[Medizinische Fragen und Antworten] Kann ein Hämangiom in der Leber mit Ultraschall behandelt werden?

[Medizinische Fragen und Antworten] Kann ein Hämangiom in der Leber mit Ultraschall behandelt werden?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Wang Yandong, Chefarzt, Zentralkrankenhaus der Universität Tianjin

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger gutartiger Tumor der Leber. In den meisten Fällen haben die Patienten keine subjektiven Symptome und die Krankheit wird meist zufällig bei bildgebenden Untersuchungen entdeckt. Bei geeigneten kleinen Hämangiomen in der Leber ist eine interventionelle Ultraschallbehandlung eine sinnvolle Option.

Die interventionelle Ultraschalltherapie ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode, die durch Echtzeit-Ultraschall gesteuert wird. Dabei wird mit einer feinen Nadel oder anderen kleinen Instrumenten (ohne Operation) direkt an der Läsion operiert. Bei Patienten mit einem Leberhämangiom kann mithilfe der interventionellen Ultraschalltechnologie unter Ultraschallführung eine feine Nadel präzise in das Leberhämangiom eingeführt und durch die feine Nadel ein Sklerosierungsmittel oder bestimmte Medikamente in den Tumor injiziert werden, um die vaskulären Endothelzellen im Tumor zu zerstören, wodurch dieser langsam wächst und allmählich schrumpft. Darüber hinaus kann die interventionelle Ultraschalltherapie das Hämangiom in der Leber auch durch Methoden wie Radiofrequenzablation (mithilfe von Hochfrequenzstrom zum Erhitzen und Zerstören von Tumorgewebe) und Mikrowellenablation (mithilfe von Mikrowellenenergie zum Erhitzen und Zerstören von Tumorgewebe) behandeln. Im Vergleich zur herkömmlichen chirurgischen Behandlung ist die interventionelle Ultraschallbehandlung weniger traumatisch, erfordert eine kürzere Genesungszeit für die Patienten, weist weniger postoperative Komplikationen auf und ermöglicht unter Ultraschallführung eine präzisere Positionierung, wodurch die Auswirkungen auf das umliegende normale Gewebe verringert werden. Es ist zu beachten, dass ein Leberhämangiom nach einer interventionellen Ultraschallbehandlung erneut auftreten kann und die Patienten regelmäßig überwacht werden müssen.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Kann eine hyperbare Sauerstofftherapie meinen Fuß retten, wenn er verfault ist?

>>:  Muss ich vor einer Gefäßultraschalluntersuchung nüchtern sein?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie Gemüse-Speck-Brei zu

Ich glaube, nicht jeder weiß, wie man Gemüse-Spec...

Wie wäre es mit Swisscom? Swisscom-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Swisscom? Swisscom (auch bekannt als Swiss...

Scharfer Hühner-Congee

Ich glaube, Freunde im Norden werden den Spicy Ch...

Wie man gedünsteten Auberginensalat macht

Jeden Sommer esse ich gerne kalte, gedünstete Aub...

Kann Schildkrötenkot als Dünger verwendet werden?

Schildkrötenkot als Dünger Schildkrötenkot kann a...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrocknetem Rettichwasser

Jeder isst oft Radieschen und weiß, dass es sich ...

Wie wäre es mit Mahindra? Mahindra Company Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Mahindra? Mahindra (auch M...