Wie lange dauert es, bis der Köder beim Angeln zerstäubt wird? Warum zerstäubt sich der Köder beim Ziehen nicht?

Wie lange dauert es, bis der Köder beim Angeln zerstäubt wird? Warum zerstäubt sich der Köder beim Ziehen nicht?

Es gibt keinen festen Standard für die Zerstäubungszeit von geknetetem Köder, und unterschiedliche Angelbedingungen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Köderzerstäubung. Zunächst müssen wir verstehen, dass die Zerstäubung des Köders Fische anlocken kann, sie aber auch vertreiben kann und dass die Zerstäubung des Köders auch einige negative Auswirkungen haben kann.

Wie lange dauert es, bis der Köder beim Angeln zerstäubt wird?

Die Zerstäubungszeit des Reibeköders ist abhängig von der Fischart, den Fischbedingungen, der Wassertiefe und der Fischdichte.

Wenn beim Wildfischen Reibeköder verwendet werden, liegt das normalerweise daran, dass es dort viele verschiedene Fische gibt und Ziehköder grundsätzlich nutzlos sind. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Reibeköder ein wenig klebrig sein oder es sollte ein harter Köder mit langsamer Zerstäubung sein, damit kleine Fische nicht nach dem Köder picken können und dem Zielfisch Zeit bleibt, den Köder zu nehmen. Die Zerstäubungszeit hängt davon ab, wie schnell der Fisch anbeißt. Achten Sie beim Wildangeln darauf, dass sich innerhalb von mindestens 5 Minuten ein Köder am Haken befindet. Die konkrete Situation muss an die Fischsituation angepasst werden.

Wenn in schwarzen Gruben Reibeköder verwendet werden, dient dies im Allgemeinen dazu, Fische zu fangen oder zurückkehrende Fische und alte, glitschige Fische zu fangen. Zu diesem Zeitpunkt führt das Ziehen des Köders zu Schnurreibung und Fehlbissen. Den Köder weicher und klebriger machen. Kontrollieren Sie die Zerstäubungszeit innerhalb von 3 Minuten. Sie können den Fisch mit zwei Ruten in der Mitte necken. Sollte kein Biss erfolgen, können Sie die Rute anheben und den Köder erneut auflegen.

Außerdem wird es in tiefem Wasser verwendet und wenn die Fische schnell anbeißen, sollte die Zerstäubungszeit des Köders innerhalb von 3 Minuten kontrolliert werden.

Warum zerstäubt der Köder nicht?

Bei zerstäubtem Köder wird hauptsächlich die Dynamik des Absinkens des zerstäubten Köders und der Geruch des Köders genutzt, um Fische anzulocken und sie zum Anbeißen zu bewegen. Wenn die Zerstäubungszeit jedoch zu schnell ist, wird der Angelhaken zerstäubt, bevor er den Boden erreicht, und wird zu einem leeren Haken, der keinen Biss hat. Wenn die Zerstäubungszeit zu lang ist, erfolgt keine Zerstäubung, wodurch keine Fische angelockt werden und nicht anbeißen. Daher ist die Kontrolle der Zerstäubungszeit der halbe Erfolg beim Angeln.

Wie oft muss beim Angeln der Köder gewechselt werden?

1. Wenn das Nest vorbereitet wurde, befindet sich bereits ein Köder im Nest, um Fische anzulocken. Die beste Zeit zum Wechseln des Köders beim Angeln beträgt 8-10 Minuten. Die Prämisse lautet: Wenn der Köder leicht zerstäubt, muss die Austauschzeit verkürzt werden.

2. Wenn das Nest nicht gut gebaut ist, ist es unmöglich, Fische darin zu sammeln. Dann müssen Sie die Rute häufig ziehen, um den Fisch anzulocken. Im Frühstadium empfiehlt es sich, etwa zehn Stäbe zu ziehen, also alle zehn Sekunden einen Stab. Der Köder kann in normaler Angelgröße gefertigt werden. Durch häufiges Einholen der Rute können Sie den Köder zu den gewohnten Zeiten wechseln.

<<:  Wie kann man beurteilen, ob es Zeit ist, die Regenbogenjade zu gießen? Wie oft sollte die Regenbogenjade gegossen werden?

>>:  Ist Sojamilch gut zum Blumengießen? Kann Sojamilch zum Blumengießen verwendet werden? Welche Blumen dürfen gegossen werden?

Artikel empfehlen

Wie man goldene Hirschhornbegonien züchtet

Menschen, die häufig Sukkulenten züchten, sind mi...

Sweet Dream Oral Liquid – Tief einschlafen ist kein Traum

Sweet Dream Oral Liquid – Tief einschlafen ist ke...

Der "Bruder" der gewöhnlichen Stärke - resistente Stärke

Autor: Liang Yiqun, stellvertretender Chefapothek...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Bergrosen?

Wuchsformen der Bergrosen Die Bergrose, auch Lotu...

Wie man Gurken einlegt

Wenn wir Nudeln essen, geben wir oft Beilagen wie...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Guangdong Evergreen?

Guangdong Evergreen fühlt Die Guangdong-Dieffenba...

Wie isst man Lauch? Wie friert man Lauch für die Langzeitlagerung ein?

Andere Namen für Lauch: Fengben, Grasstalaktit, Y...

Wann reift Myrte? Warum kann man nicht zu viel Myrte essen?

Myrte hat einen süß-sauren Geschmack und ist reic...

So pflegen Sie afrikanischen Jasmin im Winter

Hat afrikanischer Jasmin Angst vor Kälte? Die gee...