Der Geldbaum fällt unter vielen heimischen Pflanzen durch seine schöne Bedeutung auf. Natürlich ist seine Popularität direkt proportional zum Schwierigkeitsgrad seines Anbaus. Besonders zu Beginn der Anbauphase. Denn die meisten im Handel erhältlichen Geldbäume werden mit Töpfen geliefert, doch die Erde oder die Töpfe selbst sind in der Regel nicht für das Wachstum von Geldbäumen geeignet. Daher müssen Sie den Geldbaum umtopfen, nachdem Sie ihn nach Hause gebracht haben. Zeit, den Glücksbaum umzutopfenIm Allgemeinen handelt es sich bei den auf dem Markt gekauften Geldbäumen um Setzlinge, ihre Wurzeln sind also sehr zerbrechlich. Werden die Wurzeln beim Umtopfen versehentlich beschädigt, kann es leicht zum Verwelken des Geldbaums und damit zum Misserfolg des Umtopfens kommen. Am besten warten Sie etwa zwei Tage, bis sich der Geldbaum angepasst hat . Danach ist die Erfolgsquote beim Umtopfen wesentlich höher. Wenn der Geldbaum drei Monate nach dem Umtopfen noch gut wächst, lässt er sich im Allgemeinen sehr leicht am Leben erhalten. So topfen Sie den Glücksbaum um, damit er überleben kannPflege vor dem PflanzenEs ist nicht sinnvoll, den neu gekauften Geldbaum sofort einzupflanzen. Es dauert einige Zeit, bis sich die Setzlinge mit der Umgebung vertraut gemacht haben, bevor sie eingepflanzt werden können. Topf- und BodenauswahlDer Stamm des Geldbaums ist im Allgemeinen dicker und hat zahlreiche Wurzeln, daher ist es wichtig, beim Umtopfen einen Blumentopf auszuwählen. Im Allgemeinen ist die Wahl eines größeren Blumentopfs für das Wachstum der Wurzeln des Geldbaums förderlicher . Wie groß sollte ich also wählen? Im Allgemeinen können Sie einfach eine Nummer größer wählen, als den Geldbaum, den Sie kaufen. Gleichzeitig sind die Wurzeln des Geldbaums sehr empfindlich und gedeihen am liebsten in relativ lockerer Erde. Sie können Gartenerde, Flusssand und Sägemehl verwenden und diese im Verhältnis 3:1:1 mischen . Selbstverständlich können wir bei der Bodenvorbereitung auch auf den Kauf von Nährboden zurückgreifen, der für den Anbau des Geldbaums geeignet ist. Denn die Bodenqualität des neu gekauften Geldbaums ist nicht besonders gut. Daher müssen Sie beim Umtopfen zunächst die alte Erde auflockern und die leichter zu reinigende Alterde reinigen. Schneiden Sie anschließend die verfaulten Wurzeln ab, um das Wurzelsystem gesund zu halten und so die Überlebenschancen der Pflanze nach dem Umtopfen zu erhöhen. KolonisationZum Schluss platzieren Sie den Geldbaum mittig im Blumentopf und bedecken seine Wurzeln mit der vorbereiteten Erde. Achten Sie darauf, keine Lücken zu hinterlassen, und der gesamte Umtopfvorgang ist im Grunde abgeschlossen. WartungDer Geldbaum muss an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt und nach fünf Tagen gründlich gegossen werden. Nach einer Woche hat sich die Pflanze vollständig an die neue Blumenerde gewöhnt und kann zur Pflege in eine normale Umgebung umgepflanzt werden. |
Was ist der Internationale Gewerkschaftsbund? Der ...
Was ist Rollei? Rollei ist ein berühmter deutscher...
Mit gemischten Gefühlen betrat ich das Kino und s...
Welche Wirkung hat in Zucker frittierter Weißdorn...
Pflanzzeit für Kartoffeln Kartoffeln werden meist...
Wie man Drachenblutorchideen vermehrt Die Hauptve...
Gezuckerte Hagebutten sind seit meiner Kindheit m...
Orangen sind in unserem täglichen Leben eine weit...
Was ist die Französische Nationalbibliothek? Die F...
Was ist die Website der Wirtschaftskommission der ...
Was ist die Plattform zur Anzeige realer Karten? D...
Haie leben im Ozean und sind die wildesten Fische...
Bei normalen Erwachsenen liegt der systolische Bl...
Graskarpfenbällchen sind leicht zu essen und enth...
Hydroponische Methode von Monstera Beim hydroponi...