Wenn Sie Süßkartoffeln anpflanzen, müssen Sie zunächst ein Feld mit fruchtbarem, lockerem Boden, guter Luftdurchlässigkeit und einfacher Bewässerung auswählen. Die Knollen auf einem solchen Feld haben eine glattere Oberfläche und weisen seltener Risse auf. Darüber hinaus enthalten Süßkartoffeln relativ weniger Ballaststoffe, sodass der Geschmack der angebauten Süßkartoffeln besser ist. Pflanzzeit für SüßkartoffelnDie beste Zeit zum Pflanzen von Süßkartoffeln ist jedes Jahr im Frühjahr zwischen April und Mai . Normalerweise werden sie jedoch im Frühjahr in Gewächshäusern angebaut und im Frühsommer ins Freie verpflanzt. Der beste Pflanzzeitpunkt ist Mitte Mai , wenn die Temperatur im Wesentlichen stabil bei 15–20 Grad liegt und die zu dieser Zeit gepflanzten Süßkartoffeln schnell keimen können. Süßkartoffel-Anpflanzungsmethode1. Saatgutauswahl Das Säen von Süßkartoffeln ist relativ einfach, doch die Wahl des richtigen Saatguts ist der Schlüssel zu hohen Erträgen. Daher müssen Sie bei der Auswahl des Saatguts darauf achten, dass die Süßkartoffel-Saatkartoffeln gesund und krankheitsfrei sind, und dann für die Aussaat Sorten mit größerer Größe und mehr Knospen auswählen . 2. Pflanzen Weichen Sie die Süßkartoffel-Saatkartoffeln zunächst etwa 10 Minuten in der Polysaccharidlösung ein und nehmen Sie sie dann zur Aussaat heraus . Beim Säen müssen Sie Kopf und Schwanz unterscheiden, sonst wachsen die Sämlinge ungleichmäßig. Wenn Sie sie wirklich nicht unterscheiden können, können Sie sie schräg platzieren, dann eine Schicht abgestorbenes Gras und morsches Holz auf die Saatkartoffeln streuen und sie anschließend mit etwas Erde bedecken. Wenn Sie befürchten, dass die Temperatur nicht den Anforderungen entspricht, können Sie es zur Isolierung mit einer Schicht Plastikfolie abdecken. Wenn die Süßkartoffelsetzlinge 30–40 cm groß sind, entfernen Sie die Plastikfolie, schneiden Sie die Stiele und Blätter der Setzlinge ab und schneiden Sie sie dann in kleine Stücke mit 3 Blättern als Abschnitt für Stecklinge. Beim Schneiden empfiehlt es sich grundsätzlich, zwischen den Pflanzen einen Abstand von etwa 30 cm einzuhalten. |
Was ist die Website der Universität Göttingen? Die...
Was ist Immo-Laos? Immo-Laos ist ein renommiertes ...
In den letzten zwei Wochen hat die Zahl der Infek...
Glyzinienblüten Normalerweise blühen Glyzinien im...
1. Blickfunktionstraining 1. Ausbildung 1. Traini...
Besonders gut eignet sich das Duftsüßgras zur Küb...
Was ist die Website von Pfizer Pharmaceuticals? Pf...
Wenn der Luffa reif ist, wird er getrocknet und d...
Der Winter naht und die Menschen trinken gerne wa...
Kann man die Mädchenfrucht eintopfen? Die Mädchen...
Die Sukkulente Luoqi ist in den letzten Jahren de...
Die Rose ist eine Zierblume und auch eine Heilblu...
Jeder hat sicherlich schon einmal schwarzes Hühnc...
Bauhinia, auch bekannt als Bauhinia rubra, ist ei...