Wie viele Jahre dauert es, bis ein Walnussbaum Früchte trägt? Wie lange dauert es, bis ein Walnussbaum blüht und Früchte trägt?

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Walnussbaum Früchte trägt? Wie lange dauert es, bis ein Walnussbaum blüht und Früchte trägt?

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Walnussbaum Früchte trägt?

Walnussbaumsorten werden in frühfruchtende und spätfruchtende Sorten unterteilt. Verschiedene Sorten benötigen unterschiedliche Zeiten zum Pflanzen, Blühen und Fruchten.

Frühfruchtende Sorten

  Frühtragende Walnussbäume haben eine kürzere Wachstumsperiode und können zwei bis drei Jahre nach der Aussaat blühen und Früchte tragen . Bei manchen kann man sogar im Pflanzjahr blühen und Früchte tragen sehen .

Der frühfruchtende Walnussbaum konzentriert sich in den ersten beiden Jahren hauptsächlich auf das Wachstum, daher müssen zuerst die Früchte geerntet werden. Erst wenn der Baum im dritten Jahr seine volle Form erreicht hat, kann er Früchte tragen. In etwa fünf Jahren wird die Hochzinsphase eintreten.

Zu den gängigen frühtragenden Walnusssorten gehören Xiangling und Guanhe. Aus der Perspektive der Pflanzung und der Pflegeschwierigkeiten ist die Crown-Core-Serie im Hinblick auf die Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und die Pflege am besten zum Anpflanzen geeignet. Darüber hinaus erreichen frühtragende Walnüsse im Allgemeinen acht bis zwölf Jahre nach der Pflanzung ihre höchste Fruchttragezeit . Bei guter Kultivierung kann die Hauptfruchtperiode etwa vierzig Jahre dauern .

Spätfruchtende Sorten

Die Wachstumsperiode spätfruchtender Sorten ist sehr lang. Im Allgemeinen dauert es sieben bis acht Jahre, bis sie blühen und Früchte tragen, und die Blütezeit liegt zwischen fünfzehn und zwanzig Jahren. Bei spätfruchtenden Sorten ist der Ertrag generell geringer und weniger von ihnen können blühen und Früchte tragen. Zu unseren gängigen spätfruchtenden Walnusssorten gehören Luguang, Qingxiang, Zhonglin usw.

Fruchtzeit von veredelten Walnüssen und Setzlingen

Die Walnusssetzlinge, die wir auf dem Markt kaufen, werden in veredelte Setzlinge und Setzlinge unterteilt. Auch der Zeitpunkt für das Pflanzen und die Fruchtbildung der beiden Walnusssetzlingsarten ist unterschiedlich.

Gepfropfte Walnusssämlinge

Einige der gesunden Walnusssetzlinge können im selben Jahr nach der Auspflanzung auf dem Feld blühen und Früchte tragen , sie können jedoch nicht behalten werden. Aufgrund unzureichenden Nährstoffwachstums und einer kleinen Photosynthesefläche wird die Vitalität des Baumes geschwächt, was der Verwirklichung langfristiger Ziele nicht förderlich ist.

Hinzu kommt, dass die Früchte, die die kleinen Walnusssetzlinge tragen, teilweise nicht voll sind, einen adstringierenden Geschmack haben und nur einen geringen Nutzwert besitzen.

Daher liegt der Schwerpunkt beim Pflanzen von Walnussbäumen vom ersten bis zum dritten Jahr auf der Bildung des Skeletts und der Förderung des Nährstoffwachstums, wodurch in Zukunft mehr und bessere Früchte entstehen und das Ziel eines hohen Ertrags und einer hohen Qualität erreicht werden kann. Die Entscheidung, ob bei veredelten Walnüssen Früchte behalten oder entfernt werden, basiert im Allgemeinen auf der Vitalität des Baumes nach dem dritten Jahr .

Walnussbaumsetzlinge

Im Allgemeinen handelt es sich bei Walnusssämlingen um Setzlinge oder um verpflanzte, unveredelte Walnusssämlinge. Die Setzlinge weisen ein kräftiges vegetatives Wachstum auf und erst wenn die Pflanze eine Höhe von 2,5 Metern erreicht und mehrere Zweige hat, beginnt sie mit dem reproduktiven Wachstum. Im Allgemeinen können Früchte erst dann ansetzen, wenn vegetatives und reproduktives Wachstum ein Gleichgewicht erreichen, und dieser Zeitraum beträgt normalerweise 8–10 Jahre .

Wenn der Boden jedoch nicht geeignet ist oder die Bewirtschaftung unsachgemäß erfolgt, werden die Bäume länger als zehn Jahre keine Früchte tragen. Der Hauptgrund dafür ist, dass manche Orte für den Walnussanbau oder für den Anbau bestimmter Sorten nicht geeignet sind. Besonders auf unfruchtbaren Böden oder bei unzureichender Bewirtschaftung kommt es häufig zu großflächigen Fruchtausfällen.

<<:  Warum kann man zu Hause keinen Feigenbaum züchten? Gibt es besondere Anforderungen für den Feigenanbau zu Hause?

>>:  Kann ich Gartenerde zum Anpflanzen von Podocarpus verwenden? Welcher Boden eignet sich besser zum Anpflanzen von Podocarpus?

Artikel empfehlen

Wie man Kleieöl herstellt

Kleieöl ist ein relativ seltenes Speiseöl in unse...

Welche Vorteile hat das Trinken von Orangenwasser?

Orangenwasser ist ein gesundes Getränk, das auch ...

So pflegen Sie Passionsfrüchte

Anbaubedingungen für Passionsfrüchte Bei der Pfle...

Nährwert von Wildrehfleisch

Der Verzehr von Wild ist mittlerweile in vielen G...

Trompetenläufer Eselshaut Gelatinebrei

Ich glaube, jeder kennt den Eselshaut-Gelatinebre...

Wie man weißen Pilzbrei macht

Vielleicht ist nicht jedem ganz klar, wie man Bre...

Wie viel wissen Sie über Harnsteine?

Dies ist der 3798. Artikel von Da Yi Xiao Hu Hat ...

Ist Süßkartoffel ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die weiße Süßkartoffel ein Obst oder ein Gemü...