 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 6,288 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Ausgaben von Alphabet für die Traffic-Akquise machten im ersten Quartal 22 % der Werbeeinnahmen aus, verglichen mit 24 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von den Ausgaben von Alphabet für die Verkehrsakquise im ersten Quartal werden letztendlich 3,477 Milliarden US-Dollar an Netzwerkpartner gezahlt, was 69 % der gesamten Ausgaben für die Verkehrsakquise entspricht. im gleichen Zeitraum des Vorjahres beliefen sich die letztendlich an die Netzwerkpartner gezahlten Kosten für die Verkehrsakquise auf 3,386 Milliarden US-Dollar, was 703 % der gesamten Kosten für die Verkehrsakquise entspricht. Darüber hinaus werden 3,383 Milliarden US-Dollar der Traffic-Akquise-Ausgaben von Alphabet im ersten Quartal letztlich an bestimmte Vertriebspartner und andere Personen gezahlt, die den Verkehr auf die Website von Alphabet leiten, was 13 % der gesamten Traffic-Akquise-Ausgaben ausmacht; im gleichen Zeitraum des Vorjahres beliefen sich die an bestimmte Vertriebspartner und andere Personen, die den Verkehr auf die Website von Alphabet leiten, gezahlten Kosten für die Verkehrsakquise auf 2,902 Milliarden US-Dollar, was 13 % der gesamten Kosten für die Verkehrsakquise entspricht. Kosten und Ausgaben: Die Gesamtkosten im ersten Quartal beliefen sich auf 29,731 Milliarden US-Dollar Die Gesamtkosten und -ausgaben von Alphabet beliefen sich im ersten Quartal auf 29,731 Milliarden US-Dollar, gegenüber 23,513 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter beliefen sich die Umsatzkosten von Alphabet im ersten Quartal auf 16,012 Milliarden US-Dollar, mehr als die 13,467 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Forschungs- und Entwicklungskosten beliefen sich auf 6,029 Milliarden US-Dollar und waren damit höher als die 5,039 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Vertriebs- und Marketingkosten beliefen sich auf 3,905 Milliarden US-Dollar und waren damit höher als die 3,604 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die allgemeinen Verwaltungskosten beliefen sich auf 2,088 Milliarden US-Dollar und waren damit höher als die 1,403 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die durch die Geldbuße der Europäischen Kommission verursachten Ausgaben beliefen sich auf 1,697 Milliarden US-Dollar, was im gleichen Zeitraum des Vorjahres nicht der Fall war. Die sonstigen Erträge (netto) von Alphabet beliefen sich im ersten Quartal auf 1,538 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 2,910 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Betriebsgewinn sank auf 7,633 Milliarden US-Dollar Gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA belief sich der Betriebsgewinn von Alphabet im ersten Quartal (einschließlich der Auswirkungen von Geldbußen) auf 6,608 Milliarden US-Dollar, was 18 % des Gesamtumsatzes entspricht. Gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA belief sich der Betriebsgewinn von Alphabet im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 7,633 Milliarden US-Dollar, was 25 % des Gesamtumsatzes entspricht. Ohne Berücksichtigung der Geldstrafe belief sich der Betriebsgewinn von Alphabet im ersten Quartal auf 8,305 Milliarden US-Dollar, was 23 Prozent des Gesamtumsatzes entspricht. Der effektive Steuersatz von Alphabet lag im ersten Quartal bei 18 %, verglichen mit 11 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen der USA belief sich der Nettogewinn von Alphabet im ersten Quartal (einschließlich der Auswirkungen von Geldbußen) auf 6,657 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang um 29 % gegenüber 9,401 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ohne Berücksichtigung der Geldstrafe belief sich der Nettogewinn von Alphabet im ersten Quartal auf 8,339 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auf GAAP-Basis meldete Alphabet für das erste Quartal einen verwässerten Gewinn je Aktie, der die Auswirkungen der Geldstrafe berücksichtigt, von 9,50 US-Dollar, verglichen mit 13,33 US-Dollar je verwässerter Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ohne Berücksichtigung der Geldstrafe betrug der verwässerte Gewinn pro Aktie von Alphabet im ersten Quartal 11,90 US-Dollar. Alphabet hatte im ersten Quartal 701 Millionen verwässerte Aktien im Umlauf, verglichen mit 705 Millionen Aktien im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zum 31. März 2019 verfügte Alphabet (abzüglich der als zur Veräußerung gehaltenen Barmittel) über Barmittel, Barmitteläquivalente und marktfähige Wertpapiere in Höhe von insgesamt 113,488 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 109,140 Milliarden US-Dollar zum 31. Dezember 2018. Zum 31. März 2019 beschäftigte Alphabet weltweit 103.459 Vollzeitmitarbeiter, verglichen mit 85.050 zum 31. März 2018. |
<<: Getui Big Data: Bericht zu inländischen Android-Smartphones im 1. Quartal 2019
Augenbohnen, auch als grüne Bohnen bekannt, sind ...
1. Achten Sie beim Kauf von Lebensmitteln darauf,...
Bewässerung von Hibiskus im Winter Hibiscus trunc...
Das Rezept für süßsaure Topinambur ist eigentlich...
Aquilaria sinensis ist eine Zierpflanze, die rela...
Longan ist eine subtropische Frucht, die im Süden...
Was ist die Website von Mapletree Industries? Mapl...
Die letzte Aprilwoche dieses Jahres ist die Welti...
Rosen sind schön und duftend. Viele Menschen möge...
Keimumgebung für Kokosnüsse Kokosnüsse bevorzugen...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: T...
Bau eines Gewächshauses Für den Anbau von Shiitak...
Die Leber ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Mit den steigenden Temperaturen im ganzen Land ni...
Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht, in de...