Wir alle wissen, dass die Auswahl und Abstimmung der Möbel sehr wichtig ist. Ob es die Wahl der Farbe, des Stils oder der Größe ist, sie hat großen Einfluss auf die Dekorationswirkung. Auf dem Markt gibt es Möbel in vielen Farben und es gibt eine große Auswahl, aber die Leute wissen oft nicht, wie sie die Möbel kombinieren sollen. Sollten Schlafzimmermöbel also eine einheitliche Farbe haben? Schauen wir uns das unten genauer an! Sollten Schlafzimmermöbel die gleiche Farbe haben?Die Farben der Schlafzimmermöbel können je nach persönlicher Vorliebe und Dekorationsstil einheitlich oder uneinheitlich sein. Generell ist es nicht ratsam, für kleinere Schlafzimmer mit schlechter Beleuchtung zu kalte Töne zu wählen, während in helleren Räumen mehr Möglichkeiten bestehen. Die Wahl der Farbe für Schlafzimmermöbel ist von Person zu Person unterschiedlich. Beispielsweise sollten Schlafzimmermöbel für ältere Menschen in gleichmäßigen dunklen Farben gehalten sein, die Farben in Kinderzimmern können ruhiger und heller sein und für das Hauptschlafzimmer eignen sich eher individuelle und auffällige Farben. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass unterschiedliche Farben im Schlafzimmer unterschiedliche Atmosphären und psychologische Effekte erzeugen. Beispielsweise schaffen helle Möbel in Hellgrau, Hellbeige und Hellbraun eine ruhige, stille und elegante Atmosphäre, erweitern das Raumgefühl und machen den Raum heller und sauberer. während dunkle Möbelfarben wie Mittelgelb, Orange und Grün das Schlafzimmer lebendig und hell machen. Viele Menschen neigen dazu zu glauben, dass die Schlafzimmereinrichtung zu Hause ausschließlich nach persönlichen Vorlieben erfolgen kann. Tatsächlich kann die Verwendung warmer Farben für Schlafzimmerwände und -möbel eine warme und fröhliche Atmosphäre im Raum schaffen. Helle, neutral gefärbte Wände und Möbel lassen den Raum hell wirken. So wählen Sie Schlafzimmermöbel aus1. Möbelarten, die üblicherweise für Schlafzimmer gewählt werdenLassen Sie uns zunächst kurz die Möbelarten vorstellen, die üblicherweise in Schlafzimmern zu finden sind: Betten, Kleiderschränke, Nachttische, Frisiertische, Arbeits- oder Frisiertische, Schreibtische, Bücherregale oder Bücherregale, Freizeitstühle, Freizeitsofas, Couchtische, Kommoden, Fernsehschränke usw. Die Möbelarten in den verschiedenen Schlafzimmern variieren je nach Lebensgewohnheiten, persönlichen Vorlieben, funktionalen Anforderungen und Schlafbereich des Besitzers. 2. So wählen Sie Schlafzimmermöbel ausIch denke, die Wahl der Schlafzimmermöbel sollte unter den Aspekten Möbeltyp, Möbelstil, Möbelgröße, Möbelmaterial und Möbelfarbe berücksichtigt werden: ⑴ Möbelauswahl Bei der Auswahl der Möbel müssen wir meiner Meinung nach zunächst anhand der Schlafzimmerfläche und der funktionalen Anforderungen die Kategorie der „Must-have“-Möbel für das Schlafzimmer bestimmen. Wenn das Schlafzimmer beispielsweise klein ist, müssen wir zuerst ein Bett und einen Kleiderschrank aufstellen; Im Kinderzimmer kann ein Schreibtisch erforderlich sein … Wenn nach der Einrichtung der unverzichtbaren Möbel im Schlafzimmer noch etwas Platz übrig ist, können Sie über die Auswahl von Möbeln vom Typ „Genuss“ nachdenken, die Ihren Wohngewohnheiten und persönlichen Vorlieben entsprechen. Wenn Sie beispielsweise gerne Tee trinken, können Sie eine Teetischkombination aufstellen, sofern der Schlafzimmerbereich dies zulässt. wenn Sie gerne lesen, ist ein Freizeitstuhl die beste Wahl ... ⑵ Auswahl des Möbelstils Da das Schlafzimmer ein relativ eigenständiger Raum ist, halte ich es für das Beste, den Stil der Möbel darin einheitlich zu halten. Besonders wenn das Schlafzimmer klein ist, wirkt es „chaotisch“, wenn die Möbelstile nicht einheitlich und nicht gut aufeinander abgestimmt sind. ⑶ Auswahl der Möbelgröße Wählen Sie die Größe der Möbel entsprechend dem Schlafzimmerbereich, der Art der ausgewählten Möbel, den Nutzungsgewohnheiten, den persönlichen Vorlieben und dem Alter des Besitzers, damit die Möbel bei der Verwendung einen besseren „Komfort“ bieten. So sollte sich beispielsweise die Größe der Möbel im Kinderzimmer mit dem Alter des Kindes ändern; Sowohl 1-Meter- als auch 1,4-Meter-Frisiertische können im Schlafzimmer aufgestellt werden. Wählen Sie die Größe, die Ihren Nutzungsgewohnheiten entspricht... Ich denke, die richtige Größe der Möbel sollte den Nutzungsanforderungen entsprechen, ohne dass das Schlafzimmer überfüllt wirkt. ⑷ Auswahl der Möbelmaterialien Zu den Materialien von Schlafzimmermöbeln gehören hauptsächlich Eisen, Massivholz, Massivholzverbundstoffe, MDF, Kernplatten, Massivholzpartikel und andere Materialien. Massivholzmöbel sind umweltfreundlicher und komfortabler, aber der Preis ist höher; MDF, Tischlerplatten, Massivholzpartikel und andere Materialien müssen der E1-Norm entsprechen und über einen gewissen Umweltschutz verfügen, bevor sie erworben werden dürfen. Schmiedeeiserne Möbel vermitteln ein geringeres „Volumengefühl“, wodurch das Gefühl der Enge, das Möbel im Schlafzimmer hervorrufen, insbesondere in Schlafzimmern mit kleineren Flächen, wirksam verringert werden kann. Zu den wichtigsten schmiedeeisernen Möbeln im Schlafzimmer zählen Betten, Nachttische, Couchtische, Freizeitstühle usw. ⑸ Wahl der Möbelfarbe Bei der Auswahl der Schlafzimmermöbel ist die Farbe ein wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten. Es steht in direktem Zusammenhang mit der visuellen Wirkung des Schlafzimmers. Zur Farbauswahl beachten Sie bitte „3. Farbabstimmung von Möbeln“. 3. Farbabstimmung der MöbelIch finde, dass die Farben der Möbel im Schlafzimmer nicht einheitlich sein müssen. Es gibt ungefähr folgende Möglichkeiten, sie abzugleichen: ⑴ Die Möbelfarben sind inkonsistent ① Eine Farbe für feste Möbel und eine andere Farbe für bewegliche Möbel. Maßgefertigte Kleiderschränke, Bücherregale, Bücherregale und andere feste Möbel im Schlafzimmer haben eine Farbe. Dabei kann es sich um die Farbe handeln, die auch in anderen Räumen des Hauses verwendet wird, oder um Ihre Lieblingsfarbe, die zum Dekorationsstil des Schlafzimmers passt. Bewegliche Möbel wie Betten, Nachttische, Frisiertische, Schreibtische usw. im Schlafzimmer verwenden eine Farbe, die auch eine Farbe sein kann, die im Haus nicht verwendet wird. Eine solche Kombination sorgt für eine klare Unterscheidung zwischen festen und beweglichen Möbeln und verstärkt die Präsenz beweglicher Möbel im Schlafzimmer, sodass diese zum Mittelpunkt des Raums werden. Wenn die Farbe fester Möbel mit größerer Fläche dunkler ist als die beweglicher Möbel, entsteht im Schlafzimmer ein deutlicheres Gefühl der Beklemmung. Wenn die Farbe von feststehenden Möbeln mit größerer Fläche heller ist als die von beweglichen Möbeln, wird die „Präsenz“ der feststehenden Möbel „abgeschwächt“ und das damit verbundene Gefühl der Unterdrückung verringert. 2. Die Hauptmöbel haben die gleiche Farbe und werden durch Kleinmöbel in unterschiedlichen Farben ergänzt. Wählen Sie für die Hauptmöbel im Schlafzimmer, wie Bett und Kleiderschrank, dieselbe Farbe und für Kleinmöbel wie Frisiertische und Stühle unterschiedliche Farben. Ein solches Schlafzimmer vermittelt einen guten Gesamteindruck, ist aber gleichzeitig auch interessant und sorgt für eine lebendigere Schlafzimmeratmosphäre! 3Die Möbel haben die gleiche Farbe. Die Farben der Möbel im Schlafzimmer sind gleich oder unterschiedlich. Das kreuzweise Vorhandensein derselben Farbe verleiht dem Schlafzimmer eine gute „Kontinuität“, und die Verwendung unterschiedlicher Farben verleiht dem Raum ein besseres Gefühl der Schichtung und lässt keine Farb-„Stabilität“ vermissen. ④Die Farben der Möbel sind unterschiedlich. Wählen Sie verschiedene Farben für Schlafzimmermöbel basierend auf einem einheitlichen Stil und verwenden Sie dann Accessoires (wie Matratzen, Decken, Kissen, Bettbezüge, Polster, Tischlampen usw.), um eine „Verbindung“ zwischen den Farben herzustellen. Die Farben der Schlafzimmermöbel sind satt und es entsteht kein „Gefühl der Verwirrung“. ⑵Die Möbel haben die gleiche Farbe Möbel in einheitlichen Farben lassen den Schlafbereich einheitlicher wirken und sind, egal ob es sich um feste oder bewegliche Möbel handelt, ob es sich um große oder kleine Möbel handelt, die Möbel sind die „Hauptdarsteller“ im Schlafzimmer und werden nicht ignoriert. Eine einheitliche Farbgebung der Möbel im Schlafzimmer ist nur möglich, wenn diese als Fertigprodukt vom gleichen Händler bezogen werden oder das gesamte Haus vom gleichen Händler individuell angepasst wird. Ansonsten kann es selbst bei gleichem Material schnell zu peinlichen Farbunterschieden kommen. So ordnen Sie Schlafzimmermöbel an1. SymmetrieDiese Anordnung erfolgt mittig zum Bett, wobei das Kopfende des Bettes an der Wand steht. Links und rechts vom Bett befinden sich Kleiderschränke und Erkerfenster, am Kopfende des Bettes befinden sich Nachttische. Dadurch entsteht eine links-rechts-symmetrische Schlafzimmeraufteilung mit dem Bett im Mittelpunkt, die sehr einfach und elegant aussieht. 2. Platzieren Sie ein einzelnes SofaFür die täglichen Sitz- und Freizeitbedürfnisse kann im Schlafzimmer ein Sofa aufgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt kann das Sofa neben dem Fenster platziert werden, was den Raum hell und elegant macht. 3. Tabu1. Das Kopfende des Bettes ist nicht in der Nähe des Fensters Das Bett im Schlafzimmer, insbesondere das Kopfende des Bettes, sollte nicht in der Nähe des Fensters stehen, da das Fenster hohl ist und dies nicht nur die Privatsphäre des Besitzers beeinträchtigt, sondern auch das Leben und die Karriere des Besitzers beeinflusst. 2. Die Möbel sollten flach sein Obwohl die heutigen Möbel individuell an Ihre Lieblingsform angepasst werden können, legt Feng Shui immer noch Wert darauf, möglichst flache Möbel auszuwählen. Denn manche Möbelstücke mit ungewöhnlichen Formen oder ungleichmäßigen Abmessungen können zu familiärer Disharmonie und Streit führen. 3. Stellen Sie Ihr Bett nicht vor einen Spiegel Egal, ob Sie am Kopf- oder Fußende des Bettes stehen, Sie sollten nicht vor einem Spiegel stehen. Laut Feng Shui zieht ein Spiegel gegenüber dem Kopf- oder Fußende des Bettes nicht nur leicht Ärger an, sondern kann Ihnen auch Angst machen, wenn Sie nachts aufstehen. Daher ist es am besten, den Spiegel im Schlafzimmer in den Schrank zu stellen, ihn bei Bedarf herauszuziehen und ihn wieder einzuhängen, wenn er nicht gebraucht wird. 4. Seien Sie nicht zu chaotisch Das Bett und der Boden sollten nicht zu unordentlich sein, denn wenn das Bett und der Boden unordentlich sind, wirkt sich dies nicht nur auf das Glück des Besitzers aus, sondern sieht auch unordentlich aus und beeinträchtigt das Image und die Stimmung des Besitzers. |
Ein Freund erzählte Huazi, dass viele seiner Freu...
Maulbeersaft ist ein Getränk aus frischen Maulbee...
Risiken gibt es überall im Leben. Daher sind Beul...
Egal, ob Sie einige Rhizome in die Erde, ins Wass...
Die antike Stadt Fenghuang wurde im 35. Jahr der ...
Es ist nicht ratsam, zu viel gegrilltes Gemüse zu...
Heuschreckengras ist ein einjähriges Wildkraut, d...
Ananas aus den Philippinen sind ein häufiges Impo...
Wie das Sprichwort sagt: „Jede Festtagszeit lässt...
Einführung des kleinen Glücksbaums Der Kleine Gel...
Was ist die Website des Fred Hutchinson Cancer Res...
Physalis, auch als Laternenfrucht bekannt, ist ei...
Was ist die Website des Fußballclubs Real Oviedo? ...
Die Keimung erfolgt im Allgemeinen in einer Umgeb...