Warum sind die Blätter von Geranien gelb? So beheben Sie die Gelbfärbung von Geranienblättern

Warum sind die Blätter von Geranien gelb? So beheben Sie die Gelbfärbung von Geranienblättern

Geranien, allgemein als Hortensien bekannt, haben leuchtende Blüten und eine lange Blütezeit, weshalb viele Menschen ein oder zwei Töpfe in ihrem eigenen Garten züchten. Warum also werden Geranienblätter gelb? Wie kann man vergilbte Geranienblätter behandeln? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum sind die Blätter von Geranien gelb?

1. Die hohen Temperaturen und die feuchte Umgebung sind für das Wachstum von Geranien sehr ungünstig. Viele im Freien wachsende Geranien haben im Sommer gelbe Blätter. Wenn nicht rechtzeitig etwas dagegen unternommen wird, breiten sich die gelben Blätter allmählich auf weitere Zweige und Blätter aus und führen schließlich zum Tod.

2. Geranien vertragen keine Feuchtigkeit und Staunässe. Normalerweise reicht es aus, die Erde im Topf leicht feucht zu halten. Wenn Sie zu häufig gießen und die Erde über einen längeren Zeitraum feucht halten, können die Wurzeln nicht richtig atmen, was leicht zu Wurzelfäule führen kann und die Wurzeln nicht in der Lage sind, Nährstoffe aufzunehmen, was dazu führt, dass die Blätter der Pflanze gelb werden und abfallen.

3. Bei heißem und feuchtem Wetter und wenn die Pflegeumgebung nicht gut belüftet ist, vermehren sich leicht verschiedene Krankheitserreger in der Blumenerde, was zu Krankheiten der Pflanze und einer Gelbfärbung der Blätter führt, beispielsweise durch Blattfleckenkrankheit, Chlorose, Fäulnis usw.

4. Geranien sollten nur leicht gedüngt werden. Wenn zu häufig oder zu dick gedüngt wird, kann es zu Verbrennungen an den Wurzeln kommen, wodurch die Aufnahme des Düngers blockiert wird. In schweren Fällen kommt es zu Wurzelfäule und schließlich werden die Blätter allmählich gelb und fallen ab.

So beheben Sie die Gelbfärbung von Geranienblättern

1. Ungeeignete Wartungsumgebung

Stellen Sie die Topfpflanzen in eine Umgebung mit diffusem Licht und verbessern Sie die Belüftung der Pflegeumgebung. Bei heißem Wetter besprühen Sie die Blätter der Pflanzen jeden Morgen und Abend mit Wasser. Vermeiden Sie bei der Pflege im Freien Regen. Nach Regenfällen das angesammelte Wasser im Topf rechtzeitig ausgießen, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Wenn die Pflanze Anzeichen von Wurzelfäule aufweist, nehmen Sie sie umgehend aus dem Topf, sterilisieren Sie die Wurzeln mit einer 0,2%igen Carbendazimlösung und topfen Sie sie anschließend in neue Erde um.

2. Übermäßiges Gießen oder langfristiger Wassermangel

Generell sollten Sie die Wassermenge gut kontrollieren und vermeiden, dass die Erde im Topf über längere Zeit zu trocken oder zu nass bleibt. Entfernen Sie die gelben Blätter, halten Sie die Erde im Topf leicht feucht, besprühen Sie die Blätter der Pflanze täglich mit Wasser, um sie feucht zu halten, und sorgen Sie für eine gute Belüftung der Pflegeumgebung. Nach einer Wartungsphase wird der Normalzustand allmählich wiederhergestellt.

3. Infektion

Stellen Sie die Pflanze an einen gut belüfteten Ort und schneiden Sie alle Blätter ab, die gelb geworden sind. Bereiten Sie dann einige bakterizide und desinfizierende Mittel vor und sprühen Sie diese etwa alle 7 Tage auf die Pflanzen, um die Keime auf den Pflanzen abzutöten.

Wenn die Wurzeln auch mit Bakterien infiziert sind und Fäulnis verursachen, können Sie den Topf umdrehen, um die verfaulten Teile der Wurzeln zu reinigen, dann eine 0,2%ige Carbendazimlösung verwenden, um die Wurzeln zu sterilisieren und zu desinfizieren, und dann die Erde wechseln und neu pflanzen.

4. Die Düngung ist zu konzentriert

Wenn Sie zu anderen Zeiten Dünger ausbringen, können Sie die Düngerlösung mit sauberem Wasser verdünnen. Organischer Dünger sollte vollständig fermentiert sein, bevor er zum Blumenanbau verwendet wird. Am besten gießen Sie die Pflanzen nach jeder Düngung gründlich, um die Düngerlösung zu verdünnen und so Wurzelbrand zu vermeiden.

Wenn Geranien bereits Düngeschäden erlitten haben, die zu Wurzelfäule und gelben Blättern führen, ist es notwendig, die Wurzeln zeitnah mit reichlich Wasser zu gießen, damit das Wasser aus den Abzugslöchern abfließen kann. Düngeschäden können durch mehrmaliges, ausgiebiges Wurzelgießen wirksam gemildert werden.

So pflegen Sie neu gekaufte Geranien

Das Umtopfen einer neu gekauften Pflanze ist nicht erforderlich. Das Wetter ist jetzt nicht sehr warm. Wenn Sie ihn umtopfen möchten, können Sie dies im April oder Mai tun, aber stören Sie dabei nicht die Erde im ursprünglichen Topf. Warten Sie mit dem Umtopfen am besten, bis die Erde im Topf trocken ist. Nach dem Umtopfen einfach gründlich gießen.

<<:  Welche Jahreszeit ist die beste, um Karotten anzupflanzen? Wann und wie man Karotten pflanzt

>>:  Warum kann man zu Hause keine Pfirsichbäume pflanzen? Welche Regeln gelten für das Pflanzen von Pfirsichbäumen zu Hause?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Basketballspielens

Basketball ist für viele Menschen ein beliebter S...

Tee Ei Rindfleischbrei

Ich schätze, nur wenige meiner Freunde kennen den...

Wie man Gurken einlegt Wie man Gurken einlegt

Wenn Gurken in großen Mengen auf dem Markt sind, ...

Wie ist die Universität Siena? Siena College-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Universität Siena? Die Universität Sie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sichuan Crisp Red Plum

Die Sichuan Crisp Red Plum ist eine köstliche Fru...

Wie kann man Saubohnen nahrhafter essen? So bereiten Sie köstliche Saubohnen zu

Es gibt viele Möglichkeiten, Saubohnen zu essen, ...