Warum leiden Diabetiker unter Mundtrockenheit? So lindern Sie Mundtrockenheit bei Diabetikern

Warum leiden Diabetiker unter Mundtrockenheit? So lindern Sie Mundtrockenheit bei Diabetikern

Diabetes wird durch hohen Blutzucker verursacht und ist weit verbreitet. Im Allgemeinen leiden Diabetiker unter Mund- und Zungentrockenheit und ständiges Wassertrinken hilft ihnen nicht. Was also hat das verursacht? Gibt es eine Möglichkeit, es zu lindern?

Warum verursacht Diabetes Mundtrockenheit?

Mundtrockenheit ist ein Symptom, das viele Diabetiker haben. Im Allgemeinen sind die Symptome eines trockenen Mundes bei Diabetikern mit Polyurie deutlicher. Wenn ein erhöhter Blutzuckerspiegel nicht korrigiert werden kann, korrigieren wir zunächst den erhöhten Blutzucker. Es kann auch durch blutzuckersenkende Medikamente verursacht werden.

Wenn eine Hyperglykämie ausgeschlossen ist und der Patient immer noch unter Mundtrockenheit leidet, müssen wir prüfen, ob der Patient an Elektrolytstörungen wie Hypokaliämie, Hyperkalzämie usw. leidet. Oder wir müssen Krankheiten ausschließen, die Mundtrockenheit verursachen, wie beispielsweise das Sjögren-Syndrom, das zu einer Verringerung der Speicheldrüsensekretion führen kann.

Ein trockener Mund kann auch auftreten, wenn Sie dehydriert sind oder rauchen. Hohe Blut- und Speichelzuckerwerte bei Diabetikern machen sie anfälliger für orale Hefeinfektionen, die ebenfalls zu Mundtrockenheit führen können.

Wenn keines davon vorliegt und der Blutzucker des Patienten gut eingestellt ist, können wir einige chinesische Arzneimittel verwenden, die die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern, wie z. B. Ophiopogon japonicus, Lycium barbarum, Angelica sinensis, Astragalus membranaceus usw., die wir normalerweise verwenden; Wir können sogar einige Medikamente verwenden, die die Sekretion der Speicheldrüsen anregen, wie beispielsweise Anethol.

So lindern Sie Mundtrockenheit bei Diabetikern

Erstens nehmen aufgrund der Polyurie und des Wasserverlusts sowie des Durstes des Patienten die Menge und Häufigkeit des Wassertrinkens zu, was direkt proportional zur Blutzuckerkonzentration, dem Urinvolumen und dem Zuckerverlust ist. Um die Symptome eines trockenen Mundes zu kontrollieren, müssen Sie daher zunächst Ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren. Wenn die Blutzuckerkontrolle tendenziell stabil ist, werden die Symptome des trockenen Mundes gelindert oder verschwinden sogar.

Zweitens: Wenn Sie einen trockenen Mund haben, trinken Sie einfach Wasser. Auch die symptomatische Behandlung ist eine Methode. Zumindest das Trinken kann in diesem Moment etwas Linderung verschaffen. Neben der Blutzuckerkontrolle sollten Diabetiker auch auf die Mundhygiene achten. Da sich Diabetiker über längere Zeit in einem Zustand hohen Blutzuckerspiegels befinden, ist ihr Mund klebrig und unangenehm. Wenn sie nicht auf ihre Mundhygiene achten, sind sie anfällig für Zahnerkrankungen und ihre Mundtrockenheitssymptome werden verschlimmert.

Drittens: Ernähren Sie sich leicht, essen Sie mehr Gemüse, variieren Sie die Kochmethoden, braten und frittieren Sie so wenig wie möglich, blanchieren, dämpfen und kochen Sie mehr, verwenden Sie weniger Öl und Zucker, was auch die Symptome eines klebrigen und trockenen Munds lindern kann.

Viertens: Trinken Sie Tee. Sie können zwischen Chrysanthementee, grünem Tee, schwarzem Tee, Maisseidetee, Kudzu-Wurzel und Dendrobiumtee wählen. Diese Tees können Fettigkeit lindern, die Leber reinigen, die Sehkraft verbessern sowie die Speichelproduktion fördern und den Durst löschen.

Fünftens: Hören Sie mit dem Rauchen auf. Zigaretten wurden schon immer als „gesundheitsschädlich“ bezeichnet, was zeigt, dass sie keine guten Dinge sind. Diabetiker sollten mit dem Rauchen aufhören. Zu viel Rauchen kann Mundprobleme verursachen und die Symptome eines trockenen Halses verschlimmern. Daher ist es unbedingt erforderlich, mit dem Rauchen aufzuhören.

So wird Diabetes diagnostiziert

Die derzeit allgemein verwendeten Diagnosekriterien für Diabetes sind wie folgt:

1. Venöser Plasmaglukosewert im Nüchternzustand ≥ 7,0 mmol/l (126 mg/dl)

Fasten Sie mindestens 8 Stunden lang und vermeiden Sie am Vortag zu fettiges Essen und Alkohol. Der normale Nüchternblutzuckerspiegel eines Menschen liegt bei 3,9–6,0 mmol/l. Bei einem Blutzuckerspiegel zwischen 6 und 7 mmol/l spricht man von einer gestörten Nüchternglukose, einem frühen Stadium von Diabetes.

2. Diabetessymptome + zufälliger venöser Plasmaglukosewert ≥ 11,1 mmol/l (200 mg/dl)

Symptome von Diabetes: Polydipsie, Polyphagie, Polyurie und unerklärlicher Gewichtsverlust.

Zufälliger Blutzucker: Die Blutzuckerkonzentration zu jedem Zeitpunkt nach einer Mahlzeit liegt zwischen 7,8 und 11,1 mmol/l, was das frühe Zwischenstadium von Diabetes darstellt.

3. Oraler Glukosetoleranztest (OGTT) 2-Stunden-venöser Plasmaglukosewert (2hPG) ≥ 11,1 mmol/l (200 mg/dl)

4. Glykohämoglobin (HbAc1) ≥ 6,7 mmol/l (120 mg/dl)

Hinweis: Wenn keine eindeutige Hyperglykämie festgestellt wird, sollten mehrere Messungen durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.

<<:  Warum bildet die Sukkulente Jade Dew keine Wurzeln? So lösen Sie das Problem, dass Jade Dew keine Wurzeln hat

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Zuckerrohr anzupflanzen? Wie und wann man Zuckerrohr anbaut

Artikel empfehlen

Was ist CPB Hydro-Mill Essence? Welche Wirkung hat CPB Wassermahlessenz

CPB Hydro-Abrasive Beauty Serum wird auch hautstr...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Hortensien

Hortensien-Schnittzeit Es ist ratsam, Anfang März...

Wie wäre es mit der Jubii-Suche? Jubii Search-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Jubii Search? Jubii ist Dänemarks größte S...

Rote Datteln richtig in Wasser einlegen

Das Einweichen von roten Datteln in Wasser kann d...

Sollte ich für Strelitzia reginae einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für Strelitzia reginae einen großen od...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Rosmarin?

Rosmarin-Düngezeit Rosmarin kann je nach Jahresze...

Damit auch ältere Menschen gut essen können, beachten Sie bitte diese 8 Tipps!

Am 20. September 2023 ist der 35. „Nationale Tag ...

Wie man Bougainvillea anbaut, damit sie mehr blüht

Blütezeit der Bougainvillea Die Blütezeit der Bou...

Es ist besser, Sukkulenten alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen? Sukk...

Wo wachsen Kakaofrüchte? Wo wachsen Kakaobäume?

Als Kakaofrucht bezeichnet man die Frucht des Kak...

Nährwert und Wirksamkeit von Steak-Rindfleisch

Steak ist das Steak, das die Leute normalerweise ...