Können Drachenfruchtsamen gepflanzt werden?

Können Drachenfruchtsamen gepflanzt werden?

Können Drachenfruchtsamen gepflanzt werden?

Die Samen der Pitaya können gepflanzt werden. Generell sollten Sie bei der Pflanzung auf die Standortwahl achten. Sie bevorzugt eine warme Umgebung und sollte daher an einem hellen Ort gepflanzt werden. Beim Einpflanzen sollten Sie die Pitayasamen gleichmäßig in der Erde verteilen und anschließend entsprechend gießen.

Pflanzbedingungen für Pitaya-Samen

Pflanzzeit : Pitaya-Samen eignen sich im Allgemeinen für den Anbau an Orten mit ausreichend Licht. Wählen Sie daher am besten jedes Jahr den Frühling zum Pflanzen. Die Temperatur in dieser Jahreszeit ist für das Wachstum der Pitaya geeignet.

Pflanztemperatur : Generell muss bei der Pflege von Drachenfrüchten darauf geachtet werden, dass die Umgebungstemperatur der Pflanze nicht unter 10 Grad Celsius sinkt.

Wie man Pitayasamen pflanzt

1. Pitayasamen vorbereiten: Wählen Sie nach dem Sammeln der Pitayasamen einige gesündere und größere Samen aus, um ihre Überlebensrate zu erhöhen.

2. Samen verarbeiten: Waschen Sie die Samen der Drachenfrucht in Wasser, nehmen Sie die Feuchtigkeit anschließend mit einem Papiertuch auf und schon können Sie sie einpflanzen.

3. Pflanzen: Im Allgemeinen müssen Sie die Samen in fruchtbaren und lockeren Boden säen und dann die Oberfläche mit einer Schicht Erde bedecken.


<<:  Können in Hainan Kirschen angebaut werden?

>>:  So essen Sie das Vogelnest nach dem Öffnen der Flasche (eine Möglichkeit besteht darin, es 5 Minuten lang mit kochendem Wasser zu überbrühen)

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Eiben? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eiben

Eiben sind wertvolle Pflanzen mit besonders hohem...

Wann ist Guave eine Saisonfrucht? Wie schmeckt Guave?

Guave ist ein sehr anpassungsfähiger tropischer O...

Die Vorteile des Verzehrs von Kochia scoparia

Kochia scoparia, auch bekannt als gemahlene Sonne...

Wie isst man Drachenfrucht? Wie isst man Drachenfrucht?

Drachenfrucht ist eine Spezialfrucht, die in trop...