So züchten Sie Phalaenopsis im Winter zu Hause (Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Phalaenopsis im Winter)

So züchten Sie Phalaenopsis im Winter zu Hause (Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Phalaenopsis im Winter)

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Phalaenopsis im Winter

Phalaenopsis wird von vielen Blumenliebhabern wegen ihrer üppigen Blütenformen, bunten Farben und ihres hohen Zierwerts geliebt.

Die Pflege und Handhabung von Phalaenopsis ist eigentlich nicht schwierig. Das Wichtigste bei der Haltung von Phalaenopsis im Winter ist die Wärmehaltung, denn diese Pflanze und Blume aus den Tropen mag es warm. Natürlich sollten Sie auch auf andere Aspekte der Wartung und Verwaltung achten. Lassen Sie es mich unten kurz mit Ihnen teilen.

Erstens, Temperatur

Im Winter stellt man Phalaenopsis am besten im Haus auf, besonders bei Minustemperaturen sollte man auf eine warme Haltung achten . Am besten ist es, wenn die Temperatur über 10 Grad liegt. Bei zu niedrigen Temperaturen kann es sehr leicht zu Erfrierungen kommen.

Daher ist das Wichtigste bei der Aufzucht von Phalaenopsis im Winter, sie zunächst warm zu halten. Das Überleben ist das Wichtigste. Dies ist der erste Punkt bei der Aufzucht von Phalaenopsis im Winter.

Zweitens, Beleuchtung

Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Bereitstellung von ausreichend Licht kann das Wachstum der Phalaenopsis fördern .

Versuchen Sie im Winter generell, mehr Zeit in der Sonne zu verbringen. Schließlich sind die Tageslichtstunden im Winter kurz. Mehr Licht kann die Photosynthese fördern, wodurch die Phalaenopsis kräftiger wächst und besser durch den Winter kommt.

Drittens, Befruchtung

Obwohl Phalaenopsis im Winter langsamer wächst, kann eine richtige Düngung ihr Wachstum fördern. Zur Düngung können vor allem Mehrnährstoffdünger verwendet werden, um die verschiedenen von der Pflanze benötigten Elemente zu ergänzen.

Wenn Sie Dünger ausbringen, können Sie ihn in die Erde einarbeiten und ihn dann durch Gießen verdünnen, was sich positiv auf die Aufnahme durch die Wurzeln auswirkt.

Viertens, Bewässerung

Das Gießen ist ein sehr wichtiger Aspekt der Phalaenopsis-Pflege im Winter. Gießen Sie nicht, wenn die Erde nicht trocken ist. Gießen Sie nur, wenn die Erde vollständig trocken ist .

Um die Erde zu prüfen, können Sie einen Zahnstocher in die Erde stecken und prüfen, ob sie feucht ist, wenn der Zahnstocher herauskommt. Wenn es feucht ist, müssen Sie es nicht gießen. Wenn es trocken ist, können Sie es gießen.

Vor dem Gießen können Sie Leitungswasser einen Tag lang trocknen lassen. Dadurch kann nicht nur das Chlor im Leitungswasser verdunsten, sondern auch die Temperatur des Leitungswassers wird für das Wurzelsystem angenehmer. Versuchen Sie, mittags zu gießen, da zu dieser Zeit die Temperatur etwas höher ist, was der Wasseraufnahme der Pflanze förderlich ist.

<<:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung eines Wespenstichs? Was kann ich tun, wenn der Wespenstich eine Schwellung verursacht?

>>:  So beschneiden Sie abgestorbene Bäume für Bonsai (Tutorial zur Schnitttechnik für abgestorbene Äste bei der Bonsai-Landschaftsgestaltung)

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich meinen Wacholder gießen?

Wie oft sollte ich meinen Wacholder gießen? Wacho...

Wie isst man Bohnenpaste? Gängige Arten, Bohnenpaste zu essen

Doubanjiang ist eine wichtige Zutat für chinesisc...

Die Wirksamkeit und Funktion der Aminosäure-Lösung zum Einnehmen

Aminosäuren sind flüssige Mittel zum Einnehmen un...

Wie man Schefflera gießt

Gießtipps für Schefflera Schefflera ist eine Pfla...

Ist Syngonium giftig? Wie züchtet man Syngonium?

Syngonium ist eine dekorative Blattpflanze. Syngo...

Wie man Mandarinenschale mit Orangenschale macht

Mandarinenschalen können Geschmack und Duft verbe...