Der Nachrichtenbericht vom 19. März 2013 über den Verkauf von Lonely Planet durch BBC Worldwide an NC2 Media war zwar keine Realversion des Songs „Video Killed the Radio Star“ der Buggles, doch der Deal stellte eine weitere Verlagerung von gedruckten zu digitalen Inhalten dar. Denn wenn Reisende viele Reiseinhalte auf ihren Smartphones oder Tablets speichern können, gehören dicke Reiseführer aus Papier der Vergangenheit an. Mark Henshall, ehemaliger Herausgeber des Reiseführers Frommer’s und heute Content Director beim britischen Digitalmarketing-Unternehmen Propellernet, sagte: „Der Schlüssel zu Reiseinhalten liegt darin, mit Reisenden in Kontakt zu treten, wo, wann und wie sie darauf zugreifen möchten, und dies lässt sich über digitale Kanäle in vollem Umfang erreichen.“ Wie Zeitungen und andere Printmedien erleben auch traditionelle Reiseführer eine zunehmende Verkleinerung ihres Lebensraums. Laut Nielsen Bookscan, einem Anbieter von Daten zum Buchhandel, verkauften US-Buchhändler im vergangenen Jahr 7,97 Millionen Sachbücher und Reisebücher für Erwachsene. Das entspricht einem Rückgang von 19 Prozent gegenüber 2011 und von 27 Prozent gegenüber 2010. Der Umsatzrückgang ist schätzungsweise auf die steigende Zahl der Benutzer zurückzuführen, die digitale Inhalte der Reiseführerverlage herunterladen. Der Trend spiegelt jedoch auch eine allgemeinere Veränderung der Benutzereigenschaften und der Sozialisierung wider. Wikivoyage, eine Reise-Website im Wikipedia-Stil, TripAdvisor, eine Website mit Reiseberichten, und eine große Anzahl von Blogs von Amateur-Reiseschriftstellern spiegeln allesamt die Tatsache wider, dass ein breites Spektrum an Reiseinhalten verfügbar ist. Howard Blumenthal, Autor des Blogs „Digital Insider“, sagte: „Wenn Sie in Ihren Zwanzigern oder Dreißigern sind, suchen Sie in Sachen Reiseinformationen eher in sozialen Netzwerken als in Reiseführern. Da so viele Inhalte von Nutzern erstellt werden, müssen Sie sich für Hotelinformationen nicht mehr an Fodor's wenden, denn TripAdvisor und andere Hotelbewertungsportale bieten Ihnen diese Informationen.“ Blumenthal stellte fest, dass selbst ältere Reisende dazu neigen, sich an digitale Kanäle zu wenden, um Informationen zu erhalten. „Reisende, die seit 20 oder 30 Jahren unterwegs sind, möchten vielleicht immer noch einen Reiseführer in der Hand haben“, sagte er gegenüber NBC News. „Das Problem ist, dass diese Reisenden, wenn sie eine App herunterladen, nicht mehr Benutzer eines gedruckten Reiseführers sind.“ Den Benutzern mangelt es nicht an Geräten, um diese Apps herunterzuladen. NDP Group, ein Unternehmen zur Verfolgung und Analyse der Internetbranche, weist darauf hin, dass die Tablet-Auslieferungen in diesem Jahr voraussichtlich 240 Millionen Einheiten übersteigen werden, was einer Steigerung von 64 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Marktforschungsunternehmen IDC sagte, die Hersteller würden dieses Jahr mit einer Auslieferung von 918 Millionen Smartphones rechnen. Damit würden derartige Geräte erstmals die Zahl der Feature-Phones übertreffen. Doch trotz der Entstehung neuer Medien, der Verbreitung mobiler Geräte und der interaktiven Natur digitaler Inhalte bestehen sowohl Henshall als auch Blumenthal darauf, dass es noch immer Platz für gedruckte Reiseführer gibt, auch wenn dieser schrumpft. „Gedruckte Inhalte können immer noch ein anderes Erlebnis bieten als Tablets und Mobilgeräte, nämlich ein fesselnderes und tieferes“, sagte Henshall. „Die Reiseführerverlage, die sich hervortun, werden diejenigen sein, die Informationen auf die richtige Weise kombinieren, um eine gute Geschichte zu schaffen, egal ob in gedruckter oder digitaler Form.“ Oder wie Blumenthal es ausdrückt: „Der gedruckte Reiseführer ist für das Reiseerlebnis immer noch sehr bedeutsam, sei es durch die Hintergrundgeschichte oder das historische Wissen, und Sie haben ihn vielleicht immer dabei, wenn Sie verreisen. Wie sieht es mit dem mobilen Reiseführer aus? Vielleicht speichern Sie ihn auf Ihrem Mobilgerät.“ über: traveldaily |
>>: SellCell: Umfrage zeigt, dass nur 20 % der Benutzer ihr altes iPhone verkaufen möchten
Der Ischiasnerv entspringt den Spinalnerven L4–S3...
Martin-Stiefel sind dieses Jahr besonders beliebt...
Pfennigkraut ist die am weitesten verbreitete grü...
Frische Paprika kann man nicht nur einlegen, um i...
In jüngster Zeit kam es in vielen europäischen un...
Der 24. März 2024 ist Der 29. Welttuberkulosetag,...
Frau Xu, 37 Jahre alt, hatte im letzten Monat häu...
Salomon_Was ist die Salomon-Website? Salomon ist e...
Was ist die L Brands Group? L Brands, früher bekan...
Durian ist die Königin der Früchte. Das Fruchtfle...
Was ist die brasilianische Agricultural TV-Website...
Unter den vielen Nahrungsmittelbestandteilen hat ...
Erdnusserntezeit im Nordosten Mit „Nordost-Erdnüs...
Wenn es um Pilzgemüse geht, ist Flammulina veluti...