In der traditionellen Peking-Oper werden verschiedene Charaktere durch ihre Gesichtsfarbe unterschieden: Guan Gong hat beispielsweise ein rotes Gesicht, Zhang Fei ein schwarzes Gesicht, Dou Erdun ein blaues Gesicht ... Selbst wer ein Theaterstück zum ersten Mal sieht, kann anhand der unterschiedlichen „Ausdrücke“ einer Figur grob beurteilen, ob sie gut oder böse ist. Im wirklichen Leben verändert sich der Gesichtsausdruck von Menschen auf verschiedene Weise: rot, grün, blass, dunkel, violett … Was sind die Gründe dafür? Verschiedene Gesichtsausdrücke haben unterschiedliche Bedeutungen und können Warnsignale dafür sein, dass Ihr Körper rote Lichter blinken lässt! Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife einen Blick auf die kleinen Geheimnisse werfen, die heute mit dem Editor im "Gesichtsausdruck" verborgen sind ~ 1 Rotes Gesicht Der gesunde Teint eines normalen Menschen ist rosig und strahlend. Das rote Gesicht, von dem wir oft sprechen, ist darauf zurückzuführen, dass unter bestimmten Umständen die sympathischen Nerven des menschlichen Körpers erregt werden und die Sekretion von Katecholaminen wie Noradrenalin zunimmt, was zu einer Beschleunigung der Herzfrequenz und einer Erweiterung der Kapillaren führt. Das Gesicht einer Person kann aus physiologischen oder pathologischen Gründen rot werden. Zu den physiologischen Gründen zählen die von Natur aus dünne Haut, die leicht rot wird, Rötungen durch langfristige Sonneneinstrahlung, Rötungen nach körperlicher Betätigung, Alkoholkonsum, emotionaler Erregung usw., die zu Gesichtsrötungen führen. Die meisten dieser Gründe können durch ausreichende Ruhe und Anpassung behoben werden . Normale Hautfarbe Quelle: Baidu Was pathologische Gründe betrifft, sollten wir auf krankheitsbedingte Gesichtsrötungen achten. Beispiele hierfür sind Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Fieber, Allergien, Schilddrüsenüberfunktion usw. Im Verlauf der Erkrankung erweitern sich die Blutgefäße im Kopf- und Gesichtsbereich und verstopfen, was wiederum zu Gesichtsrötungen führt. Wenn die Wangenknochen auf beiden Seiten ungewöhnlich dunkelrot sind, sollten Sie auf die Möglichkeit einer rheumatischen Herzerkrankung achten. 2 Blasses Gesicht Die Farbe des Blutes eines Menschen bestimmt weitgehend seine Hautfarbe. Manche Menschen haben helle Haut mit einem rosigen Schimmer, was ein Zeichen von Gesundheit ist. Bei manchen Menschen ist der Melaningehalt der Haut gering, sodass auch ihre Hautfarbe hell ist. Eine kurzzeitige Blässe tritt normalerweise auf, wenn wir uns in einer gefährlichen oder stressigen Umgebung befinden. Die sympathischen Nerven des Körpers werden erregt, die Blutgefäße verengen sich, Herzfrequenz und Blutdruck sinken, die Herzleistung reicht nicht mehr aus, was zu einer Blässe im Gesicht führt. Pathologische Aufhellung Quelle: Baidu Wenn Ihr Gesicht jedoch über einen längeren Zeitraum blass und blutleer ist, ist dies im Allgemeinen ein Zeichen für einen Mangel an Qi und Blut und für Schwäche . Bei Qi- und Blutmangel, Anämie oder Schock sinkt der Hämoglobinspiegel im Blut, die Blutversorgung der Haut lässt nach und das Gesicht wird blass. Dieses Phänomen tritt eher während klinischer Operationen auf. Eine andere Art der Aufhellung wird durch eine verminderte Funktion der Melaninproduktion verursacht, beispielsweise bei angeborenem Albinismus oder Vitiligo. Vitiligo ist eine häufige pigmentierte Hauterkrankung, deren Hauptmerkmal eine lokale oder allgemeine Depigmentierung mit Bildung weißer Flecken ist. Die Ursache ist unbekannt und es gibt viele Faktoren, wie genetische Faktoren, psychische Faktoren, chemische Faktoren, infektiöse Faktoren, traumatische Faktoren usw. Derzeit gibt es keine Heilung. 3 Gelbes Gesicht Bei der gelben Rasse haben die meisten Menschen bis zu einem gewissen Grad einen gelblichen Teint. Der auffällige „Gelbstich“ hat folgende Gründe: Zu viel gelbes Obst und Gemüse essen und Medikamente in kurzer Zeit einnehmen Krankheit oder Unterernährung Im ersten Fall sind Orangen und Karotten typische gelbe Nahrungsmittel, und zu den gängigen Medikamenten zählen Reserpin**, Furane und andere Arzneimittel, die reich an Carotin** sind . Carotin hat eine orange-gelbe Farbe. Wenn Sie in kurzer Zeit große Mengen davon zu sich nehmen und der Körper es nicht vollständig verstoffwechseln kann, sammelt es sich an und lagert sich ab, was zu einer Gelbfärbung Ihres Gesichts führt. Abnormale Gelbfärbung Quelle: Baidu Die zweite Art von Krankheit, die ein „gelbes Gesicht“ verursacht, hängt hauptsächlich mit einer abnormalen Leberfunktion und einem abnormalen Bilirubinstoffwechsel zusammen. Die häufigste Erkrankung ist Gelbsucht. Gelbsucht, allgemein als Gelbsucht bekannt, ist eine Erkrankung der Leber und der Gallenblase. Aufgrund einer beeinträchtigten Leber- und Gallenblasenfunktion und eines beeinträchtigten Bilirubinstoffwechsels im Körper erscheinen die entsprechenden Teile gelb, wenn der Serumbilirubinspiegel höher als 2–3 mg/dl (34–51 umol/l) ist. Dies ist mit bloßem Auge erkennbar, beispielsweise durch eine Gelbfärbung der Haut, der Schleimhäute und der Sklera (weißer Teil des Augapfels). Viele Neugeborene neigen außerdem innerhalb einer Woche nach der Geburt zu einer Gelbfärbung der Haut, die medizinisch als Neugeborenengelbsucht bezeichnet wird. 4 Dunkler Teint Wenn wir im Allgemeinen von einem „dunklen Gesicht“ sprechen, liegt dies neben der Verdunkelung durch kurzfristige Sonneneinstrahlung hauptsächlich an Hormonstörungen und Melaninablagerungen, die durch einen abnormalen Stoffwechsel des Körpers verursacht werden. So wird beispielsweise die Acanthosis nigricans , bei der die Haut im betroffenen Bereich graubraun oder schwarz erscheint und die Rinde verdickt und rau wird, durch langfristig abnorme männliche Hormonspiegel und abnorme Blutzuckerwerte verursacht. Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion haben oft einen dunklen Teint. Ursachen hierfür sind eine gestörte Leberfunktion, Stoffwechselstörungen und die Ablagerung von Farbstoffen wie Bilirubin. Endokrine Anomalien, die zu Pigmentierung führen Quelle: Baidu Die beiden Ärzte aus Wuhan, die zu Beginn der Epidemie auf der Suche nach einem Arzt waren, hatten nach ihrer Genesung von der neuen Coronavirus-Infektion schwarze Gesichter. Dies lag auch daran, dass sie im Frühstadium große Mengen bestimmter Medikamente erhalten hatten, gepaart mit einer eigenen endokrinen Dysfunktion, die zu abnormalen Hormonspiegeln und Melaninablagerungen führte. 5 5 Lila Gesicht Dieser Teint hat je nach Hautfarbe und Grad der Person unterschiedliche Farben und ist hauptsächlich auf Sauerstoffmangel zurückzuführen. So kommt es beispielsweise bei Erstickung oder Vergiftung zu einer Atemdepression, dem Körper fehlt Sauerstoff und der Überschuss an violett-blauem Desoxyhämoglobin führt zu einer „violetten“ Verfärbung des Gesichts. Oder einige Herz- oder Lungenerkrankungen, wie beispielsweise angeborene Herzfehler, Lungenarterienverschluss, pulmonale Hypertonie usw., führen zu Herz- und Lungenversagen und verringerter Sauerstoffsättigung im Blut, was zu einer violetten Verfärbung des Gesichts führt. 6 Grünes Gesicht Ein grünes Gesicht ist normalerweise auf eine Erkältung und eine abnormale Leberfunktion zurückzuführen. Bei kaltem Wetter stagnieren Qi und Blut, was leicht zu dem führen kann, was wir oft als „eingefrorenes Gesicht, das blau wird“ bezeichnen. Frostgefrorenes Gesicht Quelle: Baidu Wenn Ihr Gesicht über längere Zeit grün wird, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrer Leber vor. Langes Aufbleiben und übermäßiger Alkoholkonsum können leicht die Leber schädigen und eine verminderte Leberfunktion kann zu einer bläulichen oder dunklen Hautfarbe führen. Haben Sie nach der Lektüre dieser kleinen Wissenshäppchen zum Thema „Veränderung des Gesichtsausdrucks“ das Gefühl, dass Ihnen plötzlich alles klar ist? Es stellt sich heraus, dass im Gesichtsausdruck so viel Wissen steckt~ Wenn Sie das nächste Mal Ihre Freunde oder Familie treffen, können Sie ihnen helfen, mehr auf Veränderungen in ihrem Gesichtsausdruck zu achten. Kurz gesagt: Ganz gleich, ob Ihr Gesicht blass, schwarz oder gelb wird, wenn es zu größeren Veränderungen kommt und die Haut sich für eine gewisse Zeit nicht normalisiert, denken Sie daran, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen! Dies kann das Schlüsselsignal für körperliche Anomalien sein. Prüfungsexperte: Wu Xinsheng Stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Gastroenterologie, Krankenhaus PLA 371 Quelle: Digital Beijing Science Center |
<<: Wie schmeckt Xiaoqinggan Pu'er Tee? Wie wäre es mit Xiaoqinggan Pu'er Tee
>>: Wie wäscht man Pu'er-Tee? Was darf nicht zusammen mit Pu'er-Tee eingenommen werden?
Können Wassermelonensetzlinge verpflanzt werden? ...
Rote Bohnen und Mungobohnen sind die häufigsten B...
Voraussetzungen für die Pinienkernpflanzung Die U...
Wachsäpfel enthalten viel Wasser und sind eine se...
Jeder hat seine eigenen Lieblingsaromen, wie zum ...
Das Purpurrückengemüse, auch Judasohrgemüse oder ...
Blumenkohl ist ein in unserem täglichen Leben wei...
Aloe Vera ist eine nährstoffreiche Pflanze, die r...
Was ist die Axis Bank? Axis Bank ist die drittgröß...
Im Alltag sind Bambussprossen eine sehr beliebte ...
„Das Kind ist erst seit wenigen Tagen im Kinderga...
Nudeln mit Schweineleber sind in Hubei ein berühm...
Areca-Bambus ist eine Pflanze mit grünem Blattwer...
Am 27. Oktober erfuhr der Reporter, dass die Gesu...