Viele Menschen trinken morgens gerne Sojamilch. Sollte jedoch einmal etwas übrig bleiben, schütten Sie diese nicht einfach weg. Sie können Wasser hinzufügen, um es zu gären, und es zum Gießen der Blumen verwenden, um gute Ergebnisse zu erzielen. Schließlich wird Sojamilch aus Sojabohnen hergestellt, die reich an Nährstoffen sind und nach der Fermentation Stickstoff produzieren können. Kann Sojamilch zum Blumengießen verwendet werden?Sojamilch kann zum Gießen von Blumen verwendet werden . Sojamilch enthält mehr Nährstoffe wie Eiweiß und Vitamine und eignet sich daher besser zum Blumengießen. Allerdings kann es nicht direkt nach der Gärung eingeschenkt werden . Das Protein in der fermentierten Sojamilch ist vollständig zersetzt und enthält viel Stickstoff, was sich positiv auf das Wachstum der Stängel und Zweige der Blumen auswirkt. Wenn Sie Sojamilch zum direkten Gießen der Blumen verwenden, beeinträchtigt dies das normale Wachstum der Blumen. Wenn keine Gärung stattfindet, verklumpt die Erde schnell und die Nährstoffe können nicht so leicht von den Blumen aufgenommen werden. Wenn das zum Gießen der Blumen verwendete Sojamilchwasser zu viel Wasser enthält, füllt das Wasser die Lücken im Boden, wodurch die Luft im Boden durch Wasser ersetzt wird und Sauerstoffmangel entsteht. Orchideen richtig mit Sojamilch gießenGeben Sie zunächst Wasser zur Sojamilch und lassen Sie sie gären . Stellen Sie es an einen kühlen Ort und lassen Sie es etwa einen halben Monat gären, bevor Sie es zum Gießen der Blumen verwenden. Am besten geben Sie beim Gießen Wasser hinzu, um es zu verdünnen. Am besten gießen Sie die Blumen während der Wachstumsperiode alle fünf Tage einmal. Verwenden Sie es bei der Pflege nicht zu häufig, da sonst die Konzentration von Dünger und Wasser zu hoch wird, was zu Verbrennungen der Blumenwurzeln und damit zu Beeinträchtigungen ihres Wachstums führt. Welche Blumen können mit Sojamilch gegossen werden1. Säureliebende Blumen Sojamilch eignet sich zum Gießen von Blumen, die Säure mögen, wie Jasmin, Gardenie, Clivia, Osmanthus, Chrysantheme, Azalee, Hibiskus, Holzapfel usw. Sojamilch eignet sich am besten zum Gießen von Azaleen, da sie das Wachstum der Zweige und Blätter der Azalee fördert. 2. Laubblumen Übrig gebliebene Sojamilch kann grundsätzlich zum Gießen einiger Blattblumen wie Efeu, Grünlilien, Geldbäume, Glücksbäume usw. verwendet werden, wodurch die Blätter dieser Blumen glänzend grün werden. |
Amblyopie, Strabismus, Myopie Es ist die häufigst...
Am 20. Februar 2023 gaben Forscher des Universitä...
Anmerkung des Herausgebers: Der 14. März 2024 ist...
Aussaatzeit von Chinakohl Sijiu Choy Sum ist eine...
Welche Rolle spielt der Hummer 1. Reich an Nährst...
Pflanzzeit für Löwenzahnsamen Löwenzahn ist ein m...
Ist Sorghum ertragreich? Sorghum hat einen relati...
Kreuzkümmel hat einen starken und wohlriechenden ...
Was ist die Website des Reisebüros Denmark DMC? DM...
Einführung in das Wissen über weißen Rettich: Wei...
Rote Datteln sind eine alltägliche Zutat im Leben...
Das humane Papillomavirus (HPV) ist ein DNA-Virus...
Mag Milan lieber Schatten oder Sonne? Milan ist p...
Im April 2024 gaben die Nationale Arzneimittelbeh...