Wie oft sollte ich Schefflera gießen?Schefflera mag Feuchtigkeit, deshalb muss sie bei der Pflege ausreichend gegossen werden. Befolgen Sie einfach das Gießprinzip „wenn die Erde trocken und wenn die Erde nass ist“, um langfristige Dürreperioden zu vermeiden. Die Pflanze kann mit Leitungswasser, Weidenharzwasser, Aquarienwasser und Bierwasser gegossen werden, was sich alles positiv auf das Wachstum der Pflanze auswirkt. 1. Gießen im Frühjahr Schefflera wächst im Frühjahr schnell und benötigt viel Wasser. Um den Wachstumsbedarf der Pflanze zu decken, kann sie 1–2 Mal pro Woche gegossen werden. 2. Gießen im Sommer Im Sommer verdunstet Wasser aufgrund der hohen Temperaturen schnell. Am besten erhöhen Sie die Gießhäufigkeit entsprechend. Es ist notwendig, täglich zu gießen und häufig Wasser zu besprühen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. 3. Gießen im Herbst Von September bis November im Herbst ist das Klima relativ mild. Die Bewässerungsstrategie zu dieser Zeit ist ähnlich wie im Frühling und Sie können alle 3–5 Tage gießen. 4. Gießen im Winter Nach dem Wintereinbruch stagniert das Wachstum der Schefflera occidentalis grundsätzlich und der Wasserbedarf ist zu dieser Zeit geringer, ganz auf das Gießen kann jedoch nicht verzichtet werden. Im Allgemeinen ist eine Bewässerung einmal pro Woche ausreichend. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Schefflera1. Schefflera mag eine feuchte Wachstumsumgebung und der Boden sollte immer feucht gehalten werden. Wenn die Erde noch nicht ganz trocken ist, muss sofort gegossen werden. 2. Im Sommer ist die Temperatur hoch. Zusätzlich zum täglichen Gießen müssen Sie die Blätter auch häufig mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. |
<<: Wo wächst Cordyceps? Wo ist es zum Anbau geeignet?
>>: Wo die Bedingungen für den Anbau von Pfingstrosen geeignet sind
Okra ist eine Spezialpflanze, die im Ausland weit...
Methoden zum Anbau von Blaukohl Indigofera ist ei...
Der weiße Jasmin hat große Blüten, ein schönes Au...
Nussspinat ist ein beliebtes Gericht in vielen Re...
Im Alltag kommt es unweigerlich zu kleinen Stürze...
Die Purpurwurzelorchidee ist eigentlich eine sehr...
Rapsstängel als Dünger Rapsstängel können als Dün...
Wenn verheiratete Paare eine Fernbeziehung führen...
Können Pfirsichbäume im Winter verpflanzt werden?...
Heute möchte ich Ihnen ein sehr leckeres Gericht ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Was ist das St. Thomas' Hospital? Das St. Thom...
Einführung in das Wachstum von Weidelgras Weidelg...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Porridge 641 au...