Welche Jahreszeit ist die beste, um Pitayas anzupflanzen? Welcher Monat ist der beste, um Pitaya-Setzlinge in Töpfen zu pflanzen?

Welche Jahreszeit ist die beste, um Pitayas anzupflanzen? Welcher Monat ist der beste, um Pitaya-Setzlinge in Töpfen zu pflanzen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Pitaya anzubauen. Sie können für den Anbau einen Schuppen bauen, die gängigste Methode ist jedoch der Säulenanbau. Die Vorteile des Säulenanbaus liegen in geringeren Produktionskosten und einer höheren Flächenausnutzung.

Bei der Säulenkultivierungsmethode wird eine Zementsäule errichtet und dann Drachenfruchtsetzlinge um die Säule herum gepflanzt, sodass die Drachenfrucht entlang der Zementsäule nach oben wachsen kann.

Wann wird Pitaya gepflanzt?

In der südlichen Region kann Pitaya das ganze Jahr über gepflanzt werden ; in der nördlichen Region wird er im Juni und Juli gepflanzt . Da Pitayas für den Anbau in einer warmen und feuchten Umgebung geeignet sind, sind das Klima und die Temperatur während dieser Zeiträume für das Wachstum und die Entwicklung der Pitayas besser geeignet.

Drachenfrüchte können das ganze Jahr über in Gewächshäusern angebaut werden, die beste Anbauzeit ist jedoch von März bis Mai .

Pflanzzeit für Pitayas im Topf

Es wird empfohlen, Pitayas im Frühjahr und Herbst in Kübelpflanzen zu pflanzen . Das Klima ist zu dieser Zeit für das Wachstum der Pflanze am besten geeignet, fördert die Keimung der Samen und weist eine höhere Überlebensrate der Pflanzen auf.

Der richtige Weg, Drachenfrüchte anzubauen

1. Standort auswählen und Gerüst aufbauen

Die Temperatur rund um den Pitaya-Anbaubereich sollte nicht zu niedrig sein. Es ist notwendig, für ausreichend Sonnenlicht und ausreichend und sauberes Wasser in der Umgebung zu sorgen. Der Boden ist gut entwässert und durchlässig. Nachdem Sie einen guten Pflanzplatz ausgewählt haben, bereiten Sie das Land entsprechend vor, pflügen und ebnen Sie es tief.

Da es sich bei der Pitaya um eine Kletterfrucht handelt, müssen wir auch beim Spalierbau gute Arbeit leisten und die Spalierhöhe bei etwa 1,5–1,8 halten. Im späteren Stadium kann das Spalier entsprechend dem Wachstum der Drachenfrucht angepasst werden, was die Pflege und Ernte erleichtert.

2. Pflanzmanagement

Bevor wir Pitayas anpflanzen, müssen wir das Pflanzfeld sorgfältig pflegen, den Boden tief pflügen und Pestizide zur Desinfektion versprühen. Anschließend ausreichend Basisdünger verabreichen. Die wichtigste Düngemethode ist die Lochdüngung. Im Allgemeinen werden unter dem Rahmen Düngelöcher gegraben und in jedes Düngeloch etwa 6 kg Stallmist gegeben.

Decken Sie anschließend die Erde ab, um den Dünger aufzubewahren. Die Höhe der Erde sollte etwa 10 cm über dem Boden betragen. Wenn die Deckerde allmählich die gleiche Höhe wie der Erdboden erreicht hat, können Sie mit der Bepflanzung beginnen. Achten Sie darauf, die Pflanztiefe zu kontrollieren und nicht zu tief zu sein, um eine Verringerung der Überlebensrate zu vermeiden. Nach dem Einpflanzen gießen Sie die Pflanzen einmal, damit sich die Wurzeln festsetzen und decken Sie sie mit etwas Stroh ab, um Wasser- und Düngerverlust zu vermeiden.

3. Dünge- und Wassermanagement

Achten Sie nach dem Einpflanzen der Drachenfrucht auf das Gießen und halten Sie die Erde feucht. Drachenfrüchte haben während ihres Wachstums einen relativ großen Düngebedarf, daher müssen wir beim Pflanzen gut düngen.

Da die Aufnahme- und Widerstandsfähigkeit der Pitaya-Keimlinge im Stadium der Keimung noch relativ schwach ist, sollte die Dosierung kontrolliert und das Prinzip „mehr, aber weniger“ befolgt werden. Wenn die Setzlinge dann etwa 20 cm groß sind, geben Sie einmal im Monat organischen Dünger.

Nach Beginn des Herbstes nimmt die Wachstumsvitalität der Pitaya ab. Zu diesem Zeitpunkt kann die Düngermenge entsprechend reduziert oder sogar ganz weggelassen werden. Allerdings sollte man auf das Gießen achten, allerdings sollte es nicht zu viel Wasser sein. Überschüssiges Wasser sollte rechtzeitig abgelassen werden.

4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Wir müssen bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen gute Arbeit leisten und jeden Monat Fungizide und Insektizide gleichmäßig im gesamten Garten versprühen, um die Vorbeugung zu verstärken. Wenn Krankheitssymptome festgestellt werden, müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Beispielsweise müssen die betroffenen Teile abgeschnitten werden, um die Ausbreitung des Erregers auf andere gesunde Pflanzen und die Ausweitung des betroffenen Bereichs zu verhindern. Anschließend müssen geeignete Pestizide zur Vorbeugung und Bekämpfung versprüht werden.

<<:  Wie züchtet man die Meister-Sukkulente in gutem Zustand? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Master Old Pile

>>:  Wie bleibt man während der Jingzhe-Zeit gesund? Was sagt man über den Verzehr von Birnen während der Jingzhe-Zeit?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von weißem Kaffee

Viele Menschen trinken im Alltag gerne Kaffee, ab...

Wie isst man Myrte? Tipps zum Verzehr von Myrte

Bayberry, allein die Erwähnung dieses Wortes veru...

Was ist der beste Dünger für Glücksbambus?

Zeit, Bambus zu düngen Vor dem Einpflanzen des Ba...

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Kartoffeln?

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Kartoffeln...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Kirsche

Bedingungen und Anforderungen für die Umgebung zu...

Pflegemethoden für Jinyumantang-Bonsai

Jin Yumantang eignet sich für den Anbau in leicht...

Was sollte man nicht mit Rindfleisch essen? Tabus beim Verzehr von Rindfleisch

Rindfleisch ist eine fettarme, proteinreiche Flei...