Entdecken Sie die Geheimnisse der medizinischen Bildgebung bei Brusterkrankungen und verhelfen Sie sich zu gesunden und schönen Brüsten!

Entdecken Sie die Geheimnisse der medizinischen Bildgebung bei Brusterkrankungen und verhelfen Sie sich zu gesunden und schönen Brüsten!

Tatsächlich kommt es bei den meisten Frauen mit zunehmendem Alter aufgrund des niedrigeren Östrogen- und Progesteronspiegels im Körper zu einer starken Schrumpfung des Brustgewebes, wenn der Hormonspiegel sinkt, das Brustfett nimmt ab und die Brustaufhängebänder lockern sich, wodurch die Brüste schrumpelig und schlaff werden. Besonders nach einer Geburt beginnen die Brüste zu schrumpfen und zu hängen. Beim Stillen ist es noch schlimmer. Nach dem Stillen schrumpfen die Drüsen und das Fett in der Brust schnell. Wenn Sie nicht aufpassen und sich nicht rechtzeitig erholen, führt dies dazu, dass die Brüste schrumpfen und hängen. Insbesondere sind die Auswirkungen umso größer, je länger die Stillzeit ist. Darüber hinaus ist es sehr lästig, unbeabsichtigt an Brusterkrankungen zu erkranken.

Brusterkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Frauen. Zu den Brusterkrankungen zählen vor allem Brusthyperplasie, Brustzysten, Mastitis, Brustmyome und Brustkrebs. Das Auftreten dieser Erkrankungen hängt mit einer abnormalen Vermehrung des Brustgewebes, Zystenbildung, Entzündungsreaktionen oder Tumorbildung zusammen. Bildgebende Untersuchungen können Ärzten dabei helfen, die Art und den Ort von Läsionen zu bestimmen, indem sie die Morphologie, Struktur und Funktion des Brustgewebes beobachten und so eine genaue Diagnose stellen. Zu den gängigen Methoden der Brustbildgebung gehören Bruströntgen, Brustultraschall, Brust-CT, Brust-MRT, Brustmammographie und Brust-PET-CT usw. Diese Methoden und ihre Indikationen werden im Folgenden beschrieben.

Die Mammographie, auch Brustmammographie genannt, ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Brustbildgebung. Dabei wird das Brustgewebe mit niedrig dosierten Röntgenstrahlen beleuchtet und die Bilder, die durch das Eindringen der Röntgenstrahlen in das Brustgewebe entstehen, werden anschließend auf einen Film oder ein digitales Bild projiziert. Mithilfe einer Mammographie können die Struktur und Morphologie des Brustgewebes dargestellt werden, was den Ärzten dabei hilft, Läsionen wie Knoten in der Brust, Verkalkungen und eine Erweiterung des Milchgangs zu erkennen. Es eignet sich zum Screening und zur Diagnose von Knoten in der Brust sowie zur Früherkennung von Brustkrebs.

Brust-Ultraschall ist eine nicht-invasive, strahlungsfreie Bildgebungsmethode, bei der das Brustgewebe mit einer Ultraschallsonde gescannt und die Ultraschallsignale anschließend in Bilder umgewandelt werden. Mithilfe einer Brust-Ultraschalluntersuchung können die innere Struktur und die Durchblutung des Brustgewebes dargestellt werden, sodass Ärzte die Art, Größe und Lage des Knotens besser bestimmen können. Es eignet sich zur Diagnose von Erkrankungen wie Brustzysten, Brusthyperplasie und Mastitis und ist eine ideale Untersuchungsmethode für junge Frauen und Schwangere.

Die Brust-MRT ist ein hochauflösendes bildgebendes Verfahren, bei dem zur Bilderzeugung ein starkes Magnetfeld und Radiowellen verwendet werden. Mithilfe der Brust-MRT können die Feinstruktur und der Blutfluss des Brustgewebes dargestellt werden, was für die Früherkennung und Stadienbestimmung von Brustkrebs sehr hilfreich ist. Es ist für das Screening und die Diagnose von Hochrisikogruppen, Brustkrebs und die weitere Untersuchung von Knoten in der Brust geeignet.

Die Brust-Ultraschalluntersuchung ist ein strahlungsfreies bildgebendes Verfahren. Es eignet sich zur Diagnose von Erkrankungen wie Brustzysten, Brusthyperplasie und Mastitis und ist eine ideale Untersuchungsmethode für junge Frauen und Schwangere. Bei der Brustultraschalluntersuchung wird das Brustgewebe mit einer Ultraschallsonde gescannt und die Ultraschallsignale anschließend in Bilder umgewandelt. Mithilfe einer Brust-Ultraschalluntersuchung können die innere Struktur und die Durchblutung des Brustgewebes dargestellt werden, sodass Ärzte die Art, Größe und Lage des Knotens besser bestimmen können.

Als nächstes möchte ich eine häufig verwendete Methode vorstellen – die Brust-Computertomographie. Dabei werden Röntgenstrahlen und Computertechnologie verwendet, um detaillierte dreidimensionale Bilder zu erstellen. Es kann die Details des Brustgewebes deutlich zeigen. Mithilfe einer Brust-CT können Knoten, Verkalkungen und andere Läsionen in der Brust erkannt und die Größe, Form und Dichte der Brust beurteilt werden. Diese Methode ist für die Frühdiagnose und Stadienbestimmung von Brustkrebs von großem Wert.

Eine weitere Methode sind nuklearmedizinische Techniken wie die Positronen-Emissions-Tomographie der Brust (PET-CT) und die Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie der Brust (SPECT-CT). Diese Methoden ermöglichen eine genauere Lokalisierung und Beurteilung von Brustläsionen und spielen eine wichtige unterstützende Rolle bei der Diagnose und Behandlungsplanung komplexer Fälle.

Bei der Magnetresonanztomographie (MRT) der Brust werden ein starkes Magnetfeld und radioaktive Kontrastmittel verwendet, um hochauflösende Brustbilder zu erzeugen. Im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren weist die Brust-MRT eine höhere Sensitivität und Spezifität auf und kann Ärzten dabei helfen, kleinere Läsionen zu erkennen. Die Brust-MRT eignet sich für Hochrisikogruppen, zur Brustkrebsvorsorge und zur Nachsorge nach Brustrekonstruktionsoperationen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele bildgebende Untersuchungsmethoden für Brusterkrankungen gibt und jede bildgebende Untersuchungsmethode ihre eigenen einzigartigen Vorteile und Indikationen hat. Der Arzt wählt auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse die für den Patienten am besten geeigneten Untersuchungsgegenstände auf der Grundlage seines tatsächlichen Zustands aus. Um den Patienten zu helfen, die Krankheitsdiagnose so früh wie möglich zu klären und einen sinnvollen Behandlungsplan zu entwickeln.

Kurz gesagt: Je früher die bildgebende Untersuchung bei Brusterkrankungen durchgeführt wird, desto eher können Patientinnen Brusterkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln, wodurch sich die Behandlungswirkung und die Überlebensrate verbessern.

Über den Autor

Zou Can, weiblich, leitende Medizingeräteingenieurin, hat ihr Studium an der Hunan University of Chinese Medicine mit Schwerpunkt medizinische Bildgebung abgeschlossen. Er war stellvertretender Verwaltungsdirektor der Radiologieabteilung des Vierten Volkskrankenhauses der Stadt Yulin, Guangxi. Mitglied des ständigen Ausschusses des Strahlungsqualitätskontrollzentrums der Stadt Yulin. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit bildgebender Forschung und hat im Foshan Nanhai District People's Hospital, im Yulin First People's Hospital und anderen Einrichtungen studiert. Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten wurden von der Abteilung für radiologische und kardiothorakale Bildgebung der Chinesischen Ärztevereinigung, der Abteilung für interventionelle Radiologie der Chinesischen Ärztevereinigung, der Abteilung für muskuloskelettale Radiologie der Chinesischen Ärztevereinigung, der Abteilung für Radiologie der Chinesischen Nationalen Gesundheitsvereinigung, der 15. Nationalen Akademischen Konferenz für Jugendwissenschaft und -technologie zu Medizin und Gesundheit sowie der Abteilung für Radiologie der Guangxi Ärztevereinigung ausgewählt und angenommen und in Zeitschriftensammlungen aufgenommen. Er hat bisher mehr als zehn wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und vier Jahre in Folge den Outstanding Academic Paper Award der Stadt gewonnen. Er war an der Herausgabe einer Monographie beteiligt und wirkte als Projektleiter an einem Forschungsprojekt zur Traditionellen Chinesischen Medizin auf Provinz- und Ministerebene mit.

<<:  Der Vitamin C-Gehalt ist 10-mal so hoch wie bei Äpfeln! Diese Blume ist nahrhaft und köstlich. Jetzt ist die perfekte Zeit, es zu essen.

>>:  Kann Plaque in Blutgefäßen einen Schlaganfall verursachen?

Artikel empfehlen

Ist Pfeffer eine tropische Nutzpflanze? Zu welcher Kulturart gehört es?

Ist Pfeffer eine tropische Nutzpflanze? Pfeffer i...

Schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck und sein Pflegeprogramm

In der geburtshilflichen und gynäkologischen Pfle...

Traditionelle chinesische Medizin hilft der Gesundheit berufstätiger Frauen

Der Internationale Frauentag steht vor der Tür. A...

Wie man Ruyi kultiviert, um es kräftiger zu machen

Wünschenswerte Wachstumsbedingungen Ruyi verträgt...