Warum tun meine Knie weh, wenn ich in die Hocke gehe? Sind Knieschmerzen ein Anzeichen für eine Knieschädigung?

Warum tun meine Knie weh, wenn ich in die Hocke gehe? Sind Knieschmerzen ein Anzeichen für eine Knieschädigung?

Viele Menschen vernehmen beim Bewegen von Teilen ihres Kniegelenks ein leichtes Geräusch. Sofern dies nicht mit Schmerzen einhergeht, besteht grundsätzlich kein Problem. Bei Schmerzen sollten Sie sich auf eine Behandlung vorbereiten. Zum Beispiel beim Hocken und Aufstehen.

Warum tun meine Knie weh, wenn ich in die Hocke gehe?

Wenn Ihr Knie beim Hocken und Aufstehen schmerzt und auch beim Treppensteigen schmerzt, Sie aber beim Gehen auf ebener Straße keine Schmerzen verspüren, sollten Sie an eine typische Erkrankung denken – eine Kniekehlenverletzung.

Es besteht ein deutlicher Schmerz im Kniekehlenmuskel unter der Kniekehle hinter dem Kniegelenk. Die Schmerzen im betroffenen Bein sind wesentlich stärker als im gesunden Bein. Dies ist der kleinste Kniebeugemuskel im großen Kniegelenk. Ein großes Gelenk mit einem kleinen Muskel kann sehr leicht verletzt werden. Der Nervus tibialis liegt in der Nähe des Musculus popliteus. Sobald der Kniekehlenmuskel angespannt und schmerzhaft ist, strahlt die Stimulation des Schienbeinnervs den Schmerz in die Vorderseite des Kniegelenks aus.

Beim Treppensteigen oder in der Hocke zieht sich der Kniekehlenmuskel stärker zusammen, die Stimulation wird intensiver und die Symptome sind besonders deutlich. Sie können versuchen, einmal täglich etwa 7 Minuten lang mit einer für den Schmerz erträglichen Kraft von flach nach tief zu massieren. Sobald der Schmerz verschwindet, verschwinden auch die Symptome.

Knieschmerzen bedeuten, dass das Knie gebrochen ist?

Es gibt viele Gründe für Knieschmerzen und es muss nicht unbedingt ein Problem mit dem Knie sein.

1. Schmerzen beim Treppensteigen

Knieschmerzen beim Treppensteigen, Schwierigkeiten beim Hocken, keine Schmerzen beim Gehen auf ebenem Boden, im Krankenhaus wurde im CT oder MRT keine Kniegelenkserkrankung festgestellt, Schmerzen im Kniekehlenmuskel unterhalb der Kniekehle beim Abtasten, ausstrahlende Schmerzen aufgrund einer Einklemmung des Nervus tibialis infolge einer Kniekehlenmuskelverletzung sollten in Betracht gezogen werden.

2. Schmerzen an der Außenseite des Knies

Dies hängt davon ab, ob eine Verletzung des Außenmeniskus, eine Verletzung des Außenbandes, Schmerzen am Ansatzpunkt des Musculus vastus lateralis am Kniegelenk oder Schmerzen durch Verspannungen im Tractus iliotibialis und Reibung mit dem lateralen Femurkondylus vorliegen.

3. Schmerzen an der Innenseite des Knies

Dazu ist eine Überprüfung auf Verletzungen des Innenmeniskus, des Innenbandes, eine Schleimbeutelentzündung (Anserinus) und Schmerzen an der Ansatzstelle unterhalb des Musculus vastus medialis erforderlich, die alle Schmerzen an der Innenseite des Knies verursachen können.

4. Knieschwellung

Bei vielen Menschen sind die Kniegelenke geschwollen und es kommt zu Flüssigkeitsansammlungen, was auf eine Synovitis hindeuten kann. Bedenken Sie jedoch, dass Natriumhyaluronat nur ein Schmiermittel ist. Injizieren Sie es nicht häufig innerhalb kurzer Zeit. Zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig.

Warum treten Knieschmerzen auf?

1. Trauma-Vorgeschichte: Verletzungen des Meniskus, des Kreuzbandes, der Bänder und des Schleimbeutels rund um das Kniegelenk führen zu einer verminderten Funktion und Stabilität des Kniegelenks und damit zu Schmerzen.

2. Unsachgemäßes Training: Unangemessenes Training, unzureichendes Aufwärmen vor dem Training, unzureichendes Dehnen und Entspannen nach dem Training oder eine unangemessene Trainingsanordnung, übermäßiges Training oder übermäßiges Training können ebenfalls Gelenkschmerzen verursachen.

3. Erkrankungen der Lenden- oder Hüfte: Erkrankungen der Lendenwirbelsäule können Symptome wie Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Muskelschwund, Kältegefühl, Taubheitsgefühl, Angst vor Kälte und Schmerzen verursachen. Auch Erkrankungen des Hüftgelenks, wie beispielsweise eine Femurkopfnekrose, können zu Knieschmerzen führen. Übergewicht kann zu übermäßigem Druck auf die Kniegelenke führen und Schmerzen verursachen.

4. Alterung des Kniegelenks: Wenn der menschliche Körper über 30 Jahre alt ist, kommt es im Kniegelenk zu degenerativen Veränderungen. Die Kraft, Elastizität und Belastbarkeit der umgebenden Muskeln und Bänder nimmt ab, die Sekretion der Synovialflüssigkeit in der Gelenkhöhle nimmt ab und die langfristige Reibung zwischen den Gelenkknochenoberflächen führt zu Knochenverschleiß und Arthrose. Osteoarthritis tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, vor allem bei Frauen.

5. Kälte: Kälte kann zu Muskel- und Blutgefäßkontraktionen führen und so Gelenkschmerzen verursachen. Die Hauptursache für Knieschmerzen ist eine längere Einwirkung von Kälte oder Feuchtigkeit auf das Kniegelenk.

6. Abnormale Kraftlinie: Eine falsche Kraftlinie des Kniegelenks, wie z. B. O-förmige Beine, X-förmige Beine oder schlechte Gehgewohnheiten, führt dazu, dass sich das Kniegelenk über einen längeren Zeitraum in einem abnormalen Spannungszustand befindet, was zu chronischen Verletzungen des Kniegelenks und Knieschmerzen führt.

7. Immunerkrankungen: Rheuma, rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans, Lupus erythematodes und andere Immunerkrankungen können Kniegelenksverletzungen verursachen.

8. Stoffwechselerkrankungen: Auch Stoffwechselerkrankungen wie Gicht können Knieschmerzen verursachen, und mit der Verbesserung der Lebensbedingungen weist die Inzidenzrate einen deutlichen Aufwärtstrend auf.

<<:  Pfingstrosenpflanzung pro Mu Ertrag und Gewinn Pfingstrosenpflanztechnologie und pro Mu Ertrag

>>:  Welche Jahreszeit ist die beste, um Süßkartoffeln anzupflanzen? Pflanzzeit und -methode für Süßkartoffeln

Artikel empfehlen

Kann ich zu Hause einen Weißdornbaum züchten?

Kann ich zu Hause einen Weißdornbaum züchten? Sie...

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Ginkgobaums?

Einführung zum Wachstum des Ginkgobaums Ginkgo wä...

Die Wirksamkeit und Funktion von Minze

Minze ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk, auch...

Umweltbedingungen und -merkmale für das Gurkenwachstum

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Gurke...

Ist es gut für die Verdauung, direkt nach dem Essen auf die Toilette zu gehen?

„Herr Doktor, ich muss nach dem Essen auf die Toi...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Schwertlilien zu pflanzen?

Beste Zeit zum Pflanzen von Iris Am besten pflanz...

Gurkensaft Rezept und Vorteile

Gurkensaft ist ein Getränk, das die Menschen im S...