Zeit und Monat zum Pflanzen von ChinakohlChinakohl bevorzugt ein mildes und kühles Klima und die geeignete Temperatur für die Samenkeimung liegt zwischen 25 und 30 Grad. Bei den richtigen Temperaturen ist eine ganzjährige Pflanzung möglich. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, neutralen oder leicht sauren Sandlehmböden mit guter Wasser- und Düngemittelspeicherkapazität. Sie ist nicht hitzebeständig und eignet sich am besten zum Pflanzen im Frühjahr. Wann sollte man im Frühjahr Blumenkohl pflanzen?Wählen Sie für die Anzucht der Setzlinge im zeitigen Frühjahr, also im März, ein Gewächshaus oder einen Kaltschuppen. Vor der Aussaat müssen Sie den Boden vorbereiten, dann vollständig zersetzten organischen Dünger ausbringen, Sie können auch einen gemüsespezifischen Mehrnährstoffdünger vom Kaliumsulfattyp hinzufügen, ihn gründlich mit der Erde vermischen, verdichten und die Deckerde zur Vorbereitung sieben. Wann sollte man im Sommer Blumenkohl pflanzen?Die Bepflanzung erfolgt im Sommer im Juli und August. Aufgrund der hohen Temperaturen und der starken Lichteinstrahlung im Sommer ist es notwendig, ein Schattennetz zum Abdecken des Flachschuppens zu bauen. Das Schattennetz, das den Flachschuppen abdeckt, kann die Bodentemperatur um 4–6 °C senken. Wann sollte man im Herbst Blumenkohl pflanzen?Die beste Pflanzzeit im Herbst ist Mitte September. Die Wurzeln des Chinakohls sind flach und können Dünger und Wasser nur schlecht aufnehmen. Sie wachsen schnell und in großen Mengen und haben einen großen Bedarf an Dünger und Wasser. Neben der ausreichenden Grunddüngung ist während der gesamten Wachstumsphase auch eine rechtzeitige Nachdüngung erforderlich. Wann sollte man im Winter Blumenkohl pflanzen?Es kann im Winter im Dezember-Januar gepflanzt werden. Da es im Winter kalt ist, ist die Auswahl des Saatguts besonders wichtig. Wählen Sie kälte- und feuchtigkeitsbeständige Sorten. Darüber hinaus müssen Sie frühreifende Sorten wählen, die schnell wachsen, feuchtigkeitsbeständig, kälteresistent und stark krankheitsresistent sind. Methoden und Schritte zum Anpflanzen von ChinakohlWählen Sie vorab pralle, hochwertige Chinakohlsamen aus, bereiten Sie den Boden vor der Aussaat vor und gießen Sie ihn anschließend gründlich an. Nach der Aussaat mit 0,3 cm gesiebter Feinerde bedecken. Alle Setzlinge sind in etwa 2–3 Tagen fertig. Bei niedrigen Temperaturen müssen Sie den Boden mit Folie abdecken oder einen kleinen Schuppen bauen. Gießen Sie während der Wachstumsphase rechtzeitig, um die Erde feucht zu halten. Werden Schädlinge wie Miniermotten und Blattläuse festgestellt, ergreifen Sie rechtzeitig Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen. |
>>: Wie und wann man Wasserspinat pflanzt
Ein zuvor im Internet aufgedeckter Vorfall sorgte...
Moderne Menschen lieben Barbecue. Essen einer Ban...
Haferbrei ist der wichtigste Bestandteil der chin...
Der Wildapfel ist die Frucht der Wildapfelpflanze...
Wir alle wissen, dass Brokkoli ein beliebtes Gemü...
Wenn der Spätherbst kommt und das Wetter kühler w...
Kann ich Kamelien zu Hause anbauen? Sie können Ka...
Im kalten Winter können Luftbefeuchter das Proble...
Was ist die Ordnance Survey-Website? Ordnance Surv...
Bevorzugt Okra Schatten oder Sonne? Okra, auch al...
Autor: Chen Yongning, behandelnder Arzt des erste...
Bergamotte ist eine Pflanze mit einer einzigartig...
Kabeljau ist reich an Vitamin A und Vitamin D. Le...