Warum sollten nach Grain Rain Erdnüsse gepflanzt werden? Warum sollten Süßkartoffeln nach Grain Rain gepflanzt werden?

Warum sollten nach Grain Rain Erdnüsse gepflanzt werden? Warum sollten Süßkartoffeln nach Grain Rain gepflanzt werden?

Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Pflanzen Sie keine Erdnüsse, bevor es Getreide regnet.“ Tatsächlich werden neben Erdnüssen auch Süßkartoffeln am besten nach dem Grain Rain gepflanzt. Dies hängt hauptsächlich mit der geeigneten Temperatur für das Wachstum der beiden Pflanzen zusammen. Die Temperatur vor dem Grain Rain ist relativ niedrig und die Temperatur nach dem Grain Rain ist für das Wachstum von Erdnüssen und Süßkartoffeln besser geeignet.

Warum sollten nach Grain Rain Erdnüsse gepflanzt werden?

Guyu ist das sechste der 24 Solarterme und das letzte Solarterm im Frühling. In Qingming hört der Schnee auf und in Guyu hört der Frost auf. Es handelt sich um ein von den Alten zusammengefasstes Sprichwort über das Getreideregenwetter. Nach dem Getreideregen kommt der Sommeranfang. Die Temperatur steigt schneller. Nach dem Getreideregen ist die beste Zeit, um Samen zu säen, Setzlinge zu ziehen, Bohnen, Erdnüsse, Sesam und andere Feldfrüchte anzupflanzen.

Denn Erdnüsse sind eine wärmeliebende Nutzpflanze. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Erdnüssen ist, wenn die Temperatur über 15 °C bleibt. Bei Temperaturen unter 13 Grad Celsius wird die Keimrate der Erdnüsse beeinträchtigt, was zum Absterben und Verrotten der Setzlinge führt. Deshalb dürfen Erdnüsse nicht bei zu niedrigen Temperaturen gepflanzt werden. Wenn es während der Pflanzung rund um das Qingming-Fest schwer ist, die Durchschnittstemperatur bei etwa 13 Grad zu halten, verfaulen die vergrabenen Samen, weil sie nicht keimen können.

Aber jetzt verfügen wir über die Technologie zum Mulchen von Pflanzen. Sie können es vor dem Getreideregen pflanzen. Es kann auf der Klimatemperatur des jeweiligen Ortes basieren. Um den besten Pflanzzeitpunkt zu bestimmen. Eine frühe Aussaat kann die Qualität und den Ertrag von Erdnüssen verbessern. Durch Mulchen können außerdem Wasser und Dünger zurückgehalten, Erdnusskrankheiten und Schädlinge reduziert und viele weitere Vorteile erzielt werden.

Warum können wir nach Grain Rain Süßkartoffeln pflanzen?

Süßkartoffeln sind thermophile Pflanzen und vertragen keine niedrigen Temperaturen. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 18–32 Grad. Bei der Lagerung von Süßkartoffeln muss darauf geachtet werden, dass diese im Keller gelagert werden und die Kellertemperatur darf nicht unter 12 Grad liegen.

Vor dem Pflanzen von Süßkartoffeln müssen Setzlinge aufgezogen werden. Die Keimlingsperiode dauert im Allgemeinen 30–45 Tage. Die Wachstumstemperatur von Süßkartoffelsetzlingen liegt über 15 Grad Celsius. Wenn die Bodentemperatur unter 9 Grad liegt, erfrieren die Süßkartoffeln und verfaulen. Bei Temperaturen unter 15 Grad stellen die Süßkartoffelsetzlinge ihr Wachstum ein und können bei einer Kältewelle sogar erfrieren.

Während der Keimlingsphase muss ein Gewächshaus oder eine Plastikfolie verwendet werden, um die entsprechende Temperatur für die Keimlingsphase sicherzustellen. Zu niedrige Temperaturen beeinträchtigen das Wachstum der Setzlinge und führen zum Faulen der Süßkartoffeln. Nach dem Getreideregen stabilisiert sich die Temperatur allmählich und steigt an. Das Pflanzen von Süßkartoffeln zu diesem Zeitpunkt fördert ihr normales Wachstum.

Welcher Dünger eignet sich für den Süßkartoffelanbau?

Süßkartoffeln sind eine kaliumliebende Nutzpflanze. Beim Düngen ist eine Erhöhung des Kaliumgehalts und eine Reduzierung des Stickstoffgehalts erforderlich. Besonders in Ebenen mit fruchtbaren Böden ist es wichtig, beim Anbau von Süßkartoffeln die Stickstoffdüngung zu reduzieren, um zu verhindern, dass die Kartoffelranken zu stark wachsen und schwer zu kontrollieren sind, was dazu führt, dass nur Ranken wachsen, aber keine Kartoffeln, kleine Knollen und geringe Erträge erzielt werden. Bei zu fruchtbaren Parzellen kann man sogar auf die Stickstoffdüngung verzichten und nur Phosphor- und Kaliumdünger verwenden, um hohe Erträge zu erzielen.

Süßkartoffeln sind schwefelliebende Pflanzen, daher sollten bei der Düngung insbesondere bei Süßkartoffeln, die für die Lagerung im Kartoffelkeller vorbereitet werden, Mehrnährstoffdünger vom Typ Kaliumsulfat gewählt werden. Durch die Anwendung von Kaliumsulfat-Mehrstoffdüngern wird die Qualität der Süßkartoffeln verbessert, ihr Feuchtigkeitsgehalt verringert und eine längere Lagerung ermöglicht.

<<:  Wie man Süßkartoffeln anbaut und welche Erde sich für den Süßkartoffelanbau eignet

>>:  Woher wissen Sie, welchen Fisch Sie in der Wildnis angeln? Welche Schnur- und Hakengröße eignet sich zum Angeln in der freien Natur?

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Qilixiang

Eigenschaften von Seven-Li Fragrant Osmanthus fra...

Wie man Osmanthus fragrans anbaut, damit er blüht

Blütezeit des Seven-Mile-Duftes Die Blütezeit der...

Nährwert und Wirksamkeit von Tintenfisch

Tintenfische sind Weichtiere und eines der am häu...

Warum wirst du ständig rot?

Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...

Weltglaukomwoche – Vorsicht! Ihr Augenlicht wird Ihnen dadurch „gestohlen“!

Die zweite Märzwoche ist jedes Jahr die Weltglauk...

Wie wäre es mit Jaguar? Jaguar-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Jaguar? Jaguar Cars Limited ist ein weltbe...

Was ist mit A-Sketch? A-Sketch-Rezension und Website-Informationen

Was ist A-Sketch? A-Sketch ist eine 2008 gegründet...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Wurzelbildung?

Es ist leicht anzubauen und hat einen anderen Nam...