So beurteilen Sie, ob Mailand bewässert werden sollte So beurteilen Sie, ob Mailand bewässert werden sollte

So beurteilen Sie, ob Mailand bewässert werden sollte So beurteilen Sie, ob Mailand bewässert werden sollte

Milan wächst gerne in einer feuchten Umgebung, die sein Wachstum fördert. Langfristiger Wassermangel führt zu Phänomenen wie dem Welken von Zweigen und Blättern und dem Austrocknen der Wurzeln. Allerdings kann übermäßiges Gießen zu Staunässe und Wurzelfäule führen und in schweren Fällen sogar zum Absterben der Pflanze führen.

Mailänder Bewässerungszeit

Wenn die Oberfläche der Erde von Milan weiß wird , können Sie ihn gießen. Wenn die Blätter der Milan-Pflanze nicht gerade genug stehen , können Sie sie auch gießen. Der Bewässerungszeitpunkt von Milan sollte der Jahreszeit entsprechend festgelegt werden. Generell sollte im Sommer und Winter einmal täglich gegossen werden , im Frühjahr und Herbst gibt es keine Anforderungen .

Vermeiden Sie im Sommer das Gießen von Milan bei hohen Temperaturen, da sich dies sonst negativ auf das Wachstum von Milan auswirkt. Es wird empfohlen, morgens oder abends zu gießen, wenn die Temperaturen kühler sind. Im Winter ist es genau umgekehrt. Sie müssen es während der Zeit höherer Temperaturen gießen, normalerweise von 10 bis 15 Uhr.

Die richtige Bewässerung von Mailand

1. Bewässerungsmethode

Normalerweise füllt Milan den Wasserhaushalt durch das Gießen der Wurzeln wieder auf. Sie können das Wasser im Voraus vorbereiten und zum Trocknen beiseite stellen, bis das gesamte Chlor verdunstet ist.

Anschließend gießen Sie das Wasser langsam vom Rand des Blumentopfes aus ein, ohne es zu verspritzen, damit die Wurzeln es vollständig aufnehmen können. Zusätzlich zu dieser Methode können Sie die Feuchtigkeit auch wiederherstellen, indem Sie Wasser auf die Blätter sprühen.

2. Die Wassermenge zum Gießen

Achten Sie beim Gießen unbedingt auf eine kontrollierte Wassermenge, um sicherzustellen, dass ausreichend gegossen wird, bis unten im Topf Wasser herausfließt. Bei zu viel Wasser kann es zu Wasseransammlungen kommen, die die Wurzeln stark beeinträchtigen.

3. Häufigkeit der Bewässerung

Die Häufigkeit des Gießens sollte der jeweiligen Situation angepasst werden. Im Frühjahr und Herbst wird in der Regel einmal wöchentlich gegossen, bei hohen Temperaturen jedoch alle drei Tage. Im Sommer ist die Verdunstung sehr stark, daher kann einmal täglich Wasser gegeben werden, oder es kann morgens und abends gegossen werden. Es muss entsprechend der spezifischen Wachstumsumgebung bestimmt werden.

Welches ist das beste Wasser für Mailand?

Zur Bewässerung Mailands wäre es besser, Fluss- oder Regenwasser zu verwenden , doch diese beiden Wasserarten sind nicht leicht zu sammeln. Daher bewässert man Milan normalerweise mit Leitungswasser, das 1 bis 2 Tage lang in der Sonne getrocknet wurde. Auch die Wassertemperatur sollte in der Nähe der Raumtemperatur gehalten werden.

<<:  Ist es gut, Blumen mit grünem Wasser zu gießen? Ist es gut, Blumen mit grünem Wasser zu gießen?

>>:  Warum steht der Schwimmer aufrecht, nachdem der Angelhaken mehrere Sekunden im Wasser ist? Warum verändert sich die Bleiaufnahme nach der Schwimmerverstellung?

Artikel empfehlen

Salziger Gemüsebrei

Ich glaube, jeder kennt den salzigen Gemüsebrei 7...

Zutaten und Schritte für Bananenmilch-Eiercreme

Eiercreme ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das vi...

Die Vorteile des Verzehrs von gefrorenen Kakis

Gefrorene Kakis sind im Nordosten Chinas eine wei...

Die Wirksamkeit und der Nährwert der Mungobohnen-Taubensuppe

Mungobohnen- und Taubensuppe ist die häufigste ge...

Ginkgo- und Yuba-Brei

Wir alle wissen, dass der Ginkgo- und Tofubrei fü...