Wie man Rosensetzlinge beschneidet

Wie man Rosensetzlinge beschneidet

Wann sollten Rosensetzlinge beschnitten werden?

Nach dem Winterfrost verfärben sich die meisten Rosenblätter gelb und fallen ab, die Zweige verfärben sich grün oder rot oder die meisten Blätter fallen ab, die Knospen sind sichtbar voll und die Pflanze tritt in eine Ruhephase ein, so dass ein Winterschnitt durchgeführt werden kann.

Schnittmethode : Wählen Sie neue Zweige des Jahres aus, schneiden Sie sie oben flach und unten schräg ab, entfernen Sie überschüssige Blätter und lassen Sie nur die beiden kleinen Blätter oben stehen. Geben Sie Vermiculit in einen Plastikkorb mit Löchern, stecken Sie die Zweige 3 bis 5 cm tief hinein, gießen Sie sie und stellen Sie sie an einen kühlen Ort. In den ersten fünf Tagen mehr Wasser sprühen, nach fünf Tagen weniger sprühen, dann werden die Pflanzen langsam Wurzeln schlagen.

Beschneiden von Zweigen und Blättern von Rosensetzlingen

Beim Rückschnitt von Rosensetzlingen im Topf ist grundsätzlich auf die Einheitlichkeit der Pflanzenform zu achten. Beim Rückschnitt werden je nach Zustand der Pflanze viele Knospen zurückbehalten. Nach dem Austrieb der Knospen im Frühjahr können die nicht benötigten Knospen abgestreift werden.

Die effektivste Schnittmethode besteht darin, die neu erschienenen Achselknospen der Rose mit den Fingern zu entfernen. Sie sollten auch junge oder reife Äste beschneiden, um die Effizienz der Photosynthese zu verbessern.

Um die Qualität der Rosenblüten zu optimieren, können Sie die Blüten im Knospenstadium mit einer Pinzette, einer Schere oder Ihren Fingern beschneiden und ausdünnen, wodurch die Blüten größer blühen können. Um jedoch einen unnötigen Nährstoffverbrauch nach der Blüte zu vermeiden, müssen die verbleibenden Blüten umgehend abgeschnitten werden.

Tipps zum Beschneiden von Rosensetzlingen

Abgestorbene Äste sind während des Rosenwachstums unvermeidlich. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten sie sofort nach der Entdeckung beschnitten werden. Gleichzeitig können Sie, um die Pflanzenform schöner zu gestalten, verschiedene Zweige und zu dichte Äste beschneiden, um Nährstoffe zu sparen und das Wachstum anderer Äste zu fördern.

Wenn Sie möchten, dass die Rosensetzlinge schneller wachsen, können Sie alle langen Äste, sich kreuzenden Äste, überlappenden Äste usw. entsprechend abschneiden, um die Pflanze zum Austreiben neuer Äste anzuregen und ihr Wachstum zu beschleunigen.

Rosensetzlinge beschneiden und blühen

Wenn Sie möchten, dass die Rosensetzlinge blühen, müssen Sie ihnen mehr Verzweigungen ermöglichen. Sie müssen sie ständig beschneiden, um Nährstoffe anzusammeln, damit sich die ursprünglichen Zweige verzweigen können. Wenn sich die Rosen im Keimlingsstadium befinden, pflücken Sie die Knospen, sobald Sie sie sehen. Dies wird sie dazu ermutigen, sich stark zu verzweigen. Nachdem sie genügend Nährstoffe angesammelt haben, können sie schönere Blüten hervorbringen.

Was Sie beim Beschneiden von Rosensämlingen beachten sollten

Im Winter schneiden Sie die Rosensetzlinge leicht zurück, indem Sie ein Drittel bis die Hälfte der Länge abschneiden, sodass die Hauptzweige mindestens drei oder vier Knospen haben. Diese Knospen werden nächstes Jahr sprießen und blühen.

<<:  Kann ich zu Hause einen Kirschbaum züchten?

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Sonnenblumen

Artikel empfehlen

Tipps zum Anpflanzen von Bufuna und wie man Bufuna isst

Bufona ist eine ganz besondere Frucht. Die Leute ...

Wenn „Jugend“ auf unzuverlässige „Tante“ trifft

Die Pubertät ist eine wichtige Übergangsphase in ...

Fremdkörpergefühl im Hals? Es könnte sich um einen Kehlkopfreflux handeln.

Manchmal haben wir das Gefühl, als ob etwas in un...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Huanghuali?

Huanghuali-Wachstumszyklus Der Wachstumszyklus vo...

Kann Lotuspulver beim Abnehmen helfen? Wie wählt man Lotuspulver

Lotuspollen sind die Essenz des von Bienen gesamm...

Der Unterschied zwischen Crystal Pear und Crown Pear

Birnen sind in unserem Leben sehr verbreitete Frü...