Ich glaube, jeder kennt Haselnüsse. Sie hat die Form einer Kastanie, eine harte Schale, pralle, weiße und runde Kerne, einen Duft und viel Öl. Es schmeckt besonders lecker mit einem anhaltenden Nachgeschmack. Es kann roh oder gebraten gegessen werden und ist daher das beliebteste Nussnahrungsmittel geworden. Es hat ein leichtes natürliches Aroma und regt den Appetit an. Wissen Sie außerdem, welche weiteren Nährwerte Haselnüsse haben? Inhalt dieses Artikels 1. Welchen Nährwert haben Haselnüsse? 2. Tipps zum Haselnusskauf 3. Worauf sollten Sie beim Verzehr von Haselnüssen achten? 1Welchen Nährwert haben Haselnüsse?Haselnüsse sind reich an Nährstoffen. Neben Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sind die Kerne auch reich an Carotin, Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin E. Haselnüsse enthalten alle acht Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt, und ihr Gehalt ist deutlich höher als der von Walnüssen. Auch der Gehalt verschiedener Spurenelemente wie Kalzium, Phosphor und Eisen ist in Haselnüssen höher als in anderen Nüssen. Darüber hinaus kann auch sehr wertvolles Holz gewonnen werden, das hart ist und eine schöne Textur und Farbe aufweist und als Material für kleine Tischlerarbeiten verwendet werden kann. Einige Sorten können zur Wiederherstellung der Vegetation und als Landschaftsbaumart verwendet werden. Haselnüsse sind reich an Ölen (überwiegend ungesättigte Fettsäuren), Proteinen, Kohlenhydraten, Vitaminen (Vitamin E), Mineralstoffen, Zuckerfasern, dem Antioxidans Karbolsäure und weiteren besonderen Inhaltsstoffen sowie acht für den Menschen wichtigen Aminosäuren und Spurenelementen. 2Tipps zum Kauf von HaselnüssenIm Allgemeinen haben gute Haselnüsse folgende Eigenschaften: groß und rund, dünne und weiße Schale, trockene, große Kerne, weiße Farbe und hoher Ölgehalt. Bei der Auswahl sollte die Beobachtung im Vordergrund stehen. Die besten Körner sind die, die prall sind; diejenigen, die hohl sind, sind meist minderwertige Produkte; die beste Farbe des Korns ist gelblich-weiß, während Dunkelgelb minderwertig ist; bräunlich-gelb ist sogar noch schlechter; und „Tigerhaut-Walnüsse“ mit dunkelbraunen Streifen kommen grundsätzlich nicht in Frage. Im Allgemeinen sind klebrige, dunkelbraune und ranzig riechende Lebensmittel stark verdorben und nicht mehr essbar. 3Worauf sollte man beim Verzehr von Haselnüssen achten?1. Essen Sie nicht zu viele Haselnüsse auf einmal, sonst fühlen Sie sich sehr fettig. Es ist besser geeignet für Menschen, die dünn, schwindlig, müde, schwach sind, einen verminderten Appetit haben und Diabetiker. Haselnüsse enthalten einen hohen Ölgehalt, dennoch sollten Menschen mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit beim Verzehr dieser Nüsse Vorsicht walten lassen, um ihrer Gesundheit keinen größeren Schaden zuzufügen. 2. Haselnüsse sind besser für Menschen mit Diabetes, Krebs und dünner Statur geeignet. Der richtige Verzehr einiger Haselnüsse kann die Widerstandskraft des Körpers stärken. Einige der in Haselnüssen enthaltenen Nährstoffe sind für Menschen mit einer schwachen Gallenblasenfunktion nicht gut und sollten daher vermieden werden. 3. Menschen mit Durchfallproblemen sollten versuchen, weniger Haselnüsse zu essen. Achten Sie außerdem darauf, Haselnüsse nicht zu lange zu lagern. Bei zu langer Lagerung gehen die enthaltenen Nährstoffe verloren und es kann auch zu einem Verderben kommen. 4. Essen Sie es nicht mit Schokolade. Der gemeinsame Verzehr von Schokolade und Haselnüssen kann leicht Allergien auslösen, was für Allergiker sehr schlimm ist. |
Autor: Zhang Jianzhong, Chefarzt, Volkskrankenhau...
Petuniensamen Grundsätzlich ist es für Petunien s...
Kann ich in meinem Garten einen Seifenbeerbaum pf...
Dies ist der 5283. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...
Kann Osmanthus im Norden angebaut werden? Osmanth...
„Nehmen Sie eine Flasche, wenn Sie müde und schlä...
Der Glücksbambus ist eine Art Glücksbambus. Er is...
Sowohl Nv'erhong als auch Huadiao sind berühm...
Was ist Sports Japan? Sports Nippon (Sponichi Anne...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Lotusw...
Wie gut kennen Sie das Rezept für geschmorten Erd...
Bluthochdruck ist als „stiller Killer“ bekannt. A...